Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Irrtum! Mit einem "R" ist eine sehr saubere Rechteckmodulation möglich. Die Strombegrenzung ist bezüglich Modulationsflanken viel zu träge!
[EDIT by Michel] Und wie denkst Du, wie Pull-up Schaltungen in jedem IC wohl aussehen? Da gibt's (praktisch) keine Widerstände, nur Konstantstromquellen... Aber es sei mir verziehen, dass ich hier nicht meine Zeit verschwenden will, indem ich versuche, Dir Halbleiter-Schaltungstechnik beizubringen...
>> Du meinst wohl, weil Du mal irgendwo einen Widerstand reingebastelt hast, Du bist der Profi, was?
[EDIT by Michel]
>> Und wie denkst Du, wie Pull-up Schaltungen in jedem IC wohl aussehen?
Davon ist hier nicht die Rede. Sondern von einer Strombegrenzung eines Labornetzteiles. Darum ging es. Und die ist definitiv zu träge für die hier verwendete Modulation.
>>Da gibt's (praktisch) keine Widerstände, nur Konstantstromquellen...
>>Aber es sei mir verziehen, dass ich hier nicht meine Zeit verschwenden
>>will, indem ich versuche, Dir Halbleiter-Schaltungstechnik beizubringen...
Brauchst du auch nicht. In der Branche bin ich seit nun ca. 40 Jahren beruflich tätig.
>>[EDIT by Michel]Und warum befolgst Du dann nicht selber Deine eigenen Ratschläge?
>>[EDIT by Michel]
Schade - bis eben hielt ich dieses Forum für seriös. [EDIT by Michel]
#####################################
Trotzdem wünsche ich allen anderen hier ein schönes Weihnachten und beendet hiermit meine aktuelle Teilnahme an diesem Thema.
Eigentlich wollte ich nur mal einen praktischen und erprobten Bastlertip geben für die Leute, die mal schnell was versuchen wollen und keine Drossel parat haben.
Dass das in so eine "[EDIT by Michel] "ausartet, hätte ich nicht gedacht. Und ich werde mir in Zukunft wohl Praktikerlösungen aus dem Alltag für den Alltag verkneifen.
habt ihr eigentlich schon mitbekommen, dass heute der 24. 12. ist.
Fakt ist, das ihr beide sowas von aneinander vorbeiredet, dass ihr
das garnicht mehr mitbekommt. Jeder will Recht haben und hat es auf
seine Art auch. Es braucht auch keine Forumsregeln sondern einfach
normale Umgangsformen. Ich finde die Art der Diskussion unpassend.
Frohe Weihnachten
Frank aus Dresden
Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar