Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Alarmquittierung mit DTMF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Alarmquittierung mit DTMF

    Ich stelle gerade meine Anrufalarmierung auf Sprache um. Die Sprachanrufe funktionieren auch bereits. War auch ganz einfach.

    Ich möchte das jetzt aber etwas intelligenter gestalten, mit einer Alarm-Quittierung. Die Alarmliste soll so lange abgearbeitet werden, bis der Anruf quittiert wurde. Das bedeutet, nimmt einer den Anruf an ohne zu quittieren, ruft der HS den nächsten aus der Alarmliste an. Bei der ersten Quittierung soll die Anrufliste gestoppt werden. Wenn ich das richtig verstanden habe, war das auch die Vorstellung vom Erfinder.

    Mein nächster Schritt wäre jetzt die DTMF-Auswertung in der Logik. Das ist für mich noch nicht so tranparent. Hat das vielleicht schon jemand umgesetzt und kann mit einer Beispiel-Logik aushelfen?

    Gruß Bruno
    HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

    #2
    Ich wollte das noch mal hoch holen.
    Hat das noch keiner gemacht, so dass er mit einem Beispiel helfen könnte?

    Gruß Bruno
    HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

    Kommentar


      #3
      Anrufe-Alarmierung mit Bestätigung

      Hallo Bruno,

      ich weiss nicht ob das Thema bei Dir noch aktuell ist, aber ich war in Urlaub.
      Das von Dir angesprochene Problem liegt darin, dass
      a) die "Anruf-Alarmierung" Anrufe generieren kann (mit Empfängerlisten), aber keine Bestätigungen auswertet und
      b) die gegebenen DTMF Logikbausteine von eingehenden Anrufen ausgehen.

      Die Lösung liegt in der Verknüpfung der DTMF Auswertung mit der "Anruf-Alarmierung" über die KO DTMF-Objekt und StatusObjekt.

      Ich habe dafür einen neuen Logikbaustein geschrieben (siehe Download-Bereich), den ich aber erst seit 2 Tagen teste. Ueber Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.

      Bitte auch die Hilfedatei zu dem Logikbaustein (siehe Downloadbereich) lesen.

      Gruss, Friedel
      Friedel Kehne

      Kommentar


        #4
        Hallo Friedel,

        Super Arbeit. Ich hatte es zwar mittlerweile grundsätzlich hinbekommen, werde aber wegen der Flexibilität und besseren Transparenz deinen Baustein testen.

        Gruß Bruno
        HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

        Kommentar


          #5
          Hallo Friedel,

          bevor ich deinen Baustein probiere noch ein paar Grundsätzlichkeiten.

          Was funktioniert ist die Anruf Alarmierung und die DTMF Quittierung.

          Zwei Probleme gibt es dennoch.
          1.) Ich bekomme bei einem Anruf die Zeit nicht hin bis der Anrufbeantworter dran geht. Habe die Zeiten siehe Bild Anrufalarmierung schon sehr hochgesetzt. Aber nach ca. 30 Sekunden wird der Anruf beendet und der nächste Teilnehmer angerufen. Wenn ich das richtig verstanden habe müsste er die Zeit „Dauer“ also 200 Sekunden warten.
          2.) Wenn ich den ersten Anruf quittiere, wird das auch in der Visu eingetragen. Aber der 2. Teilnehmer wird trotzdem angerufen. Wenn ich die Hilfe richtig interpretiere, müsste nach einer Quittierung die Alarmkette abgebrochen werden. Das macht er nicht.
          Meine Anruf Alarmierung.jpg Meine Logik Quittierung.jpg

          Gruß Bruno
          HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

          Kommentar


            #6
            Grundsätzliche Fragen

            Hallo Bruno,

            zu 1)

            In Deinem Beispiel sollte der HS bis zu 200 Sekunden warten und nicht schon nach 30 Sekunden abbrechen. Ich hätte derzeit 2 Vermutungen:
            a) Ist das angefügte GIF auch die verwendete Anruf-Alarmierung? Oder gibt es noch eine weitere?
            b) Nach welcher Zeit springt der Anrufbeantworter an? Evtl. nach 30 Sekunden? Erzeugt er vielleicht eine Signalisierung am S0 die vom HS als Abweisen des Anrufs interpretiert wird?

            zu 2)

            Du vergleichst beim Ansageobjekt mit dem Wert "1" (d.h. Anwahl). Besser wäre "2" (d.h. Verbindung and Ansage gestartet).

            Trotz allem: die Alarmierungskette wird nur durch die "Rufannahme", aber nicht durch die Quittierung gesteuert. Die Auswertung der Quittierung (DTMF) ist ein Add-on, welches der Funktion "Anruf Alarmierung" keine Rückmeldung gibt. Somit kann diese Funktion auch die Alarmierungskette nicht beeinflussen.

            Da ich nicht weiss, was Du an Befehlen am Ausgang hinterlegt hast, würde ich mal mit dem HS Monitor schauen, wann und in welcher Reihenfolge die Werte auf dem KO "DTMF-Objekt" und dem KO "Ansagewert" kommen.

            Gruss, Friedel
            Friedel Kehne

            Kommentar


              #7
              Ich krame das Thema nochmal hoch....
              Ich stehe gerade vor der gleichen Problematik.
              Eine eingehende Störung soll einen Anruf erzeugen. Wenn nicht quittiert wird (z.B mit "1") dann soll der nächste Anruf erfolgen. Bis ein Angerufener quittiert.
              Irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch.
              Gibts dafür eine Lösung???

              Kommentar

              Lädt...
              X