Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Man kann die Rundsteuersignale (und zig andere Parameter) mit einem Netzanalysator aufzeichnen und auswerten - nur hast Du wahrscheinlich keinen Netzanalysator rumliegen .....
oder einfach ein Oszilloskop an die Netztspannung anschliessen. Wenn die Lampen flackern mal kurz einen Blickt auf das Oszilloskop werfen ob da gerade Netzkommandosignale überlagert sind. Die sind nicht zu übersehen.
oder das freundliche Elektrizitätswerk fragen, zu welchen festen Zeiten in Deinem Quartier Netzkommandosignale ausgesendet werden. Und wenn sie richtig nett und kooperativ sind, sagen sie Dir auch gleich noch die Frequenz und Amplitude.
Gruss Heinz
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar