Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere Gruppenadressen pro Aktorkanal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mach Screenshots der Geräteansicht mit den relevanten KO wo deren verbundene GA sichtbar sind.
    Und einen Screenshot des GA Baums mit den relevanten GA wo die verbundenen KO sichtbar sind.

    Und ja das sind unterschiedliche Screenshots, einfach machen.


    Der letzte Satz von Dir lässt mich zweifeln das Du weist was Du da tust.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von Maddin5e Beitrag anzeigen
      Zentralfunktion mit verbunden.
      Dann musst du die Zentralfunktion bei dem entsprechenden Aktorkanal auch aktivieren.
      Gruß Ingolf

      Kommentar


        #18
        Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen
        Dann musst du
        Nein muss er nicht.

        Die Zentralfunktion eines mehrkanaligen Aktors ist etwas anderes als zwei Aktorkanälen jeweils eine weitere GA zuzuordnen.

        Also:
        Licht 1 hört auf 1/0/1 und auf 1/1/1, Status auf 1/0/2
        Licht 2 hört auf 1/0/11 und auf 1/1/1, Status auf 1/0/12

        Wenn beide Aktoren so parametriert werden, sollte es auch so funktionieren.
        Ob die Zuordnung der GA so besonders glücklich ist, steht auf einem anderen Blatt.



        Schau dir mal den Gruppenmonitor in der ETS an. Sicher das die Telefonanlage auf die 1/1/1 sendet?
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #19
          Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
          Wenn beide Aktoren so parametriert werden, sollte es auch so funktionieren.
          Dann hat er aber die GA nicht mit der Zentralfunktion des Aktors Verbunden. Ich glaube er sollte mal die zeigen welche GA mit welchem KO verknüpft ist.
          Gruß Ingolf

          Kommentar


            #20
            Ich würde raten, dass er Zentralfunktionen des Aktors gar nicht nutzen möchte. Sondern nur den Begriff (falsch bzw. irreführend) benutzt.
            Zuletzt geändert von DerRenovator; 10.10.2022, 07:49.

            Kommentar


              #21
              Warum sollte er eine Zentralfunktion verwenden, nur weil er zwei Kanäle für die eine Funktion gruppiert haben will? Außerdem hat der geschrieben er hat die GA die diese Zentralfunktion darstellt verbunden, nicht das er eine Zentral-KO mit irgendetwas verbunden hat.

              Ansonsten ja Bilder Screenshots wie in Beitrag 16 von mir gefordert, denn so verwirrt er wie man sieht noch viel mehr und nicht nur sich selbst.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22

                Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen
                Sondern nur den Begriff (falsch bzw. irreführend) benutzt.
                Das ist nicht unmöglich.
                Gruß Ingolf

                Kommentar


                  #23
                  ich möchte hier einmal stellung beziehen:

                  1.) die beiden Aktoren, um die es hier ging haben leider noch keine Zentralfunktion.
                  2.) ich hatte angedacht, auch mehrere Kleingruppen auf anderen Aktoren, die Zentralfunktion haben, zu machen
                  3.) es hat tatsächlich funktioniert. ich habe alles noch mal neu programmiert und als komplette Aplikation aufgeladen

                  ich möchte den vielen, die mich hier wirklich konstruktiv unterstützt haben, noch einmal danken.
                  Die Idee, alle Warnhinweise zu entfernen ist nicht grund verkehrt. Sie hat nur einen Haken. Es würde nicht nur die Dummen, sondern auch die Unwissenden treffen.

                  Kommentar


                    #24
                    Zentralfunktion auf einem Aktor hat nur den Vorteil, dass du dir einige Klicks sparen kannst, Funktional kannst du auch alles ohne Zentral-KO erreichen. Du bekommst aber eine gewisse Unübersichtlichkeit, da du nie erkennen kannst, ob der passende Kanal in der Zentralfunktion integriert ist oder nicht.

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #25
                      In Zwischen habe ich das Problem noch eine Spur eleganter gelöst. Da bis auf zwei eigendlich baugleiche Kombiatkoren AP, also Geräte, die aus einem 4fach Binäreingang und einem 4fach Aktor bestehen meine Aktoren alle Szenen können, habe ich für die Panikfunktion in meine Aktoren entsprechende Szenen eingepflegt... also alle Dimmer voll aufdrehen, die betreffenden Lichtschalt Kanäle einschalten...

                      Bleiben zum Ausführen der Funktion noch exakt 6 Elemente, von maximal 16 die die TK Anlage pro szene aus dieser kann

                      Ich mache das jetzt also schlicht so, dass ich die TK Anlage einmal die Szene ausführen lasse und parallel dazu die in Frage kommenden 5 Gruppenadressen:

                      -.Licht außenkeller
                      - Licht Garage
                      - Licht Lager
                      - Außenwerbung
                      - Hofbeleuchtung

                      einschalte.
                      Die Idee, alle Warnhinweise zu entfernen ist nicht grund verkehrt. Sie hat nur einen Haken. Es würde nicht nur die Dummen, sondern auch die Unwissenden treffen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X