Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT or not OT - That's the Question: Intertechno Funk für innen und aussen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] OT or not OT - That's the Question: Intertechno Funk für innen und aussen

    Hoi Kollegen..

    hört sich nach Werbung an, is es aber nicht. Hört sich nach Shakespear an, is es aber auch nicht.

    Bin grad im aktuellen Bauhaus.ch Angebotsblatt (ja, hat es auch in der Schweiz) über ein Funksystem für innen und aussen gestolpert: (siehe Ausschnitt im Anhang "Bauhaus Technofunk")

    Nach etwas gurgeln fand ich die Website eines renommierten Unternehmens aus dem nachbarschaftlichen Bergland "Austria".

    INTERTECHNO : Herzlich Willkommen

    Die Herrschaften stellen für offensichtlich kleines Geld (siehe Prospekt Preise in CHF / 1.5 = EURO) so ziemlich alles her, was man sich vorstellen kann für eine Nachrüstung im Wohnbau.

    Von Fensterkontakten bis Einbauschalter - von Bewegungsmelder (innen und aussen) bis Gong - von Jalousie bis Dämmerungsschalter - sogar eine Funklampenfassung hat es.

    So kostet ein
    Funkeinbauschalter 1000 Watt: 34.60 Euro
    Funkwandsender: 20 Euro
    Funkeinbaudimmer: 25.30 Euro
    Funkbewegungsmelder (aussen): 36.70 Euro

    Auf welcher Frequenz? Wos wois iiii!.
    KNX-Anbindung? Ham mir g'lacht...
    Visualisierung? Geh hearst! Wüist me planzn?
    Webzugriff? Geh gib ma an klana Braunen verlängertn und hoit de Babbm.
    iPhone-App? Glei fallt da Watschnabaum um, hearst!

    Aba a bisserl wos geht imma!
    Gruss Peter

    PS: Liebe Admins, wäre "SmartHome" bei "Präfix" eine Ergänzung? Wusste nicht wohin damit.
    Was bitte ist "Client"? Ein Kunde? Oder ein Schützling? Könnte auch ein "Freier" sein?
    Angehängte Dateien
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    #2
    Hallo Peter!

    Für eine einfache Nachrüstung sicherlich gar nicht schlecht, aber....

    .....fast alle Schaltereinsätze von intertechno unterstützen keine Energiesparlampen und sind somit eher nicht zukunftsgeeignet!

    Gruß

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Hoi Olaf..

      :-) haha.. diese Aussage ist aber schon ein wenig zu pauschal. ich könnte jetzt sofort ironisch kontern:

      an welches der Geräte denkst Du speziell? Den Jalousieeinsatz oder den Dimmeinsatz? Oder einen der Steckdosenzwischensteckschalter? Oder meinst Du den Funkeinbaudimmer? Oder den Ein/Aus-Schalter Unterputz?

      Also definiere das mal bitte genauer; DIMMEN und JALOUSIE fällt bei ESL ja weg. Dann sind es nur noch ein paar Schaltgeräte und von denen sind fast alle ESL-fähig! Und wenn man auf Details klickt, erkennt man sofort ob mit oder ohne ESL-Eignung:
      • LBUR-100 Funk-Lampenfassung: Für ESL geeignet!
      • HDR-105 Funk-Dimmertrafo: Für 12V-Halogen. Da haben ESL nichts zu suchen!
      • ITL-210 Funk-Modul Dimmer: ESL Dimmen?
      • ITL-230 Funk-Modul Ein/Aus: 2-Drahttechnik für ESL NOGO!
      • ITL-1000 Funk-Allrounder: Für ESL geeignet!
      • ITDL-1000 Funk-Stromfreischalter: Für ESL geeignet!
      • ITL-300 Funk Einbaudimmer: ESL Dimmen?
      • ITL-500 Funk-Jalousieschalter: ESL für Jalousie?
      • ITE-1000 Ein/Aus Schalter: Für ESL geeignet!
      • ITE-300 Dimmer: ESL Dimmen?
      • CMR-1000 Ein/Aus: Für ESL geeignet!
      • CMR-300 Funk-Einbaudimmer: ESL Dimmen?
      • CMR-1001 Impulsschalter: Für ESL geeignet!
      • CMR-1224 Einbauschalter Ein-Aus: 12 Volt/15 Amp. als auch für 24 Volt/7 Amp Gleichstrom!! Da haben ESL überhaupt nichts zu suchen!
      • CMR-500 Jalousieschalter: ESL für Jalousie?
      Somit ist genau ein Schalt-Gerät nicht für ESL geeignet, und das wegen der Konzeption als "2-Draht-Gerät".

      Wie definiert man nochmal "Pauschalisierung"? Bzw. definiere "fast alle".

      Gruss Peter

      PS: Aber eigentlich wolltest Du nur selbst nicht nachsehen in den Details, oder?
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        na das ist ja was

        Hi,

        und ich wollte schon die Wand aufstemmen. Ich suchte schon nach einer kostengünstigen Lösung den Fenstersensor zu ersetzen. Irgendwo muss die Leitung
        beschädigt sein ...

        Und das ist mal ne preiswerte Lösung. Über enocean oder so ist das doch um
        einiges teurer.



        Gruss
        Steffen

        Kommentar


          #5
          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Aber eigentlich wolltest Du nur selbst nicht nachsehen in den Details, oder?
          Hallo Peter!

          Doch ich habe ja nachgeschaut, habe mir halt nicht alle Geräte angeschaut...diese:

          ITL-210
          ITL-230
          ITL-300

          sind bspw. alle nicht geeignet - also zumindest mehr als der eine, den Du gefunden hast (oder nicht in allen Details geschaut )

          Bei den Jalousieaktoren: Hast Du in Deinen Rolladenkästen etwa keine auf ESL basierende Innenbeleuchtung Nein, da bin ich natürlich bei Dir, die sind nutzbar!

          Olaf
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
            Doch ich habe ja nachgeschaut, habe mir halt nicht alle Geräte angeschaut...diese:
            ITL-210
            ITL-230
            ITL-300
            sind bspw. alle nicht geeignet - also zumindest mehr als der eine, den Du gefunden hast (oder nicht in allen Details geschaut )
            Hoi Olaf..
            is aber jetzt nicht Dein Ernst, oder? Darf ich Radio Eriwan zitieren oder darf ich Dich direkt aufklären? Aber ich will hier eigentlich überhaupt nicht über ESL sprechen. Schon gar nicht darüber, dass "Standard-ESL" überhaupt nicht dimmbar sind. Von Haus aus her! Das geht nicht. Überhaupt nicht. Niemals! Egal, ob 2-Draht oder 30 Grad!

            ITL-210 Funk-Modul Dimmer: ESL Dimmen?
            ITL-230 Funk-Modul Ein/Aus: 2-Drahttechnik für ESL NOGO!
            ITL-300 Funk Einbaudimmer: ESL Dimmen?

            Aber das meinst Du eh nicht im Ernst, oder? Nur die angesehen? Echt?

            So nach der Art: "Ich hab in den Details vom ITL-210 nachgesehen, und der ist nicht für ESL geeignet. Auch beim ITL-300 hab ich gleich gesehen, dass er für ESL nicht zugelassen ist." Klar, es sind ja Dimmer! Eben! Genauso sinnvoll wie einen Jalo-Einsatz zu verwenden bzw. ihn zu beschuldigen: "Für ESL nicht geeignet". Aber das weisst Du ja. No prob! Stimmt, Du hast ja geschrieben "Die sind nicht geeignet für ESL". Eben, Dimmer sind nicht geeignet, weil kein Dimmer Standard-ESL dimmen kann. Logisch.


            Gruss Peter


            PS: Und manche wundern sich, warum angeblich auf amerikanischen Bedienungsanleitungen steht: "Please don't put wet cats or any other animals into this Microwave Device to dry it!" (But i can put in dry cats? And what is with my roasted Duck?)
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              ... ach es is halt immer wieder erquicklich, PeterPan's Beiträge zu lesen
              ______________________
              Grüße
              Klaus

              Kommentar


                #8
                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                Nach etwas gurgeln fand ich die Website ...

                Auf welcher Frequenz? Wos wois iiii!.
                Peter, Du vielleicht nicht, aber ich, denn ich kann ja das Internet bedienen ...
                Es ist 433,92 MHz (eine EU weit zugelassene Frequenz), das steht bei den Jungs auf der FAQ-Seite

                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                KNX-Anbindung? Ham mir g'lacht...
                Indirekt natürlich über Relais und Tasterschnittstellen geht's allemal

                Zitat von kape147 Beitrag anzeigen
                ... ach es is halt immer wieder erquicklich, PeterPan's Beiträge zu lesen
                Jeppp! Und das doppelt: Für seine Spässe bin ich immer zu haben und manchmal lernt man sogar was dabei .....
                Gruss Heinz
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Peter!

                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Hoi Olaf..
                  is aber jetzt nicht Dein Ernst, oder?
                  Ich weiß nicht, warum Du hier solch einen Ton anschlägst (und das mit der zitierten Formulierung gleich mehrfach)? Ich habe geschrieben, dass fast alle Schalter nicht für ESL geeignet sind, weil ich mir nicht alle angeschaut hatte - war meine Ungenauigkeit und die Gründe, warum ich hier falsch lag, habe ich mit meinem zweiten Posting lediglich erläutert...nicht mehr, nicht weniger!

                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  oder darf ich Dich direkt aufklären?
                  Ich dachte, wir sind hier in einem Forum, wo man sich gegenseitig hilft und nicht oberlehrerhaft "aufklärt"?

                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Und manche wundern sich, warum angeblich auf amerikanischen Bedienungsanleitungen steht:
                  Vielleicht weil viel zu viele statt sachlicher Erklärungen oberlehrerhafte herablassende Darstellungen wählen, so dass man - unabhängig davon, ob derjenige Recht hat - Erklärungen von dieser Person ignoriert und gar nicht erst liest

                  Ups, gerade auf den Kalender geschaut: Wir sind ja irgendwo zwischen dem 3. und 4. Advent - besinnliche Weihnachtszeit und so! Also begraben wir unser Kriegsbeil und trinken lieber virtuell einen (definitiv nicht dimmbaren ) Glühwein zusammen!

                  Gruezi

                  Olaf
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #10
                    Schlagt mich! Ja! Härter! Vollkommen OT!!

                    Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                    Hallo Peter!
                    Ich weiß nicht, warum Du hier solch einen Ton anschlägst (und das mit der zitierten Formulierung gleich mehrfach)? Ich habe geschrieben, dass fast alle Schalter nicht für ESL geeignet sind, weil ich mir nicht alle angeschaut hatte - war meine Ungenauigkeit und die Gründe, warum ich hier falsch lag, habe ich mit meinem zweiten Posting lediglich erläutert...nicht mehr, nicht weniger!
                    Ich dachte, wir sind hier in einem Forum, wo man sich gegenseitig hilft und nicht oberlehrerhaft "aufklärt"?
                    Vielleicht weil viel zu viele statt sachlicher Erklärungen oberlehrerhafte herablassende Darstellungen wählen, so dass man - unabhängig davon, ob derjenige Recht hat - Erklärungen von dieser Person ignoriert und gar nicht erst liest
                    Ups, gerade auf den Kalender geschaut: Wir sind ja irgendwo zwischen dem 3. und 4. Advent - besinnliche Weihnachtszeit und so! Also begraben wir unser Kriegsbeil und trinken lieber virtuell einen (definitiv nicht dimmbaren ) Glühwein zusammen! Gruezi Olaf
                    Hoi Olaf..

                    ich hätte auch kurz und sachlich schreiben können "Deine Aussage ist komplett falsch und RTFM. Alle Schalt-Geräte sind für ESL geeignet, bis auf einen. Dimmer und Jalousie fallen für Standard-ESL weg".

                    Aber ich denke, dass dies auch nicht gut angekommen wäre und absolut unpassend wäre. Wer mich kennt - persönlich, via eib-home.de, via Forum 1 und 2, sowie über meinen Blog (z.B. den letzten Beitrag: "16.12.2009 – Drei Heilige Könige bei Einreise in die Schweiz festgenommen – Verdacht auf Drogenhandel"), der weiss, dass ich ein lustiges Kerlchen bin, und gerne mit viel Sarkasmus und Schwarzen Humor schreibe und kommentiere. Böse und Ernst werde ich selten (z.B. Wenn man mich nicht ausgeschlafen anspricht) - aber dann "Small but angry" nach Skorpion-Art. Aber bei diesem Beitrag war und bin ich vollkommen ausgeschlafen und entspannt und freundlich. Das ist mein Ernst, oder?

                    "Das ist aber nicht Dein Ernst, oder?" ist so gemeint, als würde Deine Freundin bei diesen Wetterverhältnissen unbedingt zum Friseurtermin fahren wollen - mit Deinem Auto. Ich glaube, Du würdest es auch öfter wiederholen und sie verwundert ansehen mit den Worten "Nimm aber bitte die Schlittschuhe mit!" kommentieren. Minuten später ruft sie Dich an und verkündet, dass Dein neuer Benz grade aus dem Stadtgraben gezogen wird. "Ist das Dein Ernst?"

                    Neinnein, nicht Herr Oberlehrer! Ich bin ledigich KNX-Dozent. Nicht übertreiben bitte, odrrr? Und ich hoffe man hat Dich schon früher "aufgeklärt" - bei mir war es Dr. Sommer von der Bravo. Meine Lieblingsart zu antworten ist nach "Radio Eriwan"-Art. Berühmt-berüchtigt sind übrigens meine Antworten auf Fragen, die mit "Kann-man" oder "Ist-es-möglich" anfangen. Leider werden es immer weniger.

                    Ja, ich bin wirklich so, wie ich schreibe... ohne Verstellung seit Anbeginn des public Internet. Und schon die Überschrift im ersten Beitrag hätte das assoziieren können.

                    Glühwein ist sehr gut - nimm immer zwei Tassen davon - eine zum Trinken und eine zum "2. Hand wärmen". Und immer schön abwechseln. Sind beide Hände kalt, ist es Zeit zum Nachfüllen. Das hatten wir am letzten WE auf dem traditionellen Wellness-WE auf dem Christkindlsmarkt in Regensburg. Mit diesem Lied auf den Lippen: brennend heissen Glühweinstand.

                    Gruss Peter und "have fun with KNX"

                    PS: Ich habe aufgehört immer :-) hinter meine hoffentlich hilfreichen Bemerkungen zu setzen. Warum? Ich hab die Lizenz zum Grinsen. Siehe die etwas anderen Beratungsgebühren.

                    PS: Und: Man sollte es beim Lesen so mancher Antworten von mir halten, wie es das Motto des Hosenbandorden's ist: "Honi soit qui mal y pense" (Ein Schelm, wer Böses dabei denkt). Zumindest bei mir; denn seit frühester Jugend ist mir Heinz Erhardt ein Vorbild.
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Oh.. ich vergass - Dimmende ESL

                      Hallo Kollegen..

                      ich vergass in meiner Antwort noch ein Erlebnis zu schildern: Heute im Baumarkt OBI (ja, hat es auch in der Schweiz). Da gibt es jetzt sogar langsam bezahlbare Dimmbare ESL. Auf der Verpackung stand "R-L-C". Nein, ich wollte keine 32 CHF ausgeben dafür und es ausprobieren. Hab' mir eine "21 Watt ESL" für mein Thairiver gekauft. Die Fische tragen jetzt dunkle Kontaktlinsen.

                      Ah, wo war ich? Ach ja: Wenn wirklich "R-L-C" auf der D-ESL steht, dann sind sogar die "Dimmer" von "Intertechno" D-ESL-geeignet. Bitte um Validierung. Mit Vorbehalt. Denn ich weiss nicht, wie es mit der "Grundlast" für die Dimmer aussieht. Aber der Hersteller (Intertechno und die vielen KNX-Hersteller sowieso) wird sicher helfen wollen.

                      Es waren übrigens Osram Dim Dulux. Auch die Osram Vario hab ich gesehen und getestet im Baumarkt. Nur der Preis lag eben bei etwa 32 Franken. Mist, nicht fotografiert.

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Aber Peter, was wolltest du uns jetzt initial eigentlich sagen ? Dass es (fast) denselben Schmäh ausser beim grossen C auch beim Bauhaus gibt ?

                        Ratlos, Makki
                        (mit Mütze, aua, Nein, bitte keine Rute)
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Hoi Makki..

                          naja.. dass die Dimmer mit Dimmbaren ESL funktionieren (könnten). Also auch ESL-fähig wären, wenn der Hersteller dies bestätigt. Möglich ist es. Ach, und hast Du im PDF gelesen? Man braucht gar keinen Dimmer, sondern nur einen Schalter (oder Schaltausgang) und man könnte mit der Osram Vario dimmen. (nochmaliges Schalten innerhalb 3 Sekunden reduziert die Helligkeit um 50%).

                          Gruss und ich geb Dir keine auf die Mütze
                          Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #14
                            Aaah, ok.
                            Das ich dieses Feature irgendwie überlesen habe entschuldige ich mal damit: bin mit 2 DALI-Gateways und ~50 EVGs für NV/RGB-LEDs/T5 und 0 ESL vermutlich einfach nicht die richtige Zielgruppe

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              Hoi Makki..

                              Gruss und ich geb Dir keine auf die Mütze
                              Peter
                              Hallo Peter!

                              Ok. vielleicht kenne ich Deinen Humor nicht gut genug, um ihn zu bewerten oder zu verstehen, vielleicht habe ich auch nur im falschen Moment geantwortet, als ich nur halb bei der Sache war....bin selber ein Typ, der gerne drastische Vergleiche wählt, um den Menschen den Spiegel vorzuhalten....lege mich seit nunmehr 12 Jahren in der Firma mit jedem an, wenn ich mir sicher bin, dass ich sachlich/fachlich im Recht bin (Und habe dabei so manch höher positionierten überlebt!)...aber nur fachlich, danach kann ich mit meinen "Gegnern" jederzeit ein Bier oder einen Glühwein trinken! Vielleicht kann ich gerade deshalb mit dieser Art nicht so gut umgehen, wenn ich sie selber mal ins Gesicht bekomme...

                              ....will hier auch keinen ewig langes hin und her vom Zaun brechen, daher ja auch mein "virtueller Versöhnungsglühwein". Wenn ich irgendwann mal in die Schweiz komme, machen wir aus dem virtuellen einen echten Glühwein! Und wenn es im Hochsommer ist!

                              Also nichts für ungut, weihnachtlicher Friede und dass wir hier uns hier gegenseitig noch oft helfen können und andere von der Genialität des EIB / KNX überzeugen können!

                              Besinnliche Grüße aus dem Ruhrpott in die Schweiz

                              Olaf
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X