Hallo zusammen
Ich habe bei einer bestehenden KNX Installation einen neuen Hager TX 215 Dimmer und ein Gira Busankoppler (für Tastensensor 2 Plus) installieren lassen.
Bei der Programmierung der physikalischen Adresse mit ETS 3f über eine ABB IPS 2.1 kommt die Fehlermeldung, dass bereits ein Gerät im Programmiermodus sei.
Bei der ETS Diagnose zur physikalischen Adresse stellt sich heraus, dass die zu programmierende Geräte sich eine neue physikalische Adresse geben sobald auf den Programmierknopf gedrückt wird, z.B . 0.2.255, welche aber nicht jener aus der ETS Programmierung entspricht, resp. zu finden ist.
Weiss jemand wie dieser Konflikt gelöst werden kann? Die neuen Adressen kann ich gemäss Linienvergabe nicht übernehmen. Die Applikations-Programmierungen von bestehenden Geräten läuft problemlos.
Besten Dank
Roland
Ich habe bei einer bestehenden KNX Installation einen neuen Hager TX 215 Dimmer und ein Gira Busankoppler (für Tastensensor 2 Plus) installieren lassen.
Bei der Programmierung der physikalischen Adresse mit ETS 3f über eine ABB IPS 2.1 kommt die Fehlermeldung, dass bereits ein Gerät im Programmiermodus sei.
Bei der ETS Diagnose zur physikalischen Adresse stellt sich heraus, dass die zu programmierende Geräte sich eine neue physikalische Adresse geben sobald auf den Programmierknopf gedrückt wird, z.B . 0.2.255, welche aber nicht jener aus der ETS Programmierung entspricht, resp. zu finden ist.
Weiss jemand wie dieser Konflikt gelöst werden kann? Die neuen Adressen kann ich gemäss Linienvergabe nicht übernehmen. Die Applikations-Programmierungen von bestehenden Geräten läuft problemlos.
Besten Dank
Roland
Kommentar