Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Squeezebox vs. Sonos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    ich wäre auch an weiteren Infos zum Thema anbindung an den HS bzw. Steuerung von Zentralen Touchscreens interessiert.

    Und nochmal zu Klaus und seiner geplanten Sonos Anschaffung:

    1 - 2 Zonebridges <- brauchst du überhaupt nicht. Für Was??
    und noch ein Spartipp zur Anschaffung:
    Ich habe bei sonosshop.com in England gekauft und bin super zufrieden mit der Abwicklung gewesen.
    Dort kannst du z.Z. 3 x das Bundle (2 x ZP120 + 1 Ipod Touch) für Insgesamt rund 2850€ bekommen.

    Gruß
    Frank

    Kommentar


      #17
      Zitat von klaus Beitrag anzeigen
      Ich habe mich auch lange mit dem Thema Multiroomaudio beschäftigt und Russound in Erwägung gezogen, mich letztendlich aber doch für Sonos entschieden. Bei uns laufen alle Lautsprecherkabel zentral in den Technikraum. Dort werde ich dann halt einfach 6 Stück Sonos ZP120 nebeneinander aufstellen. Das widerspricht zwar etwas dem Grundgedanken von Sonos (nämlich die Geräte dezentral zu platzieren), aber ich bin so überaus flexibel. Ich kann an den 6 Zoneplayern auch 6 Eingangsquellen anschliessen, die ich auf jedem anderen oder auch mehreren der Zoneplayer wiedergeben kann. Die 6 ZP120 kosten in Summe zirka EUR 2.900,00. Mit 3 Fernbedienungen und 1 oder 2 Zonebridges kostet das gesamte Package um die EUR 4.000,00. Mit Russound wird das ganze wohl einiges teurer und mir persönlich gefällt das Konzept und die Bedienung von Sonos einfach besser (bin nicht auf 6 Zonen beschränkt und habe optimalen Zugriff auf Webradio, Musikdienste, etc.). Eine allfällige Erweiterung ist ebenfalls leichter zu realisieren.
      Klaus
      Hallo Klaus !

      Genau DAS ist hierbei auch mein Grundgedanke. Freue mich, dass ich damit nicht alleine bin ! :-)

      ....ich denke auch, dass dein Posting meine Entscheidung dahingehend auch erleichtern wird. Danke.

      Gruß
      Alex
      Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

      Kommentar


        #18
        Zitat von homeserver Beitrag anzeigen
        1 - 2 Zonebridges <- brauchst du überhaupt nicht. Für Was??
        Da sämtliche ZP120 im Keller in einem EDV-Schrank stehen werden, werde ich die Zonebridges wohl brauchen, um im EG und im OG (sowie im Garten) Empfang für die Fernbedienung zu haben. Im Wohnzimmer ist auch noch ein ZP90 für den Anschluss an die Stereoanlage vorgesehen. Möglicherweise deckt dieser aber alleine den kompletten Empfang im EG und OG ab. Mal schauen ...

        Zitat von homeserver Beitrag anzeigen
        und noch ein Spartipp zur Anschaffung:
        Ich habe bei sonosshop.com in England gekauft und bin super zufrieden mit der Abwicklung gewesen.
        Danke für den Tipp. Werde mir das auf jeden Fall ansehen, wie der Pfund Kurs liegt, wenn die Bestellung der Komponenten ansteht.

        Klaus

        Kommentar


          #19
          Sonos Zonebridge

          Sonos Zonebridge:

          Sonos System kommuniziert über ein "eigenes" Wlan.
          - Wenn du mit Orginal Sonos Controllern Arbeiten möchtest, dann mußt du dafür sorgen das das Sonos "eigene Wlan" überall verfügbar ist.

          - Wenn du allerdings mit Iphone oder Ipod Touch Steuern willst, dann erfolgt dies über dein (normales) Wlan. Wenn du also generell eine WLAN zur Verfügung hast, dann brauchst du keine Zonebridges.

          Gruß
          Frank

          Kommentar


            #20
            Zitat von klaus Beitrag anzeigen
            Mit Russound wird das ganze wohl einiges teurer
            Ich weiss zwar nicht genau, was der Russound in Deutschland kostet, aber im HifiForum hat jemand gepostet,
            dass er den CAV6.6 inkl. 6 Keypads für € 2.050,-- importiert hat.

            Wieso kommt der Russound teurer als 6 Zone Player?
            --Marcus

            Kommentar


              #21
              Zitat von klaus Beitrag anzeigen
              (...)
              Etwas Bedenken hatte ich erst wegen des Standby-Verbrauchs der 6 ZP120. Diese dürften im Standby-Modus zirka 5 Watt verbrauchen. Auf's Jahr gebrechnet wären das also etwa 260 kWh.
              (...)
              Nur ne Idee, evtl. kann man die auf eine schaltbare Steckdose legen, per Zentral aus abschalten und fertig ?!

              Gruß

              Daniel
              Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

              Kommentar


                #22
                Zitat von harryhirsch3 Beitrag anzeigen
                Nur ne Idee, evtl. kann man die auf eine schaltbare Steckdose legen, per Zentral aus abschalten und fertig ?!
                ...wäre doch ein guter Ansatz

                - evtl. auch auf einzelne Zonen (Schaltaktor-Kanal für jeden Raum) aufteilen ?
                diese dann per "was-auch-immer" aktivieren, sobald Musik benötigt wird ?
                Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  nur mal so eine Idee, wenn es so viele Interresenten für die Sonos gibt könnte man sich doch zu einer Sammelbestellung hinreißen lasen....
                  MfG
                  Jens

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo

                    wieso zieht Ihr die Sonos der Squeezebox vor?
                    Sehe bis jetzt keinen Nachteil an einer Squeezebox,
                    wenn das mit dem synchronen Abspielen funktioniert.

                    Oder habe ich da was übersehen?

                    Gruß
                    Tobi
                    [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
                    Haus & Visialisierung:

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von harryhirsch3 Beitrag anzeigen
                      Wow, kannst Du hierzu etwas mehr erzählen ? Sieht interessant aus, was braucht man genau ? MH -> klar, ITT -> klar, Sonos auch klar, aber wie spielt was zusammen ?
                      Meine Progrämmchen sind sicher nicht gerade vorzeigenswert -- ich dengel mir immer nur etwas zusammen und bin froh wenn es dann bei mir läuft.
                      Aber vielleicht kommen aus dem Forum ja dann noch ein paar Verbesserungen, ich beschreibe dann in einem neuen Thread mal wie ich es mache.

                      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...nal-touch.html
                      Gruß,
                      Marc

                      Kommentar


                        #26
                        Anders entschieden.....?!

                        Hallo zusammen !

                        Für alle, die mal über das Thema stolpern.
                        Eigentlich wollte ich wie erwähnt ein Sonos-System verwenden.
                        Nun habe ich mir vor Kurzem einen Apple Mac Mini zugelegt. Ich denke, ich werde das nun einfach mit mehreren Mac Mini´s realisieren.
                        Kosten eigentlich fast das Gleiche wie ein Soneplayer und können aber für weitaus mehr benutzt werden.
                        So mein momentaner Gedankenstand. Weiter habe ich mich damit nun noch nicht beschäftigt.
                        Weiß jemand, ob ich den Mac Mini auch für Musik über HS o.ä. starten kann ? Sprich Toilettentüre auf - Musik an z.B. ?
                        Schöne Feiertage.
                        Alex
                        Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von AlexOOOO Beitrag anzeigen
                          Ich denke, ich werde das nun einfach mit mehreren Mac Mini´s realisieren. Kosten eigentlich fast das Gleiche wie ein Soneplayer und können aber für weitaus mehr benutzt werden.
                          Video, TV, Foto, Internet, ...

                          Zitat von AlexOOOO Beitrag anzeigen
                          Weiß jemand, ob ich den Mac Mini auch für Musik über HS o.ä. starten kann ? Sprich Toilettentüre auf - Musik an z.B. ?
                          Such mal nach mmh bzw. m..myhome hier im Forum

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen


                            Such mal nach mmh bzw. m..myhome hier im Forum
                            Das steht eh ganz oben auf meiner Einkaufsliste :-)
                            Allerdings habe ich mich hier noch nicht bis ganz in die Tiefen eingelesen. Aber wenn das dann darüber machbar ist, bin ich ja schon zufrieden....
                            Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                            Kommentar


                              #29
                              Wieso kommt der Russound teurer als 6 Zone Player?
                              Wäre auch meine Frage, zumal kein CAV benötigt würde, sondern ein CA ausreichend ist.. (ca. 1.500,-) .... Im übrigen kann der CA abschalten, wenn nicht aktiv... und vor allem, wie schaut es bei anderen Zuspielern aus??? Will ich zB SAT Radio einspielen, oder den TV TON aus dem Wohnzimmer verteilen ?? Und wer braucht 6 Zuspieler ????

                              ... SONOS OK, aber höchstens 2,3 Zuspieler auf den Russound und dann beliebig verteilen. Mein Favorit im Übrigen auch eher die Squeeze...

                              LG

                              Kommentar


                                #30
                                Arrrggghh immer diese Abkürzungen.

                                Ich kann's ja verstehen, aber versteh's dann halt nicht.
                                Wie heisst's so schön: druck und wech...
                                Grüsse Bodo
                                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X