Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Aufbau/Verkabelung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hab da noch eine Frage zu einem anderen Beitrag.

    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    @Marc, ich versuche mal die Kurzform:
    Offiziell: Nein, es handelt sich um keinen zertifizierten IP Router. Zertifiziert und damit offiziell im Rahmen der ganzen KNX-Installation unterstützt ist lediglich die (externe) Schnittstelle zum Bus.

    technische Anwort: ja (mein HS läuft bspw. seit einigen Monaten so)

    Makki
    Ich habe mir eine Siemens "Schnittstelle RS232 5WG1148-1AB04" eigentlich für meinen heute eingetroffenen EibPC bestellt. Wäre mit dem Wiregate dann folgende Konstellation auch denkbar?
    Siemens RS232 <-> RS232 Wiregate LAN <-> LAN EibPC

    Dann könnte ich das gesparte Geld für noch eine weitere Schnittstelle in den Wiregate stecken.

    Gruss
    Dutchy

    Kommentar


      #32
      Also bei mir läuft gerade folgende Konstellation:

      Wiregate mit TP-UART am KNX

      Über das Wiregate greifen HS, EIBPC, ETS und das Iphone mit verschiedenen Aps auf den Bus zu........

      Kommentar


        #33
        Ok. Sehr schön. Dann kann ich mir den Kauf einer weiteren Schnittstelle sparen.

        Bleibt dann für mich nur noch die Frage, ob ich das 1-Wire Kabel getrennt verlegen muss / sollte.

        Dutchy

        Kommentar


          #34
          Disclaimer: Ich bin elektrotechnischer Laie!
          Zitat von Dutchy Beitrag anzeigen
          Jetzt habe ich gestern und vorgestern schon mal angefangen das Y(ST)Y zu verlegen. [...]
          In den Löchern waren schon die NYM, Sprechanlage und EIB Kabel drin. Alle immer durch ein Loch. [...]
          Aber das Sprechanlagen Kabel ist ja ähnlich dem 1-Wire Kabel.
          Zitat von Dutchy Beitrag anzeigen
          Bleibt dann für mich nur noch die Frage, ob ich das 1-Wire Kabel getrennt verlegen muss / sollte.
          Dein Sprechanlagen-Kabel kenne ich nicht, daher kann ich keine Aussage zu dessen Legalität treffen (auch wenn ich vermute, dass das getrennt geführt werden müsste...)

          Das YStY mit 1wire darf auf jeden Fall nicht zusammen mit dem NYM geführt werden (auch wenn's funktionieren würde), da die (Isolations-)Spannungsfestigkeit nicht gegeben ist.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #35
            Ich habe jetzt mal im Angebot vom Eli nach dem Sprechanlagen Kabel gesucht und nichts gefunden. Ich glaube, das hat er vergessen aufzuführen. Werde ich ihn am Montag mal fragen. Ich glaube aber, dass J-Y(ST)Y 2x2x0,6 das er da gerade fleißig mitverlegt, ist die Kopplung für die Rauchmelder. Die dürften dann ja wohl aber auch nicht durch die gleichen Bohrungen im Holz mit dem NYM gezogen werden.
            Gibt es denn kein Kabel, dass die Isolations-Spannungsfestigkeit hat und nicht orange oder grün ist?
            Dann werde ich am Montag mal einen langen Holzbohrer kaufen und meine eigenen Wege in die Holzständer bohren.
            Dachte, das könnte ich mir ersparen. Das Holz sieht eh schon langsam aus wie ein Schweizer Käse.

            Dutchy

            Kommentar


              #36
              @Dutchy: Ich kann Dir dazu nichts sagen, denn selbst wenn ich jetzt als Laie mit den vorliegenden Normen einen 5-seitigen Aufsatz schreibe und auf alles Hinweisen würde, was es da zu beachten gilt, bleibt es eine unverbindliche Laienmeinung.

              Nur soviel: Sicher zulässig ist die getrennte Verlegung, was für die Klingel gilt, muss nicht für 1-Wire gelten und umgekehrt..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #37
                @vento66
                Hallo,
                da bei Dir ja über das Wiregate mit TP-Uart der HS bzw. eibpc läuft, hätte ich kurz eine Frage:
                Was muss man in der ETS einstellen, damit das ganze über das Wiregate läuft?

                Gruß
                Jogggi

                Kommentar


                  #38
                  Bitte schön......
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #39
                    Danke schön,
                    das ging ja schnell.

                    Gruß
                    Joggi

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Grössere Rohre sind sicher nie ein Fehler aber in ein dünneres, gerade passendes Rohr bekommt man einen Hülsenfühler mit labbriger Silikonleitung sicher wesentlich besser als durch ein dickeres!
                      ...

                      Makki
                      @Makki: Jetzt habe ich mir das Wiregate und ein paar Sensoren bestellt. Bei dem Hülsenfühler hab ich gelesen, dass der 6 mm im Durchmesser und 50 mm lang ist. Und der geht wirklich durch ein EN16 Rohr, wenn es auch mal um die Kurve geht? Das EN16 ist innen ja nur so 10 mm.

                      Dutchy

                      Kommentar


                        #41
                        @Dutchy: Das wird vom Kurvenradius abhängen Nimm halt im Zweifelsfall ein dickeres Rohr..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #42
                          @Makki: Zu spät. Die haben gestern die Wände zu gemacht. Mal sehen, was ich da noch machen kann

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X