Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Z38 und Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Z38 und Binäreingang

    Hallo beinander,

    ich bekomme demnächst ein Z38 zum Testen. Jetzt stelle ich mir die Frage nach dem richtigen Fenster-Öffnungsmelder. Meine Internorm Fenster haben einen "Öffnungsmelder" mit folgenden Eckdaten:

    Kontakt: Schließer
    Spannung: max. 48 V DC
    Schaltstrom: max. 0,5A
    Transportstrom: max. 1 A
    Kontaktwiderstand: max. 150 mOhm
    Schaltleistung: max. 10 W rein ohmsche Last
    Temp.-Bereich: -20°C bis + 70°C
    Schutzart: IP67 nach DIN 40050
    Lebensdauer: min. 10
    7 Schaltspiele

    Anschluss: 6m Kabel, 4x0,14mm²

    Geht das am Binäreingang des Z38? Ich werd aus dem Manual nicht so recht schlau und ausserdem bin ich Softwerker aber wahrlich kein Elektroniker.

    Desweiteren möchte ich einen klassischen Taster/Schalter an einem weiteren Bin-Eingang haben um das Licht zu schalten. Da steht im Manual ein recht wirrer Satz:
    Note:
    InZennio Z38 cannot be used neither with switches/sensors nor push buttons (with closed contacts in normal conditions).

    Da werd ich auch nicht recht schlau draus, heisst es doch dort "kann weder mit Schaltern noch Tastern verwendet werden". Dann aber die Ausnahme dahinter in Klammern?


    Kann mir jemand von Euch die Erleuchtung geben?

    Vielen Dank schon mal,

    Harry

    #2
    Hallo Harry,
    leider wirst Du die Binäreingänge des Z38 nicht für Deine FK's benutzen können. Fúr FK`s funktionieren bei Zennio nur die Binäreingänge des ActinBox Classic oder des Quad.
    Hier ein Auszug der frisch übersetzten Bedienungsanleitung:
    "Hinweis: Das Touchpanel InZennio Z38 ist weder für den Anschluss von Schaltern oder Sensoren noch für den Einsatz von Tastern des Öffner-Typs (Kontakt im Ruhezustand geschlossen) geeignet."
    Das heisst, Du kannst nur Taster des Schliesser-Typs anschliessen.
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      vielen Dank für die flinke Antwort. OK gut, dann die Fensterkontakte eben an einem MDT Binäreingang.

      Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich jetzt als Eli-Idiot oute :

      Ein Taster des Schliesser-Typs ist eine Wippe mit
      - Klick, Stromfluss unterbrochen
      - Klack, Stromfluss hergestellt
      richtig? Also eigentlich der simpelste aller Schalter.

      Was ist ein Taster folgenden Typ`s? Eine Wippe, die du drückst, Stromski fließt, du läßt los, Schalter geht wieder in Ausgangszustand zurück und Kreis ist wieder offen.


      Hab vielen Dank,

      Harry

      Kommentar


        #4
        Hallo Harry,
        definiere doch mal bitte "Klick" und "Klack"
        Schliesser = schliesst beim Draufdrücken, öffnet beim Loslassen (im Ruhezustand geöffnet)
        Öffner = öffnet beim Draufdrücken, schliesst beim Loslassen (im Ruhezustand geschlossen)
        Grüsse aus Andalusien
        Klaus


        Kommentar


          #5
          Z38i und Fensterkontakt

          Hallo zusammen,

          lassen sich die Binäreingänge des neuen Z38i mit den FK´s der Internorm-Fenster (verdeckt liegende Beschläge mit Reedkontakt / Flügelüberwachung) gebrauchen oder brauche ich hierfür einen separaten Binäreingang.
          Und wenn ja, kann ich auch mehrere FK´s an den Binäreingängen anschliessen? Hintergrund ist jener, daß nicht in jedem Zimmer ein Z38i installiert wird, ich aber das Fenster gerne kontrollieren möchte (Gäste-WC, Diele).

          Danke schonmal.
          Gruß Marc

          Kommentar


            #6
            Hallo Marc,
            das Z38i verfügt über 4 vollwertige Binäreingänge, das sollte also kein Problem sein.
            Grüsse aus Andalusien
            Klaus


            Kommentar


              #7
              Hoi

              Wenn ich das richtig verstanden hab' dann geht der MOTION SENSOR auch nicht am Z38? Sondern nur am QUAD!
              Aber ein Taster (Schliesser) schon.

              Supi Danke
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Hallo Bodo,
                der Bewegungsmelder von Zennio funktioniert i.M. nur am Quad, später soll er dann auch am neuen ZAS anschliessbar sein. An den Binäreingängen des alten Z38 funktionieren nur Schliesser-Taster, an denen des neuen Z38i alles was binär ist, also NO, NC, FK's, Schalter, Taster etc.
                Grüsse aus Andalusien
                Klaus


                Kommentar


                  #9
                  Hallo Klaus,

                  was ist die Maximale Eingangsleitungslänge für Fensterkontakte am Binäreingang des z38i ?

                  Danke schon mal
                  Gruß ggt

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X