Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali und Notlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Dali und Notlicht

    Ich brauche mal Euren Rat.

    Bin bei der Realisierung einer Anlage mit Dali und Sicherheitsbeleuchtung.
    Die Leuchten mit Notlichtfunktion haben ein separates Dali EVG, dass bei Stromausfall über eine Umschaltweiche von der Zentralbatterieanlage gespeist wird. Gleichzeitig wird die Dalisteuerspannung abgeschaltet.
    Nach Angaben des Planers soll ein Dali EVG bei abgeschalteter Steuerspannung 100% Leuchtleistung bringen.

    Jetzt haben mich einige Leuchtenhersteller verunsichert. Nach Ihrer Meinung soll ein Dali EVG bei Netzausfall die zuletzt eingestellte Leuchtleistung speichern. Das bedeutet für mich ist eine Dali Leuchte mit z.B. 50% gedimmt und es erfolgt eine Umschaltung mittels Umschaltweiche auf Notlicht, leuchtet diese auch nur mit 50%.

    Was gibt es da für Erfahrungen und Meinungen von Euch.

    Danke erstmal

    Miekesch

    #2
    nachdem es um eine NOTLICHT Anlage geht:
    Frage beim Hersteller an und verlange eine schriftliche Zusage / Aussage...

    Alles Andere ist Glaskugelleserei

    Ausserdem: wenn etwas nicht passt, dann solltest du einen Wisch vom Hersteller haben, eine Meinung vom Forum würde dir da nicht weiterhelfen
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Dali EVG lassen sich programmieren mit welchem Dimmlevel sie bei Gleichspannung starten. Es können separate Dimmlevel für AC und DC programmiert werden.

      Kommentar


        #4
        Danke ersteinmal.

        Zertifikat vom Hersteller ist schon ok.

        Aber ich gehe davon aus das meine Anlage nicht die einzige ist, und mich würden auch Erfahrungen aus andern ähnlichne Anlagen interessieren.

        Noch ein Hinweis.:
        Die Anlage soll über das Berker EIB / Dali Gateway (Insta) gesteuert werden.

        Kommentar


          #5
          Wir verbauen in Ö DIN Anlagen (DIN ist der Hersteller) die sind ähnlich der CEAG Anlagen. Auf einer unserer letzten Baustellen haben wir den DC Dimmmwert sogar auf 30% reduziert um die Batterie zu schonen. Da der Planer es sehr gut gemeint hatte mit der Anzahl der Notleuchten, war es auch kein Problem mit der Mindestbeleuchtungsstärke. Dali vorschaltgeräte werden in normalen Leuchten eingesetzt, um den DC Betrieb von Kompaktleuchtstofflampen zu ermöglichen.

          Kommentar

          Lädt...
          X