Hallo makki.
Ich lese schon eine Weile mit, da ich auch in den nächsten 2 Jahren bauen will und auch das Wiregate bereits (gedanklich) eingeplant habe.
Nun suche ich aber für ein anderes Problem (in einer Firma) eine günstige Möglichkeit/System zur Temperaturaufzeichnung von ca. 10 Räumen. Diese sollen die Temperaturen alle 15 Minuten aufzeichnen. Ein kleines Problem gibt es dabei: Die Aufzeichnung soll auch stattfinden, wenn die Stromversorgung ausgefallen ist. Derzeit hab ich das Problem so gelöst, dass ich IButtons/Thermochrons (glaub es sind DS1921G) in den Räumen verbaut habe, die ich über einen DS9490R (Adapter) mit einem selbst geschriebenen C#-Programm einmal am Tag auslese und in eine mySQL-Datenbank schreibe. Die DS1921G haben eine interne Batterie, mit denen ich die Ausfallsicherheit sicherstelle. Zusätzlich besitzen sie einen internen Zeitgeber.
Nun habe ich aber die Idee dein Wiregate für diesen Zweck zu verwenden. Für die Ausfallsicherheit hätte ich vorgesehen, eine USV dem Wiregate vorzuschalten. Somit könnte ich "einfache" DS18B20 verwenden.
Nun zu den Fragen:
Ist es möglich, das Wiregate so zu konfigurieren, dass es die Temperaturen alle 15 Minuten ausliest im Wiregate ablegt.
Wie sieht es aus, wenn die Aufzeichnungen nicht ausgelesen werden und somit der Speicher voll wird? Ringspeicherung?
In welchem Format werden die Daten gespeichert? Datenbank, Textuell?
Ist eine Schnittstelle zum Auslesen der Daten vorhanden?
Wie lange läuft das Wiregate bei Verwendung eines USV mit 600VA ?
Vielen Dank für die Antworten.
Ich lese schon eine Weile mit, da ich auch in den nächsten 2 Jahren bauen will und auch das Wiregate bereits (gedanklich) eingeplant habe.
Nun suche ich aber für ein anderes Problem (in einer Firma) eine günstige Möglichkeit/System zur Temperaturaufzeichnung von ca. 10 Räumen. Diese sollen die Temperaturen alle 15 Minuten aufzeichnen. Ein kleines Problem gibt es dabei: Die Aufzeichnung soll auch stattfinden, wenn die Stromversorgung ausgefallen ist. Derzeit hab ich das Problem so gelöst, dass ich IButtons/Thermochrons (glaub es sind DS1921G) in den Räumen verbaut habe, die ich über einen DS9490R (Adapter) mit einem selbst geschriebenen C#-Programm einmal am Tag auslese und in eine mySQL-Datenbank schreibe. Die DS1921G haben eine interne Batterie, mit denen ich die Ausfallsicherheit sicherstelle. Zusätzlich besitzen sie einen internen Zeitgeber.
Nun habe ich aber die Idee dein Wiregate für diesen Zweck zu verwenden. Für die Ausfallsicherheit hätte ich vorgesehen, eine USV dem Wiregate vorzuschalten. Somit könnte ich "einfache" DS18B20 verwenden.
Nun zu den Fragen:
Ist es möglich, das Wiregate so zu konfigurieren, dass es die Temperaturen alle 15 Minuten ausliest im Wiregate ablegt.
Wie sieht es aus, wenn die Aufzeichnungen nicht ausgelesen werden und somit der Speicher voll wird? Ringspeicherung?
In welchem Format werden die Daten gespeichert? Datenbank, Textuell?
Ist eine Schnittstelle zum Auslesen der Daten vorhanden?
Wie lange läuft das Wiregate bei Verwendung eines USV mit 600VA ?
Vielen Dank für die Antworten.
Kommentar