Hallo beinander,
ich bekomme demnächst ein Z38 zum Testen. Jetzt stelle ich mir die Frage nach dem richtigen Fenster-Öffnungsmelder. Meine Internorm Fenster haben einen "Öffnungsmelder" mit folgenden Eckdaten:
Anschluss: 6m Kabel, 4x0,14mm²
Geht das am Binäreingang des Z38? Ich werd aus dem Manual nicht so recht schlau und ausserdem bin ich Softwerker aber wahrlich kein Elektroniker.
Desweiteren möchte ich einen klassischen Taster/Schalter an einem weiteren Bin-Eingang haben um das Licht zu schalten. Da steht im Manual ein recht wirrer Satz:
Da werd ich auch nicht recht schlau draus, heisst es doch dort "kann weder mit Schaltern noch Tastern verwendet werden". Dann aber die Ausnahme dahinter in Klammern?
Kann mir jemand von Euch die Erleuchtung geben?
Vielen Dank schon mal,
Harry
ich bekomme demnächst ein Z38 zum Testen. Jetzt stelle ich mir die Frage nach dem richtigen Fenster-Öffnungsmelder. Meine Internorm Fenster haben einen "Öffnungsmelder" mit folgenden Eckdaten:
Kontakt: Schließer
Spannung: max. 48 V DC
Schaltstrom: max. 0,5A
Transportstrom: max. 1 A
Kontaktwiderstand: max. 150 mOhm
Schaltleistung: max. 10 W rein ohmsche Last
Temp.-Bereich: -20°C bis + 70°C
Schutzart: IP67 nach DIN 40050
Lebensdauer: min. 10
Spannung: max. 48 V DC
Schaltstrom: max. 0,5A
Transportstrom: max. 1 A
Kontaktwiderstand: max. 150 mOhm
Schaltleistung: max. 10 W rein ohmsche Last
Temp.-Bereich: -20°C bis + 70°C
Schutzart: IP67 nach DIN 40050
Lebensdauer: min. 10
7 Schaltspiele
Anschluss: 6m Kabel, 4x0,14mm²
Geht das am Binäreingang des Z38? Ich werd aus dem Manual nicht so recht schlau und ausserdem bin ich Softwerker aber wahrlich kein Elektroniker.
Desweiteren möchte ich einen klassischen Taster/Schalter an einem weiteren Bin-Eingang haben um das Licht zu schalten. Da steht im Manual ein recht wirrer Satz:
Note:
InZennio Z38 cannot be used neither with switches/sensors nor push buttons (with closed contacts in normal conditions).
Da werd ich auch nicht recht schlau draus, heisst es doch dort "kann weder mit Schaltern noch Tastern verwendet werden". Dann aber die Ausnahme dahinter in Klammern?
Kann mir jemand von Euch die Erleuchtung geben?
Vielen Dank schon mal,
Harry
Kommentar