Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB/KNX Ersatz für Drossel bei Testaufbau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von woge Beitrag anzeigen
    Irrtum! Mit einem "R" ist eine sehr saubere Rechteckmodulation möglich. Die Strombegrenzung ist bezüglich Modulationsflanken viel zu träge!
    [EDIT by Michel] Und wie denkst Du, wie Pull-up Schaltungen in jedem IC wohl aussehen? Da gibt's (praktisch) keine Widerstände, nur Konstantstromquellen... Aber es sei mir verziehen, dass ich hier nicht meine Zeit verschwenden will, indem ich versuche, Dir Halbleiter-Schaltungstechnik beizubringen...

    Zitat von woge Beitrag anzeigen
    Nicht denken - man sollte es wissen oder nichts dazu sagen. (NUHR <g>)
    Puhh, jetzt wird der Herr sogar noch agressiv. Und warum befolgst Du dann nicht selber Deine eigenen Ratschläge?

    PS: [EDIT by Michel]

    Heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      >> Du meinst wohl, weil Du mal irgendwo einen Widerstand reingebastelt hast, Du bist der Profi, was?

      [EDIT by Michel]

      >> Und wie denkst Du, wie Pull-up Schaltungen in jedem IC wohl aussehen?

      Davon ist hier nicht die Rede. Sondern von einer Strombegrenzung eines Labornetzteiles. Darum ging es. Und die ist definitiv zu träge für die hier verwendete Modulation.

      >>Da gibt's (praktisch) keine Widerstände, nur Konstantstromquellen...
      >>Aber es sei mir verziehen, dass ich hier nicht meine Zeit verschwenden
      >>will, indem ich versuche, Dir Halbleiter-Schaltungstechnik beizubringen...

      Brauchst du auch nicht. In der Branche bin ich seit nun ca. 40 Jahren beruflich tätig.

      >>[EDIT by Michel]Und warum befolgst Du dann nicht selber Deine eigenen Ratschläge?

      >>[EDIT by Michel]

      Schade - bis eben hielt ich dieses Forum für seriös. [EDIT by Michel]

      #####################################

      Trotzdem wünsche ich allen anderen hier ein schönes Weihnachten und beendet hiermit meine aktuelle Teilnahme an diesem Thema.

      Eigentlich wollte ich nur mal einen praktischen und erprobten Bastlertip geben für die Leute, die mal schnell was versuchen wollen und keine Drossel parat haben.

      Dass das in so eine "[EDIT by Michel] "ausartet, hätte ich nicht gedacht. Und ich werde mir in Zukunft wohl Praktikerlösungen aus dem Alltag für den Alltag verkneifen.

      Kommentar


        #18
        Schon mal die Forum Regeln gesehen?

        Ich Empfehle Dir vor Deinem nächsten Posting mindestens Absatz 3 durchzulesen!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          Frohe Weihnachten

          @woge
          @concept

          habt ihr eigentlich schon mitbekommen, dass heute der 24. 12. ist.
          Fakt ist, das ihr beide sowas von aneinander vorbeiredet, dass ihr
          das garnicht mehr mitbekommt. Jeder will Recht haben und hat es auf
          seine Art auch. Es braucht auch keine Forumsregeln sondern einfach
          normale Umgangsformen. Ich finde die Art der Diskussion unpassend.

          Frohe Weihnachten

          Frank aus Dresden
          Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

          Kommentar


            #20
            Bevor sich die Gemüter am Heiligen Abend noch weiter aufschaukeln, schliesse ich das Thema vorerst.

            Frohes Fest!
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar

            Lädt...
            X