Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Beziehen kannst Du die in der Bucht für relativ kleines Geld (~ 7 EUR / Stück).
Wir haben sie jeweils oben links in die Ecke mit Tesa-Powerstrips geklebt (vorher den Kunsttoff mit Bremsenreiniger fettfrei machen). Den Magenten am Flügel und den Kontakt am Rahmen. Durch den Abstand der beiden kannst Du den Öffnungsgrad verändern. Die Melder halten super und sie melde ab einer Öffnung von etwa 10cm (Schlitz unten) "auf".
Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)
Wir haben sie jeweils oben links in die Ecke mit Tesa-Powerstrips geklebt (vorher den Kunsttoff mit Bremsenreiniger fettfrei machen). Den Magenten am Flügel und den Kontakt am Rahmen. Durch den Abstand der beiden kannst Du den Öffnungsgrad verändern. Die Melder halten super und sie melde ab einer Öffnung von etwa 10cm (Schlitz unten) "auf".
Hi,
mit Power-Strips?? Kann man diese Kontakte nicht in den Rahmen einbauen? Ich stelle mir das so vor:
Loch für Magnet boren - reinstecken & verkleben - Loch für Schalter in Rahmen (nicht ganz durchbohren) - fertig.
Stelle ich mir das zu einfach vor?
So ein "Aufbau/Aufbau" Fensterkontakt ist ja nicht sonderlich schick...
So ein "Aufbau/Aufbau" Fensterkontakt ist ja nicht sonderlich schick...
stimmt! aber wenn die Fenster einmal eingebaut sind, kommst Du an den Rahmen (fast) nicht mehr dran. Bei uns fallen die Melder bei der Größe der Fenster (1000mmx1400mm) kaum auf und darum habe ich mich für diese minimalinvasive Lösung entschieden.
Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)
eine Variante, aber leider LP: 65€ und nicht gerade klein.
Obwohl ich auch Velux Dachfenster habe und schon
ein GAMMA WAVE System vorhanden ist, bin immer noch
am überlegen.
Gruß
P.S. Die Geräte gibt es in Weiss und Braun.
Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)
Jungs denkt bitte an "echte" Verschlussüberwachung. Ich war da auch mal anderer Meinung - basteln - die hat sich aber mittlerweile geändert.. Ich bin der Wahrheit verpflichtet, wie ich sie jeden Tag neu erkenne, sagte mal ein schlauer Kerl
Also einen wie auch immer gearteten Kontakt in der Schliessmechanik, der nicht nur erkennt ob das Fenster zugefallen ist sonder auch ob der Griff verriegelt ist. Das gibts für die Velux GU AFAIK so nicht, sind ausser teuer eh nicht so dolle, ich hab den Plempel selber - mit aussen angeklebtem Magnetkontakt..
Solltest du noch vor der Entscheidung stehen:
-> einfach einen Hersteller suchen, der Dachfenster mit gescheiter Verschlussüberwachung anbietet (ich kenn leider konkret keinen aber den gibts bestimmt..)
Falls nein: Leidensgenosse, ich hab die Abus (oder Conrad) 5-EUR Reed-Kontakte halt möglichst unten hingepappt, damit ich wenisgtens weiss dass es komplett zugefallen ist.. Perfekt ist das nicht..
@makki, welcome to the club der Verfechter der VDS... ;-)
Es gibt aus dem EMA-Bereich einen "schleifkontakt" mit 4 Kontaktflächen, der am Besten unten am Fenster angebracht wird. Darüber wird dann neben dem Glasbruch auch die Öffnung und der Griff abgefragt.
Hat in meinem letzten Haus problemlos funktioniert.
Hallo Matthias,
ich habe in den Fensterrahmen auf der linken Seite ein 8mm loch gebohrt die Riedkontakte von außen (unter der Abdeckung) rein geschoben. Das Kabel durch ein kleines Leerrohr nach innen in den Kniestock geführt. Muss nur noch die Löcher für die Magnete in die fenster bohren.
Für mich waren die Fensterkontakte die man ans Fenster klebt/schraubt auch keine elegante Lösung.
Gruß Frank
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar