Hi
ich habe jetzt meine Easyident-Transponder mit RS-485 Schnisttelle bekommen - und dazu einen RS232-zu-RS422/RS485-koppler Chinesicher Herkunft (auf dem "Beipackzettel" ist für mich nicht viel lesbares drauf...).
Ich habe aber Probleme das RS485 zum laufen zu kriegen.
Wenn ich es recht verstanden habe müsste der RS485 beim 2-Adrigen Betrieb doch alles Echo´en was ich da rauspuste. Leider kommt nichts.
Ich habe mir jetzt erstmal (wieder aus China/ebay) einen USB-zu-RS485 Adapter bestellt (10 Euro) und hoffe damit weiterzukommen.
Hat hier jemand im Forum erfahrung mit diesen Transponderlesern und evlt. die "Easyident Configurator" Software am laufen?
Oder einen Tipp wie man die Serielle Schnittstelle "auf dem KNX-Bus" oder unter Linux auswerten kann? (linknx und misterhouse sind vorhanden)
Gruß
Thorsten
ich habe jetzt meine Easyident-Transponder mit RS-485 Schnisttelle bekommen - und dazu einen RS232-zu-RS422/RS485-koppler Chinesicher Herkunft (auf dem "Beipackzettel" ist für mich nicht viel lesbares drauf...).
Ich habe aber Probleme das RS485 zum laufen zu kriegen.
Wenn ich es recht verstanden habe müsste der RS485 beim 2-Adrigen Betrieb doch alles Echo´en was ich da rauspuste. Leider kommt nichts.
Ich habe mir jetzt erstmal (wieder aus China/ebay) einen USB-zu-RS485 Adapter bestellt (10 Euro) und hoffe damit weiterzukommen.
Hat hier jemand im Forum erfahrung mit diesen Transponderlesern und evlt. die "Easyident Configurator" Software am laufen?
Oder einen Tipp wie man die Serielle Schnittstelle "auf dem KNX-Bus" oder unter Linux auswerten kann? (linknx und misterhouse sind vorhanden)
Gruß
Thorsten
Kommentar