Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betriebsartenauswahl Z38

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Betriebsartenauswahl Z38

    Hallo an alle,
    ich hatte heute morgen eine Anfrage per PN in Bezug auf die Auswahl der Betriebsarten im Z38. Ich habe den betreffenden Benutzer gebeten dass doch hier im Forum zu diskutieren damit alle was davon haben.
    Also hier die Anfrage:
    Hallo Klaus!
    Ich möchte beim Zennio Z38 über den EIB/KNX die Betriebsart umschalten, z. B. den Wechsel zwischen "Komfort" und "Standby" per Bit-Befehl steuern. Wie ist das machbar? Auf der zugehörigen Menüseite sind ja drei Betriebsarten zu sehen (Nacht, Komfort und Standby), aber wie soll man diese über den EIB umschalten können?

    Hier meine Antwort:
    Hallo Hannes,
    als Erstes möchte ich Dich bitten in Zukunft im Forum zu posten statt per PN zu fragen. So haben dann alle etwas davon. Nun zur Frage: Beim Z38 kann im Moment die Betriebsart noch nicht per Konnex-byte umgeschaltet werden. Das wird demnächst aber kommen. Im Moment ist es so dass es für jede der drei Betriebsarten ein 1 bit Objekt gibt, wobei nur eine "1" etwas auslöst, eine "0" bleibt wirkungslos. Es gibt auch keine Priorität. Das heisst, Du schickst eine "1" auf Komfort und der RTR geht auf Komfort, eine "1" auf Standby und er geht in Standby usw.
    Ich hoffe Dir ist damit geholfen, ich werde wohl noch vor Weihnachten die komplette deutsche Bedienungsanleitung zum Download bereitstellen. Sinn macht sie allerdings erst wenn ich auch die Applikation übersetzt habe, da die deutsche Version ja nicht so dolle ist.
    Grüsse
    Klaus
    Darauf dann Hannes:
    Danke für die schnelle Antwort. Nutze das Forum fast nie, muss mich daher erst einmal schlau machen, was der Unterschied zwischen "posten" und "PN" sein soll...sorry... Die von Dir genannten Objekte sind bei mir nicht sichtbar (Objekte der drei Betriebsarten).
    Verwende Version 4.1c, Applikationsprogramm Z38 3.3.
    Viele Grüße/Hannes

    So, und ab hier geht's jetzt im Forum weiter.
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus



    #2
    Hallo Hannes,
    das Problem ist die äusserst "bescheidene" deutsche Übersetzung der Applikation. Ich bin im Moment bei der Bedienungsanleitung die ich hier veröffentlichen werde, danach kommt dann die Applikation dran.
    Die KO's sind 142,143,144,145 für Komfort, 146,147,148,149 für Nacht und 150,151,152,153 für Standby. In der deutschen Applikation steht da was von Jalousie....Bitte vergesst es, und habt noch ein wenig Geduld.
    Die aktuelle Version ist 4.2, und ich kann nur empfehlen eine Update zu machen. Zum Download
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      Danke erstmal das du uns hier so fleißig hilfst.
      Dein netter hinweis auf die letzte version upzudaten ist auch schon ein langer wunsch von mir, jedoch war es ja immer mit einem totalen neuprogrammieren des Z38 verbunden. Alles neu - die home seiten und alle GA's neu einzurichten - dazu konnte ich mich bis jetzt noch nicht motivieren. Gibt es da vielleicht eine einfachere lösung die ich nicht kenne?

      LG aus Wien - Christian

      Kommentar


        #4
        Hallo Christian,
        leider ist es im Moment noch so, dass nach einem Update alles neu gemacht werden muss. Ich werde auch meine Empfehlung bezüglich Update revidieren, und Euch raten zu warten bis ich die Applikation vernünftig übersetzt habe, dann wird es nämlich nochmal eine neue Version geben, welche dann wohl für einige Zeit die definitive sein wird.
        Grüsse aus Andalusien
        Klaus


        Kommentar


          #5
          Hi,

          kann es sein, das es beim Z38i 154, 158 und 162 ist?

          Kommentar


            #6
            Das ist richtig. 154-157 = Komfort; 158-161 = Nacht; 162-165 = Standby. Es wird nicht mehr lange dauern, dann erscheint die Applikation mit vernünftiger Übersetzung.
            Grüsse aus Andalusien
            Klaus


            Kommentar


              #7
              lesen bildet einfach ^^, meine Liste mit Problemen im EIB wird von Tag zu Tag kleiner. Danke

              Kommentar


                #8
                Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                Hallo Hannes,
                das Problem ist die äusserst "bescheidene" deutsche Übersetzung der Applikation. Ich bin im Moment bei der Bedienungsanleitung die ich hier veröffentlichen werde, danach kommt dann die Applikation dran.
                Die KO's sind 142,143,144,145 für Komfort, 146,147,148,149 für Nacht und 150,151,152,153 für Standby. In der deutschen Applikation steht da was von Jalousie....Bitte vergesst es, und habt noch ein wenig Geduld.
                Die aktuelle Version ist 4.2, und ich kann nur empfehlen eine Update zu machen. Zum Download
                Hoi Klaus..

                aha.. deshalb hatte ich heute massenweise "jalousie Start/stop" Objekte.. Aber beim Z38i!

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Hoi..

                  zum Thema "Automatische Umschaltung" von "Heizen auf Kühlen" bekam ich heute die Antwort, dass dies mit der nächsten Release gehen wird.

                  Hab momentan das Problem, dass ich es nicht mal über ein externes Objekt hinbekomme. Weisst Du Abhilfe, Klaus?

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Hoi Peter,
                    sorry aber bin nicht früher dazu gekommen zu antworten. Ich würde auf einer Klimaseite in Bedienfeld 3 "Kühlen/Heizen" parametrieren und dann von extern auf die KO's 126 - 129 (je nach Seite) senden.
                    Die Applikation ist fertig (und wie ich glaube, gut) übersetzt, wird dann wohl bei der nächsten Aktualisierung effektiv.
                    Grüsse aus Andalusien
                    Klaus


                    Kommentar


                      #11
                      Hoi Klaus..

                      alles klar. Welches ist denn die aktuell beste Übersetzung? Englisch?

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Hoi Peter,
                        Vorsicht, um diese Uhrzeit ist schon eineiges an Ribera del Duero geflossen . Die beste Übersetzung ist für mich i.M. die englische, da ich nur Touristen-Französich kann. Aber da der französische Übersetzer nativ und KNX'ler ist, gehe ich mal davon aus, dass die auch sehr gut ist.
                        Im Zweifel halt immer das Original. "Wie? Du kannst kein Spanisch?" OK, Du als Schweizer darfst das, immerhin seid Ihr die Einzigen die gegen "La Roja" gewonnen habt.
                        Grüsse aus Andalusien
                        Klaus


                        Kommentar

                        Lädt...
                        X