Ich stelle gerade meine Anrufalarmierung auf Sprache um. Die Sprachanrufe funktionieren auch bereits. War auch ganz einfach.
Ich möchte das jetzt aber etwas intelligenter gestalten, mit einer Alarm-Quittierung. Die Alarmliste soll so lange abgearbeitet werden, bis der Anruf quittiert wurde. Das bedeutet, nimmt einer den Anruf an ohne zu quittieren, ruft der HS den nächsten aus der Alarmliste an. Bei der ersten Quittierung soll die Anrufliste gestoppt werden. Wenn ich das richtig verstanden habe, war das auch die Vorstellung vom Erfinder.
Mein nächster Schritt wäre jetzt die DTMF-Auswertung in der Logik. Das ist für mich noch nicht so tranparent. Hat das vielleicht schon jemand umgesetzt und kann mit einer Beispiel-Logik aushelfen?
Gruß Bruno
Ich möchte das jetzt aber etwas intelligenter gestalten, mit einer Alarm-Quittierung. Die Alarmliste soll so lange abgearbeitet werden, bis der Anruf quittiert wurde. Das bedeutet, nimmt einer den Anruf an ohne zu quittieren, ruft der HS den nächsten aus der Alarmliste an. Bei der ersten Quittierung soll die Anrufliste gestoppt werden. Wenn ich das richtig verstanden habe, war das auch die Vorstellung vom Erfinder.
Mein nächster Schritt wäre jetzt die DTMF-Auswertung in der Logik. Das ist für mich noch nicht so tranparent. Hat das vielleicht schon jemand umgesetzt und kann mit einer Beispiel-Logik aushelfen?
Gruß Bruno
Kommentar