Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Projektierung InfoTerminal Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Projektierung InfoTerminal Touch

    Hallo zusammen,

    ich habe von Gira noch das alte ITT mit der alten Software die u.a. für Anzeigeelemente nicht die Anzeigefunktion fürs Datenlogging enthält.
    Würde diese Funktion gerne für die Darstellung von Temperatur-Verläufen nutzen.

    Kann ich einfach die neue Inbetriebnahme-Software (2072) von Gira in die ETS importieren, die alte rausschmeißen, und das mit der alten Software erstellte ITT-Projekt unter Nutzung der neuen Funktionen weiter verwenden?

    Gibt´s sonst noch Punkte, die ich dabei beachten sollte?

    Danke schon mal im Voraus.

    Gruß, Markus

    #2
    Ja, kannst du. Zu beachten - eigentlich nichts.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Mann das ging ja fix.

      Danke Dir.

      Kommentar


        #4
        Suche mit "2071 2072" fördert auch noch einiges zu Tage....
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Jetzt hab ich doch ein Problem:

          Habe das Projekt vom 2071 über das PlugIn gesichert.
          Das PlugIn erzeugt dabei ein cts-File.

          Danach das PlugIn vom 2072 installiert, in der ETS das vd4-File importiert,
          ein 2072 als neues Gerät hinzugefügt.

          Beim Import des Projektes vom 2071 will das neue PlugIn aber ein ctc-File und nicht das erzeugt cts-File vom 2071.

          Wo ist mein Fehler?

          Kommentar


            #6
            Vergesst den Mist.

            Es geht. Sorry.

            Müsste einfach mal wieder früher ins Bett.

            Kommentar


              #7
              Jetzt haperts bei mir beim Einspielen der neuen Applikation in das ITT.

              Habe dem neuen ITT in der ETS unter Eigenschäften die physik. Adresse des alten gegeben und anderst herum.

              Laut Gira-Anleitung:

              Hinweis zur Projektierung und Inbetriebnahme
              Das in dieser Dokumentation beschriebene ETS-Applikationsprogramm mit der Nummer "...5901 0.1" inkl. PlugIn dient der Konfiguration und Inbetriebnahme des Gerätes mit der Gira Best.-Nr. 2072 xx (InfoTerminal Touch mit Ethernet-Schnittstelle).Das genannte Applikationsprogramm kann auch in ältere Gerätevarianten (InfoTerminal Touch / Gira Best.-Nr. 2071 xx) hinein programmiert werden. In diesem Fall muss eine Aktualisierung der Firmware im alten Gerät erfolgen. Diese Aktualisierung wird nach einer Benutzerbestätigung durch das PlugIn automatisch ausgeführt. Auf diese Weise aktualisierte alte Geräte erhalten die Funktionalität der neuen Firmware.Lediglich die IP-Funktionalität (Remotebedienung, E-Mail, RSS-Feeds, ...) ist aufgrund der fehlenden Ethernet-Schnittstelle in den alten Geräten nicht gegeben.

              Die Aktualisierung der Firmware wurde bei mir aber nicht autom. gestartet.
              Bzw. wie und wo im PlugIn kann ich die Firmware aktualisieren?

              Nur durch das Vertauschen der phys. Adressen in der ETS lässt sich das Gerät über den frontseitigen USB-Anschluss nicht mehr erreichen.

              DAnke schon mal im Voraus.

              MArkus

              Kommentar


                #8
                Salü

                Ich glaub du musst via USB-Port programmieren, also Laptop mit USB an ITT verbinden und Download starten aus Plugin raus.

                Gruss Lukas

                Kommentar


                  #9
                  MAch ich doch, ich gehe nicht über den Bus.

                  Kommentar


                    #10
                    So, neue Firmware und alte Projektdaten laufen jetzt auf dem ITT.

                    Bekomm aber meine Raum-Temperatur-Werte nicht mehr auf meinem ITT angezeigt. Kann mir einer sagen, wo mein Fehler liegt?
                    Der TS 2+ sendet brav die Werte auf den Bus (vgl. Screenshot), aber werden im ITT nicht angezeigt.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Außerdem lassen sich die Objekt-Sammlungen des InfoTerminal Touch seit dem Firmware-Update nicht mehr in der ETS in GA verwenden.

                      Beim Reinziehen einer Objektsammlung in eine GA bringt mir die ETS folgende Fehlermeldung (siehe Bild im Anhang):

                      Kennt dieses Phänomen einer von Euch?
                      Tipps?

                      Bin für jede Hilfestellung dankbar.

                      Gruß, Markus
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Den Fehler habe ich auch bei der Erstinbetriebnahme erhalten, obwohl die ITT Software inkl. USB Treiber installiert war.

                        Bei mir hat es wie folgt geklappt:

                        ETS schließen
                        "ETS3_InfoTerminalTouch_ip_1v02.exe" starten und nochmal installieren
                        USB Treiber nicht nochmal installieren
                        ETS starten und Parametrierung ITT starten

                        Viel Erfolg!

                        Kommentar


                          #13
                          @ kaanic

                          Hi, funktionert leider nicht.

                          Nach der Sanduhr kommt erst die Meldung mit Hinweis auf eine aktuellere Produktdatenbank von Gira und dann folgendes PopUp-Fenster:
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Für die die´s interessiert hier der aktuelle Status:

                            Gira weiß aufs erste auch nicht, woran es liegt.

                            Die wollen sich nach Prüfung bei mir die Woche melden.

                            Na da bin ich aber mal gespannt.

                            Gruß, Markus

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              mir ist grad was Ähnliches passiert. Ich wollte einen älteren Projektstand importieren und habe beim Import immer eine Fehlermeldung erhalten. Liegt wohl am ITT, warum auch immer. Beim Kopieren des Projekts innerhalb der ETS bekomme ich nämlich die gleiche Fehlermeldung und anschließend fehlt in der Kopie das ITT.

                              Du hast Win7 im Einsatz, wenn ich das richtig interpretiere, genauso wie ich?

                              Die ETS explizit als Administrator starten und das Projekt dann importieren hat bei mir funktioniert. Auch das Kopieren funktioniert unter dem Admin Account (inkl. ITT).

                              Vielleicht hilft Dir das ja.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X