Zitat von makki
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED an DALI
Einklappen
X
-
Das passt schon. Die sind nur für Deckenspots im Erker für's Ambiente. Die Raumbeleuchtung selbst würde weiterhin Halogen übernehmen - trotzdem sollte aber das "Bunt" dabei nicht untergehen.
-
Meine Meinung: gibts nicht. Licht ist Licht, LED ist LED. Für Effektbeleuchtung sind RGB-LEDs ne tolle Sache - keine Frage - aber Licht machen mit Gas und/oder Glühwendeln gefüllte LeuchtmittelZitat von Chris M. Beitrag anzeigenEs müsste alles relevante (EVG + ggf. Netzteil) in einen HaloX-Topf (mit 230V und DALI) passen und die Leuchtkraft sollte auch mit normalen Halogen vergleichbar sein.
Makki
Einen Kommentar schreiben:
-
RGB Einbau-Spots?
Was ist denn die aktuelle Empfehlung zu RGB Einbau-Spots? (Bzw. zu einem Leuchtmittel passend zu normalen Einbauspots, d.h. wenn ich es recht verstanden habe "Plug & Light" Modulen)
Es müsste alles relevante (EVG + ggf. Netzteil) in einen HaloX-Topf (mit 230V und DALI) passen und die Leuchtkraft sollte auch mit normalen Halogen vergleichbar sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe nochmal eine Frage bezüglich der LED-Stribes:
Ist es möglich, die 12V-Versionen mit der Osram Mouse zu betreiben oder braucht man hier die speziellen LED-Trafo's?
Ich Frage deshalb, weil ja im Bereich 12V die Auswahl wesentlich größer ist (und auch die Preise).
Gruß Marc
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich lasse mir mal die Module schicken und schaue mir das mal genauer an. Vielleicht bekomme ich das ja hin.Zitat von concept Beitrag anzeigenKommst Du klar oder gibts weitere Fragen?
Ist auf jeden Fall eine Möglichkeit mit diesen Modulen auch die recht günstige RGB-Stripes mit gemeinsamer Kathode an den DALI Bus zu bekommen.
In meinem Fall hätte ich mir auch teurere mit gemeinsamer Anode gekauft, um diese sofort anschließen zu können aber nun muss ich halt sehen...
CU GUSTAV
Einen Kommentar schreiben:
-
Kommst Du klar oder gibts weitere Fragen?Zitat von concept Beitrag anzeigenWieviele dieser Module Du brauchst hängt von der Stromaufnahme der LED-Stripes und von der Stromtragfähigkeit der MOSFETs ab.
Würd' ich schon machen, aber das Porto in die Schweiz wird dann möglicherweise teurer wie das Material selbst, PN falls Interesse.Zitat von Baubär Beitrag anzeigenHat jemand Lust mir das zu bauen?
Gruss Heinz
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo GustavZitat von Baubär Beitrag anzeigenWenn man mit der Schaltung dann die gleichen Funktionen hat wie mit den dafür vorgesehenen Stripes natürlich gerne.
[...]
Ich habe dies hier gefunden:
[...]
Ich habe eine 1 x 4m LED Stripe 12V und 2x 5m 12V Stripes (parallel geschaltet), die ich an einen Booster gehangen habe. Das Modul kommt doch dann VOR dem Booster, oder?
Ich bräuchte also 2 x dieses Modul.
Löst das mein Problem? Gibt es das fertig aufgebaut?
Hat jemand Lust mir das zu bauen?
Wusste gar nicht, dass es das zum kaufen gibt, aber genau - sowas in der Art (nur etwas einfacher) wollte ich Dir aufskizzieren.
Das Ding müsste funktionieren, mit dimmen etc...
Anschliessen würde ich es vor dem Booster. Wieviele dieser Module Du brauchst hängt von der Stromaufnahme der LED-Stripes und von der Stromtragfähigkeit der MOSFETs ab.
So, jetzt muss ich (vorerst) Schluss machen, meine Frau ruft...
Gruss Heinz
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn man mit der Schaltung dann die gleichen Funktionen hat wie mit den dafür vorgesehenen Stripes natürlich gerne. Ich hatte mir schon was mit Relais überlegt, jedoch wäre dann das Dimmen nicht drin und RGB ohne Dimmen wäre ja auch Schrott.Zitat von concept Beitrag anzeigenwenn Du Dich traust, einen Lötkolben zu schwingen, skizzier' ich Dir eine kleinen Schaltplan (braucht 3 Transistoren und ein paar Kleinteile...)
Ich bin keine "Gott des Lötkolbens" und wenn die Lötpunkte ohne Lupe sichtbar sind geht es gerade noch. ICs einlöten und sowas ist jetzt nicht unbedingt mein Steckenpferd.
Ich habe dies hier gefunden:
Pegelwandler fr RGB 300 und RGB 100, Komplettbausatz ohne Gehuse | ELV-Elektronik
Ich habe eine 1 x 4m LED Stripe 12V und 2x 5m 12V Stripes (parallel geschaltet), die ich an einen Booster gehangen habe. Das Modul kommt doch dann VOR dem Booster, oder?
Ich bräuchte also 2 x dieses Modul.
Löst das mein Problem? Gibt es das fertig aufgebaut?
Hat jemand Lust mir das zu bauen?

Liebe Grüße
Gustav
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo GustavZitat von Baubär Beitrag anzeigenGibt es eine Möglichkeit LED Stripes mit gemeinsamen MINUS also Kathode an das C003 zu bekommen?
wenn Du Dich traust, einen Lötkolben zu schwingen, skizzier' ich Dir eine kleinen Schaltplan (braucht 3 Transistoren und ein paar Kleinteile...)
Gruss Heinz
Einen Kommentar schreiben:
-
as kann ich tun?
Gibt es eine Möglichkeit LED Stripes mit gemeinsamen MINUS also Kathode an das C003 zu bekommen? Ich hatte hier ein paar Stripes 12 Volt günstig vom Großhändler bekommen und direkt verbaut. Leider haben die eine gemeinsame Kathode und die C003 brauchen eine gemeinsame Anode.Zitat von vento66 Beitrag anzeigenHallo Nix für ungut aber hast Du die LED-Stripes richtig angeschlossen? Die Stripes haben ein gemeinsames Plus und 3x Minus (nicht das Du die LED ausversehen am Minus (linke Klemme) und den 3 Kanälen angeschlossen hast......
Kann man da irgendwas machen?
Sind immerhin 15m Stripes, die ich ungern wegschmeissen möchte. Die Steuerung mit dem Handsender vom Set ist keine Lösung sondern die Steuerung soll mein n141 übernehmen.
Ich hatte garnicht mehr daran gedacht, dass die nicht alle gleich sind von den Polen. So ein Mist!!!
Liebe Grüße und schöne Weihnachten!
CU GUSTAV
Einen Kommentar schreiben:
-
KurzformZitat von Fredl Beitrag anzeigenKann man mit RGB-LEDs von der Farbmischung her denselben Effekt hinbekommen wie mit echten weissen LEDs?
Oder können weisse LEDs irgendetwas anders oder besser als RGBs?
JA, weisse LED's können einfacher, stabiler und besser weisses Licht abgeben als das RGB LED's können.
Begründung
Das Spektrum einer guten Warmweiss-LED ist auch wesentlich breitbandiger als die 3 schmalbandigen Peaks der RGB-LEDs. Bei hochwertigen LEDs verwendet man heute gelbes und rotes Phosphor, so dass hier zusammen mit der blauen LED auch eine Spektralverteilung mit 3 Peaks zustandekommt, allerdings sind die Einbrüche zwischen den Peaks viel flacher.
RGB-LEDs' eigen sich für Effektbeleuchtung wie zB. Farbübergänge, wobei diese durchaus auch durch weiss hindurchgehen können, es ist aber schwierig, ein langfristig stabiles Weiss mit RGB-LEDs hinzubekommen. Die LED-Chips der drei Grundfarben ändern die Lichtausbeute über die Temperatur mit unterschiedlichen Kennlinien. Wenn Du also ein bestimmtes Weiss einstellst und die Temperatur in Deiner Lampe verändert sich (was ja immer passiert), verschiebt sich das Farbspektrum. Somit kannst Du auch nicht einfach linear dimmen.
Ausserdem altern die verschiedenfargigen LED-Chips unterschiedlich schnell, hier gibt sich eine langsame Farbverschiebung. Natürlich kann man das mit dem entsprechenden Aufwand regeln und kompensieren. Zumtobel macht sowas (Strahler TEMPURA) das kann sich aber für den Privathaushalt kaum einer leisten.
Gruss Heinz
Einen Kommentar schreiben:
-
Drei weiße LEDs können heller sein als je eine rot, blaue und grüne LED zusammen.Zitat von Fredl Beitrag anzeigenKann man mit RGB-LEDs von der Farbmischung her denselben Effekt hinbekommen wie mit echten weissen LEDs?
Oder können weisse LEDs irgendetwas anders oder besser als RGBs?
Dafür hat eine RGB-LED den Vorteil dass Du Dir das Weiß zu jedem Zeitpunkt aussuchen kannst, da Du problemlos die Farbtemperatur ändern kannst. Außerdem ist das Spektrum (je nach weißer Vergleichs-LED¹) "gleichmäßiger" da Du 3 Peaks statt einem hast.
___________
¹ es gibt weiße LEDs die intern eine RGB LED haben... Das sind aber die eher teureren. Die günstigeren sind nur eine blaue LED mit Beschichtung die blaues Licht (teilweise) in ein breites Spektrum mit Betonung im Gelben umwandelt. In Summe sieht das dann weiß aus. Bei hochwertigen ziemlich weiß und bei minderwertigen ziemlich blau...
Einen Kommentar schreiben:
-
Apropos *weisse* LEDs:
Kann man mit RGB-LEDs von der Farbmischung her denselben Effekt hinbekommen wie mit echten weissen LEDs?
Oder können weisse LEDs irgendetwas anders oder besser als RGBs?
Ich frage, weil ich am liebsten der Einfachheit halber überall nur RGBs mit dem K211 einsetzen würde, und wenns mal weißes Licht sein soll, dann mischt man sichs eben zurecht. Gibts da ein Problem?
Danke, liebe Grüße und frohe Weihnachten!
Einen Kommentar schreiben:
-
Schau mal hier, SLV-Elektronik bietet 24V Stripes an, in Ebay findeste nur 12V. Die SLV kannste z.b. über den Link unten oder über den Elektrogroßhandel oder evtl. MatthiasS beziehn
SLV • SLV Dekoratives Licht • SLV LED Strips • Seite 1/1
Bzw. 2 Seiten vorher über diesen Link (RGB Version)
http://www.leds24.com/RGB-LED-Strips...GB-LED-Strips/
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach flexiblen LED Stribes 24V in weiss.
Ich habe schon die Suche benutzt und auch gegoogelt, fündig geworden bin ich leider nicht. Kann mir hier jemand weiter helfen.
Die Stribes sollen für eine indirekte Beleuchtung in der Küche eingesetzt werden. Farbe brauchst hier nicht, deshalb kein RGB.
Danke schon mal
Gruß Marc
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: