Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED an DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kippi
    antwortet
    Hi, wenn wir grad beim Thema sind. Bin grad am suchen,

    Entweder nehm ich 24V Leisten und den K211 oder die Möglichkeit mit 12V Trafo und C003 zu arbeiten, jedoch finde ich bei diesem nur die Angabe 0,6A/Kanal (der C003 kann ja 8-24VDC)

    Wieviel Watt kann ich nun an den C003 dran hängen, bzw. gibt eine Möglichkeit wie der K211 anstelle 24V nur mit 12V ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • guluma
    antwortet
    Fehler gefunden!
    Habe nicht aufgepasst an welchem Ende vom Stripe ich die Zuleitung bzw. das Anschlußkabel eingesteckt habe.
    An der richtigen Seite passt natürlich alles auf der anderen ist es Spiegelverkehrt.
    Ja aus Fehlern lernt man.
    Danke für eure Hilfe

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    @GunterDann muss es passen..... Mal die Spannung am Ausgängen gemessen? Bei 100% sollten da 24V zu messen sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • guluma
    antwortet
    Hallo Markus
    weiß= +24V
    rot= Ch1
    blau=Ch2
    grün=Ch3
    So habe ich das mitgelieferte Anschlußkabel von revoart am K211 angeschlossen

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Hallo Nix für ungut aber hast Du die LED-Stripes richtig angeschlossen? Die Stripes haben ein gemeinsames Plus und 3x Minus (nicht das Du die LED ausversehen am Minus (linke Klemme) und den 3 Kanälen angeschlossen hast......

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Muss gehen. Verdrahtung passt, nehme ich an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • guluma
    antwortet
    @all
    Habe soeben meinen ersten k211 mit dem von Matthias empfohlenen 24V LED RGB Stripe angeschlossen. Über mein DALI Gateway von Gira. Beim Gateway den Button Inbetriebnahme gedrückt und er findet 3 neue EVG´s. Drei neue weil doch der K211 sich am DALI Bus mit 3 Adressen meldet. Soweit so gut. Leider kann ich über denn Button Geräte testen kein Funktion feststellen. Die anderen DALI Busteilnehmer (3x All4one) funktionieren über den Button Geräte testen wie auch über die Tastsensoren.
    Kennt diese Problem jemand? oder vielleicht ein kleiner Tipp?

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexOOOO
    antwortet
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Da habe ich offensichtlich deren Lager geräumt
    ...oder anders ausgedrückt.

    Du hast mir mein Weihnachten versaut :-) :-) :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Da habe ich offensichtlich deren Lager geräumt

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexOOOO
    antwortet
    Zitat von handelaar Beitrag anzeigen
    Habe heute informiert bei Revoart (link von Matthias) und folgende Antwort bekommen:

    "die 24V RGB LED Strips sind innerhalb kürzester Zeit verkauft worden. Die neuen 24V RGB LED Strips sind bestellt und in ca. 7 – 10 Tagen wieder in ausreichender Menge verfügbar. "

    Gruessen,
    Rob
    Hallo handelaar,

    vielen herzlichen Dank für die Info. Dann wird diese Weihnachtsgeschenk wohl vorerst wegfallen :-)
    Dann eben erst zu Sylvester :-)

    Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • makki
    antwortet
    Zitat von boco1007 Beitrag anzeigen
    da brauch ich dann einen seperaten dali bus von Gateway zum k211
    auch wenn die LED Streips unabhängig von einander geregeld werden sollen
    ist das ein Dali Bus
    ist das richtig
    ??? Also wo am DALI das K211 hängt ist egal, ebenso umgekehrt. Ja: man kann jedes K211 mit den jew. angeschlossenen LEDs natürlich einzeln ansteuern.
    Wie der DALI physikalisch aufgebaut ist spielt dabei keine Rolle; an die Regeln halten und ansonsten Stern, Bus, Baum: egal.
    Falls noch nicht beschafft würde ich persönlich trotzdem das N141/02 bevorzugen (5WG1 141-1AB02)

    Makki

    Einen Kommentar schreiben:


  • handelaar
    antwortet
    Habe heute informiert bei Revoart (link von Matthias) und folgende Antwort bekommen:

    "die 24V RGB LED Strips sind innerhalb kürzester Zeit verkauft worden. Die neuen 24V RGB LED Strips sind bestellt und in ca. 7 – 10 Tagen wieder in ausreichender Menge verfügbar. "

    Gruessen,
    Rob

    Einen Kommentar schreiben:


  • daF
    antwortet
    Bis vor kurzem gabs die noch. Hab erst welche bestellt. Evtl. grad ausverkauft, am besten mal per Mail nachfragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexOOOO
    antwortet
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Sehr gutes P/L-Verhältnis, gerade erst bei mir wieder eingesetzt:

    LED - 300cm flexibler RGB LED-Strip - RGB Fullcolor LED Streifen - selbstklebend - 24V - 3Meter
    Kann es sein, dass es den genannten Stripe nicht mehr gibt ? Der Link führt auf eine Fehler-Seite und im Shop sind auch nur noch die 12 V gelistet.
    Da hab ich schonmal eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk und dann so was :-)
    Hat jemand eine Alternative zu empfehlen ?

    Gruß
    Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • Topper
    antwortet
    Unterschied: REG DG/S 1.1 und den DALI-Gateway REG DG/S 8.1

    Mit dem 8.1 kann man nicht jedes einzelne EVG separat ansprechen, sondern nur gruppenweise.

    Nimm das DG/S 1.1

    Gruß, Markus

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X