Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Fensterkonakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    ad fensterkontakte im keller - hab keinen keller :-)

    also ich brauche trotzdem 2 kontakte pro flügel, weil eben alarmanlage und bus von einander getrennt.

    viele auch erfahrene knx-ler haben mir dazu geraten die alarmanlage vom bus zu trennen und deshalb muss ich die auch vom potential getrennt behandeln.

    die rechnung ist jetzt € 268,- vs. 880,-...

    der punkt mit dem fenster das zufällt aber nicht verriegelt hat was - hatte ich bislang nicht bedacht

    ...muss nachdenken... :-)

    Kommentar


      #32
      Zitat von charly144 Beitrag anzeigen
      aviele auch erfahrene knx-ler haben mir dazu geraten die alarmanlage vom bus zu trennen und deshalb muss ich die auch vom potential getrennt behandeln.
      Bitte überlege, ob Du eine richtige Alarmanlage benötigst / willst (z.B. wegen Wachdienstaufschaltung).

      Wenn ja: erfasse die Fenster damit und binde diese an den KNX an
      Wenn nein: spare die Kosten dafür und mache die selbe Funktionalität mit dem KNX

      Beide Entscheidungen haben ihre Berechtigung. Beides mal fallen die Kosten für die Fensterkontakte nur 1x an.

      2x gleichartiger Sensor am Fenster dürfte den Fensterbauer endgültig verwirren und ist AFAIK absolut ungewöhnlich - und wohl auch nicht das, was die "erfahrene knx-ler" gemeint haben.

      PS: wie Du so schreibst, habe ich das Gefühlt, dass Du gefährliches Halbwissen hast. Dafür habe ich viel Verständnis - aber um so wichtiger, dass Du Dir jetzt erst mal Deine funktionalen Anforderungen überlegst und DANN erst die Realisierung.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #33
        na dann lass ich mir von jemandem helfen, der volles wissen hat :-)

        dass ich alarmanlage will habe ich ja schon mehrmals geschrieben! am bus will ich die fenster auch haben - hatte ich auch schon geschrieben. ob ich aufschalte oder nicht werde ich noch sehen.

        vom bus auf die alarmanlage spielts nicht wegen backup-thematik - da haben mir - wie schon gesagt - ein paar knx-profis gesagt ich sollte es nicht machen. knx-alarmanlage ist mir zu teuer.

        so und wie mache ich das mit einem kontakt pro fenster? und wo ist das problem mit zwei unabhängigen kontakten???

        Kommentar


          #34
          dass ich alarmanlage will habe ich ja schon mehrmals geschrieben! am bus will ich die fenster auch haben - hatte ich auch schon geschrieben. ob ich aufschalte oder nicht werde ich noch sehen.
          Ev. bietet die Alarmanlage die Möglichkeit Informationen per Relais zu signalisieren, die Du dann über einen Binäreingang abfragen könnte.

          Kommentar


            #35
            Zitat von charly144 Beitrag anzeigen
            Fensterbauer wechseln ist so eine sache. hab bis jetzt noch keinen (bei 10 unterschiedlichen!!!) gefunden
            Kein Scherz: weitersuchen..

            da landet man schnell in der ecke spinner
            Kenn ich. Der Spinner ist aber der 1968er Fenster-Schnarchzapfen nicht Du

            ein verkäufer eines großen lieferanten hat mir gesagt, dass er nur 3-5x pro jahr ein motorschloss für die eingangstür verkauft... *wunder, wunder*
            Ich kenn das alles nur zu gut.. Aber das ist sein Problem, nicht Deins. Also hat er keine Ahnung von Motorschlössern, spricht auch nicht für ihn.
            Bitte, ein Motorschloss ist was ganz selbstverständliches, nicht verunsichern lassen, egal was die Jungs aus ihrer Jugend mitte des letzten Jahrhunderts erzählen

            selber einbauen oder mitbestellen...?
            Mitbestellen! Ich ärgere mich heute noch, der unverschämte Preise ärgert Dich nur einmal..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #36
              Und noch zur getrennten EMA (nicht VdS): Wie schaltet die sich smart scharf und unscharf ?
              Ohne Not immer 2 separate Knöpfchen drücken zu müssen beim rein&raus fände ich persönlich jetzt ziemlich unsmart.. Die Dinger sind ja nichts anderes als ein billiger uC mit ein paar Eingängen der autark (evtl. Vorteil) aber auch entsprechend dumm und völlig unflexibel (Nachteil) agiert..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #37
                Und noch zur getrennten EMA (nicht VdS): Wie schaltet die sich smart scharf und unscharf ?
                Meine Alarmanlage schalte ich mit einem Transponder scharf, das wird per Relaiskontakt signalisiert und kommt per Binäreingang auf den Bus.

                Kommentar


                  #38
                  Gut, ich nehme meinen Hausschlüssel vom Schlüsselbrett, wenn die Haustür danach zugeht wird in 60s scharf gemacht und beim zurückkommen per BT-Zutritt oder Schlüssel ans Brett unscharf; IMHO ein unintuitiver Schritt weniger
                  Und damit auch noch anderes Personenbezogen gesteuert, das geht mit einem Binäreingang so nicht.
                  Die Chefin hätte gerne die Rolläden im WZ unten wenn ich nicht da bin und es dunkel ist, ich lieber oben wenn ich da bin weil sonst die LEDs im Garten nicht sehen kann; sind aber sicherlich Feinheiten

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von charly144 Beitrag anzeigen
                    also ich brauche trotzdem 2 kontakte pro flügel, weil eben alarmanlage und bus von einander getrennt.
                    Ich habe mir 2 Kontakte pro Fenster eingebaut um zwischen offen und gekippt unterscheiden zu können. Bei mir hängt alles am Bus, Alarmanlage habe ich nicht. Aufgrund der Kosten habe ich die Eigenbaulösung gewählt, würde aber beim nächsten Mal die Kontakte vom Hersteller einbauen lassen.

                    Kommentar


                      #40
                      Gut, ich nehme meinen Hausschlüssel vom Schlüsselbrett, wenn die Haustür danach zugeht wird in 60s scharf gemacht und beim zurückkommen per BT-Zutritt oder Schlüssel ans Brett unscharf; IMHO ein unintuitiver Schritt weniger
                      Ich hab kein Schlüsselbrett Wäre bei mehreren Außentüren auch nicht praktisch.

                      Aber Spaß beiseite, natürlich kann man einige Komfortfunktionen besser realisieren, wenn die Alarmanlage über den KNX realisiert ist. Bei mir hat sich die Frage aber die gestellt. Alleine wegen der Versicherung und der Aufschaltung wollte ich VDS und ich hätte auch Bauchschmerzen sicherheitsrelevante Sachen über den EIB laufen zu lassen. Letztlich muß das jeder für sich selbst entscheiden.

                      Die von Dir beschriebene Lösung ließe sich auch VDS konform realisieren, aber nur mit einem wesentlich höheren und fast unsinnigem Aufwand.

                      Vielleicht gibt es ja auch passende Reedkontakte mit zwei unabhängigen Schaltern?

                      Kommentar


                        #41
                        Hi Jockel!

                        Schalt doch einfach die Fensterkontakte auf die Alarmanlage und die Alarmanlage sendet dir den Status der Fenster auf den KNX. Das ganze gibt es VDS-Konform. Entweder eine Telenot oder ABB Alarmanlage und die mit dem passenden Modul an den KNX.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von charly144 Beitrag anzeigen
                          dass ich alarmanlage will habe ich ja schon mehrmals geschrieben! am bus will ich die fenster auch haben - hatte ich auch schon geschrieben. ob ich aufschalte oder nicht werde ich noch sehen.
                          Dann ist die Antwort auf Deine Frage einfach:
                          Du brauchst zwingend eine Verschlusskontrolle bei den Fenstern. Gerade die würde ich - da die auf dem Fenstergetriebe sitzen müssen - vom Hersteller einbauen lassen.
                          Zitat von charly144 Beitrag anzeigen
                          so und wie mache ich das mit einem kontakt pro fenster?
                          Das ist keine Frage für diesen Thread, sondern für einen der z.B. "Wie binde ich eine Alarmanlage an den KNX an" heißen könnte.
                          -> Foren-Suche.
                          Oder hier, nur etwas weiter oben:
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Entweder eine Telenot oder ABB Alarmanlage und die mit dem passenden Modul an den KNX.
                          Und da wir gerade schon OT sind
                          Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
                          Ich hab kein Schlüsselbrett Wäre bei mehreren Außentüren auch nicht praktisch.
                          Aber dafür gibt's doch das 1wire Schlüsselbrett - da kannst Du den Schlüssel irgendwo hin hängen und der wird identifiziert
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            Du brauchst zwingend eine Verschlusskontrolle bei den Fenstern. Gerade die würde ich - da die auf dem Fenstergetriebe sitzen müssen - vom Hersteller einbauen lassen.
                            Optimal wären dann natürlich auch zwei Kontakte einer oben für gekippt, der fest montiert ist, und einer unten für offen, der auf dem Gestänge sitzt. Damit könnten sich dann alle Status abfragen lassen:

                            1. Beide Kontakte geschlossen: Fenster zu und verriegelt
                            2. Oben zu, unten offen: Fenster zu und nicht verriegelt
                            3. Oben offen, unten zu: Fenster gekippt
                            4. Beide offen: Fenster offen

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von cava Beitrag anzeigen
                              Optimal wären dann natürlich auch zwei Kontakte einer oben für gekippt, der fest montiert ist, und einer unten für offen, der auf dem Gestänge sitzt.
                              Natürlich - aber die Frage entwickelte zu dem Wunsch nach minimalen Kosten...

                              charly144 könnte auch die Verschlussüberwachung von der Fensterfirma einbauen lassen und auf die Alarmanlage bringen, so wie selbst eine Öffnungsüberwachung anbringen und die mit dem KNX auswerten. Da würden dann wenigstens die beiden Sensoren pro Flügel Sinn machen...
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                #45
                                Manipulationskontakt abfragen

                                Hallo,

                                Zitat von ChSchmelz Beitrag anzeigen
                                Ich würde Dir (als Fensterbauer :-) ) raten die Verschlussüberwachung auf jeden fall zu machen.
                                Nun habe ich mir von meinem Fensterbauer WinkHaus Kontakte einbauen lassen - VS.BK.06

                                An jedes Fenster wollte ich für die Raffstoresteuerung einen Jalousieaktor mit 2-3 potentialfreien Eingängen legen - z.B. Jung UP2501.

                                Mit 2 Eingängen kann ich dann die Stellung des Fenster-Riegels abfragen (Offen/Kipp/Geschlossen) - nicht die des Flügels.

                                Das ist auch o.k. - soweit mir zumindest eine Info "Geschlossen" oder "Kipp" nicht durch ein Fenster vorgegeaukelt wird, was man komplett ohne weitere Betätigung öffnen kann von außen.

                                Jedoch nun die Fragen:

                                Kann ich mit einem wie auch immer gearteten KNX-Sensor (Name/Firma?) die Manipulationskontakte des o.g. Winhkaus-Sensors noch mit abfragen?
                                Es gibt ja ein Kabel, was dauernd auf Kurzschluss ist und eines, was dauernd offen ist. Gleichzeitig dürfen sich die beiden o.g. Kabelpaare nicht berühren (durch Zerschneiden mit einem Metall-Gegenstand).

                                Kann man sowas abfragen? Oder gibt es eine kleine Platine, an die man diese Kabel anschließt und meinetwegen 230V, die dann lokal (neben dem UP-Aktor in der Dose) einen NC-Kontakt offenhält und bei Manipulation (Durchschneiden, unerlaubte Kurzschlüsse) oder Stromausfall schließt.


                                Ist es überhaupt sinnvoll, sowas extra abzufragen? Oder reicht es (nicht VdS, sondern wirklich durchschnittliche Sicherheit), die Reed-Kontakte abzufragen - und dann das KNX-System stromausfallsicher zu machen?


                                Silvesterliche Grüße

                                Der Hausbauer

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X