Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vaillant Gas-Brennwertkessel mit eBus an EIB anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Danke, das hab ich! Und genau deswegen reaktiviere ich diesen Thread hier

    Also:
    1. habe ich einen EibPC und nur dafür ein WG ist mir etwas to much
    2. Würde die Lösung mit Theben OT-Box und eBus Adapter "nur" ca. 350,- kosten
    3. habe ich keine Zeit mich neben XXX Hausbaustellen, KNX Parametrierung, EibPC, Frau und KIND!!! noch in ein weiteres System reinzuarbeiten (Aufbauen, Konfigurieren, viel Ausprobieren, frustriert aufgeben ... )

    Das die OT-Box für OpenTherm sehr zufriedenstellend funktioniert, haben schon einige Teilnehmer hier bestätigt, aber läuft die auch mit dem eBus Adapter und vor allem an Vaillant Geräten, vielleicht sogar der WP?

    Viele Grüße
    Lutz

    Kommentar


      #32
      Hallo Lutz,

      ok, verstehe und kann das auch nachvollziehen.
      Meine Einschätzung dazu ist allerdings, dass die OT-Box nicht läuft, da OpenTherm eben nicht eBus.
      Mir ist aktuell kein Kaufinterface bekannt, mit dem Du ohne basteln eine eBus-Heizung out of the box an den Bus bekommst....
      Cheers, Oliver

      Kommentar


        #33
        Dann einfach abwarten bis mal das Pi-Image fertig ist.
        • eBus Adapter anschließen
        • Pi Anschließen
        • Image auf SD-Karte spielen
        • Gruppenadressen eintragen
        • Fertig


        Sollte in den nächsten Wochen zu erwarten sein.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #34
          Ich weiß euer persönliches Engagement für die Implementierung der eBus Schnittstelle sehr zu schätzen. Ihr habt extrem viel Zeit und KnowHow in das Thema hineingesteckt und ich möchte nicht undankbar erscheinen, dass ich dieses "Geschenk" vorerst nicht annehmen möchte.

          Die Lösung mit der Theben OT-Box hat den Chrame, dass sie
          1. Industriestandard ist (Zuverlässigkeit)
          2. Einfach zu installieren und zu parametrieren ist
          3. vergleichsweise günstig mit geringem Eigenstrombedarf ist

          Ich habe gerade mit der Theben Hotline telefoniert. Nach deren Aussage funktioniert die Kombination der OT-Box und des eBus Adapters (250 ZF) mit Vaillant Geräten. Die WP sind allerdings noch nicht erprobt, d.h. ein gewisses Risiko bleibt - egal .... Ich werde mich melden, sobald ich die Kombi erfolgreich getestet habe.

          Falls dieser Weg nicht funktioniert, biete ich mich als Tester für eure Lösung an, in der Hoffnung, dass ihr mir das "Fremdgehen" dann verzeiht

          Viele Grüße
          Lutz

          Kommentar


            #35
            Keine Sorge, ich bin sehr gespannt was das Ergebnis ist. Halte uns da mal auf dem laufenden ... das Engagement kommt ja nur mangels Alternativen.

            Hätte mir vor einem Jahr jemand gesagt "Leg 350€ auf den Tisch und trage 20 Gruppenadressen ein." hätte ich auch ja gesagt.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #36
              Zitat von Arctyc Beitrag anzeigen
              Die WP sind allerdings noch nicht erprobt, d.h. ein gewisses Risiko bleibt - egal .... Ich werde mich melden, sobald ich die Kombi erfolgreich getestet habe.
              Hast Du schon erfolgreiche Tests machen können?

              Ich stehe auch gerade vor der Wahl, ob es eine Vaillant LW-WP geoTHERM plus VWL S oder Dimplex LAW 9IMR werden soll. Aktuell tendiere ich zur Vaillant, aber Dimplex bietet immerhin schon ein KNX-Modul an...schwere Entscheidung.

              Kommentar


                #37
                Nein, leider noch nicht, da momentan das Geld für andere Dinge benötigt wird. Aber ich denke zum nächsten Winter werde ich es "testen"

                Viele Grüße
                Lutz

                Kommentar

                Lädt...
                X