Hallo Forum,
Ich habe bis jetzt drei Projekte mit der ETS 3 pro erstellt. Ich habe mit diesen drei Projekten schon festgestellt, dass sie nicht komfortabel zu tauschen sind und auch ein einheitliches Backup system habe ich nicht auf die Reihe bekommen.
Nun ist vor wenigen Tagen mein Laptop kaputt gegangen und ich beginne im Prinzip bei 0.
Ich bitte euch mir Tipps zu geben wie ich die ETS am besten einrichte und wie ich am besten die Projekte anlege.
Kurtz zu mir. Ich bin Elektroinstallateur und schon einige Zeit hier angemeldet aber wenig aktiv. Das wird sich nun ändern da die gesamte EIB-Technik immer mehr wird. Ich hatte leider noch nicht die Möglichkeit eine richtige ETS schulung zu besuchen. Vielen dank Galileo
Ich habe bis jetzt drei Projekte mit der ETS 3 pro erstellt. Ich habe mit diesen drei Projekten schon festgestellt, dass sie nicht komfortabel zu tauschen sind und auch ein einheitliches Backup system habe ich nicht auf die Reihe bekommen.
Nun ist vor wenigen Tagen mein Laptop kaputt gegangen und ich beginne im Prinzip bei 0.
Ich bitte euch mir Tipps zu geben wie ich die ETS am besten einrichte und wie ich am besten die Projekte anlege.
Kurtz zu mir. Ich bin Elektroinstallateur und schon einige Zeit hier angemeldet aber wenig aktiv. Das wird sich nun ändern da die gesamte EIB-Technik immer mehr wird. Ich hatte leider noch nicht die Möglichkeit eine richtige ETS schulung zu besuchen. Vielen dank Galileo
Kommentar