Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegramme vom IP Router ohne ACK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Telegramme vom IP Router ohne ACK

    Hallo zusammen,

    ich sehe im Busmonitor immer Telegramme vom IP Router, ohne ACK (gelb gefärbt). Wie kommt das?
    Ich benutze den GIRA IP Router 1030 00.

    Grüße
    Olaf

    #2
    Hier noch ein paar Infos und Beispeiele:
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Zitat von eckerbong Beitrag anzeigen
      ich sehe im Busmonitor immer Telegramme vom IP Router, ohne ACK (gelb gefärbt). Wie kommt das?
      Ich benutze den GIRA IP Router 1030 00.
      EIBnet/IP Tunneling oder EIBnet/IP Routing?
      Gruppen-Busmonitor oder "echter" Busmonitor?
      ETS 3d oder ETS 3f?

      Kommentar


        #4
        1) EIBNet/IP routing
        2) Busmonitor
        3) ETS 3f

        Kommentar


          #5
          Routing und (nativer) Busmonitor duerften doch gar nicht funktionieren. Wenn dann hoechstens Tunneling, aber selbst da duerfte der Router nicht in den Exklusiv-Modus gehen und richtiges Monitoring machen. Unten rechts in der Statusleiste des Monitors wird uerbigens die genutzte Verbindung angezeigt. Ist die wirklich IP-Routing?

          Auf IP-Routing werden Pakete IMHO nicht geACKt, von wem auch? Ist ein Multicast-Netz mit beliebig hohen Teilnehmerzahlen.

          mfg Swen
          2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

          Kommentar


            #6
            Villeicht habe ich die Fragen nicht richtig beantwortet / verstanden. Ich benutze den Busmonitor aus der ETS (s. Bild). Wo ist die richtige Stelle, wo ich die gewünschten Infos herbekomme?

            Grüße
            Olaf
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hallo Olaf,

              tschuldigung, Denkfehler: Oben stehts: Verbindung aktiv "IP". Wie ist Denn in den Einstellungen die Verbindung mit dem Namen "IP" definiert?

              mfg Swen
              2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

              Kommentar


                #8
                In der ETS ist die IP-Verbindung so definiert:
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Das ist wohl eine Routing-Verbindung. Da werden dann aber nie Low-Level Infos ankommen, da der Router nur Application Level Messages durchlaesst. Komisch dass die ETS das zulaesst....

                  Probier doch mal dich uber Tunneling zu connecten. Geht problemlos parallel und sollte dir zumindest die gelben Balken wegzaubern, da jeder Tunneling Request beantwortet wird.

                  mfg Swen
                  2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                  Kommentar


                    #10
                    Wo kann ich die Einstellung "Tunneling" vornehmen?

                    Kommentar


                      #11
                      Hab meine ETS grad nicht zur Hand. Aber in deinem Screenshot "Connection-Manager" steht doch der Typ <KNX-Net IP/Routing>. Welche Auswahl gibts denn da?
                      2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                      Kommentar


                        #12
                        Hab grad das Notebook aus dem Büro geholt: Für Tunneling muss die Einstellung <KNXnet/IP> sein.

                        mfg Swen
                        2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn ich die Einstellung so mache, dann kommt keine Kommunikation mit dem Bus zustande. Der Testknopf bei Kommunikation gibt zwar ein OK, aber wenn ich auf dem Bus nach angeschlossenen Geräten suche, dann kommt nichts. Er finget keine.

                          Gruß
                          Olaf
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Stimmt die IP-Adresse mit dem Router überein? Werden im Gruppenmonitor Telegramme angezeigt?
                            2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                            Kommentar


                              #15
                              Die IP Adresse stimmt mit der IP Adresse vom Router überein.
                              Es werden im Gruppenmonitor Telegramme angezeigt, sogar alle im schwarz!
                              Bleibt nur das Problem, der nicht auffindbaren Geräte bzw. physikalischen Adressen. Kann das an Einstellungen im Experten / iETS liegen? Da taucht eine Multicast Adresse 224.0.23.12 auf. Ich weiß nicht, was das ist.

                              Gruß
                              Olaf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X