Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vaillant Gas-Brennwertkessel mit eBus an EIB anbinden
Zusammen mit dem von Theben angekündigten Gateway OpenTherm -> EIB/ KNX könnte damit (endlich) auch eine Anbindung der Kesselsteuerungen mit eBus möglich sein (Wolf, Vaillant, Weishaupt ...) auf die viele von Euch schon seit Jahren warten.
Hat irgendwer bereits Erfahrung damit - oder nur eine Illusion ?
Na da bin ich mal gespannt, eBus und OpenTherm sind schon 2 verschiedene Dinge. Meine WP spricht eBus, meine Lüftung OpenTherm, wenn die Theben-Box das beides kann ist sie gekauft.
die Theben Hotline hat sich geirrt. Theben nur openTherm, Vaillant nur eBus! Hoffentlich schafft Vaillant es seine VRnet Dialog Box endlich zu öffnen bevor der Zug abgefahren ist....
Trotzdem ein Lob an Theben, die OT Box wurde mir für kostenlose Tests innerhalb weniger Tage zugesandt!
Hallo zusammen,
hole mal diesen Thread aus der Versenkung, da auch ich ein eBus Betroffener bin, wenn auch mit einer Hautec WP (mit TEM Steuereinheit).
Info:
Seit kurzem gibt es hier ein fertiges Hutschieneinterface, sozusagen eBUS auf USB, welches ich aufgrund des m.E. akzeptablen Preises (80 EUR) erst mal beschafft habe. Meine Idee ist es das ganze Script auf das WG (geht ja auch jede andere Linux-Büchse) zu bringen und entsprechend so anzupassen, daß die Daten entweder auf den KNX-Bus geschrieben werden oder via UDP an andere Visu-Lösungen transportiert wird. Allerdings steht zuvor noch die nette Aufgabe an, die herstellerspezifischen Codes herauszufinden.
Anbindung ging erst einmal relativ problemlos, der EBus-Datenstrom ist ersichtlich und loggbar. Damit ist es m.E. erst einmal eine gute Ausgangsbasis für alle eBus Betroffenen (ohne den Lötkolben verwenden zu müssen)....
Wie es bei mir weitergeht? Werde mich nun Zug um Zug mit den geloggten Daten herumschlagen und entsprechend "normalisieren" und dann in den Code einbinden.
Mitstreiter/Sparingspartner sind willkommen, allerdings wird sich das ganze bei mir aufgrund von chronischem Zeitmangel hinziehen...
Viele Grüße, Oliver
Wie weit bist du gekommen? Läuft deine Schnittstelle schon auf dem Wiregate?
Mit Ende der Heizsaison könnte man gut rumspielen ohne den WAF zu gefährden. Bei mir wär das allerdings eine Vaillant Wärmepumpe.
Hallo Mirko,
da ist bis leider seither nix passiert. Hängt bei mir auch an der Stabilisierung des WAF, sprich einige andere Baustellen wurden nun höher priorisiert, daher still ruht der See.... Wie gesagt, erster Schritt bei mir erst mal das Logging und dechiffrieren. Das mach ich erst mal unter Win, ist für mich einfacher. Dann kommt das WG und pl. Zeitlich gesehen hast Du recht, die Übergangsphase zum Sommer hin ist genial, andererseits läuft bei mir die WP eh durch wg. WWasser, dann provoziere ich halt zus. die Heizung.
ich muss das Thema mal wieder "aufwärmen" - meine Regierung ist über die starre Zeitsteuerung meiner Vaillant WP total frustriert, weil sie heute morgen schon sehr früh aufstehen und dann auch noch lauwarm Duschen musste.
Hat schon jemand die Theben OT-Box mit dem eBus / Opentherm interface ZF250 erfolgreich an einer Vaillant Therme in Betrieb genommen?
Bei Theben steht in den Produktinformationen unter Vaillant "mit Interface" und bei AWB(Vaillant) "mit eBus interface". Hört sich für mich so an. als ob es möglich ist. Allerdings sind nur Gasthermen beschrieben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar