Hallo zusammen,
da ich über die Suche im Forum nicht richtig fündig geworden bin, stell ich ein paar Fragen zu meinem "Projekt"...
Ich hab mir eine Eigentumswohung gekauft die ich in den nächsten zwei Monaten renovieren möchte. (beim renovieren möchte ich keine wände aufreißen weil die Tapeten noch in ordnung sind)
Ich betreibe in meiner jetztigen Wohnung einen VDR und bin mit dem auch super zufrieden, --> er soll in der neuen Wohnung auch seinen Platz bekommen.
Da ich zur Zeit ein paar komponenten in meinem Wohnzimmer per Funksteckdosen von Intertechno bzw. düwi schalte aber mit der lösung nicht ganz zufrieden bin, spiele ich mit dem gedanken ein EIB system einzubauen.
Ein EIB mit speziellen Buskabeln fällt wegen der möglichkeit die Buskabel zu legen aus.
Warum geht die allgemeine Forumsmeinung immer "gegen Powernet".
Soweit ich es bisher überblicke (bin noch absoluter neuling) kann ich mit dem Powernet alles machen was ich auch mit den Buskabeln machen kann. oder Irre ich mich da?
Wenn ich mir den Busch Jäger katalog anschaue, haben die Powernet und INstallationsbus komponenten immer die selbe Bestellnummer und auch den gleichen Preis.
Da ich mich eigentlich noch garnicht mit dem EIB auskenne, hab ich ein paar Einsteigerfragen...
Gruß, frohe Weihnachten und danke für die Antworten!
Markus
da ich über die Suche im Forum nicht richtig fündig geworden bin, stell ich ein paar Fragen zu meinem "Projekt"...
Ich hab mir eine Eigentumswohung gekauft die ich in den nächsten zwei Monaten renovieren möchte. (beim renovieren möchte ich keine wände aufreißen weil die Tapeten noch in ordnung sind)
Ich betreibe in meiner jetztigen Wohnung einen VDR und bin mit dem auch super zufrieden, --> er soll in der neuen Wohnung auch seinen Platz bekommen.
Da ich zur Zeit ein paar komponenten in meinem Wohnzimmer per Funksteckdosen von Intertechno bzw. düwi schalte aber mit der lösung nicht ganz zufrieden bin, spiele ich mit dem gedanken ein EIB system einzubauen.
Ein EIB mit speziellen Buskabeln fällt wegen der möglichkeit die Buskabel zu legen aus.
Warum geht die allgemeine Forumsmeinung immer "gegen Powernet".
Soweit ich es bisher überblicke (bin noch absoluter neuling) kann ich mit dem Powernet alles machen was ich auch mit den Buskabeln machen kann. oder Irre ich mich da?
Wenn ich mir den Busch Jäger katalog anschaue, haben die Powernet und INstallationsbus komponenten immer die selbe Bestellnummer und auch den gleichen Preis.
Da ich mich eigentlich noch garnicht mit dem EIB auskenne, hab ich ein paar Einsteigerfragen...
- Ist es möglich mit dem Powernetsystem nur die komponenten umzurüsten die ich jetzt gerade will?
Also ich will ein Wohnzimmerlicht mit EIB über zwei verschiedene Schalter bedienen, dann brauche ich zwei "sensoren" (z.B. BJ Art. Nr. 6126-82) und einen Aktor (z.B. BJ Art. Nr.6920 U-102) sowie eine möglichkeit das ganze zu Programmieren (Schnittstelle USB mit programm ETS).
Damit kann ich dann jede Funktion dich ich will nach und nach Aufrüsten, oder?
Dh ich muss an dem bestehenden Schaltschrank auch nichts ändern (ausser die Programmierschnittstelle einzubauen vielleicht) - Was benötige ich um jetzt einzelne Funktionen Fernbedienbar zu machen?Ich würde gern eine Funkfernbedienung benützen...
Am VDR benütze ich eine Billige X10 Fernbedienung... - Welche Bauteile benötige ich um die Heizung mit EIB zu steuern?
Einen Stellantrieb (zB 6164/10-101), Einen Aktor (zb 6164U) und eine Steuerung (zb 6124-82)? - Eine Visualisierung ist ja nicht nötig (ein Controlpanel), wie kann ich mir eine Viso und Bedienung über WEbbrowser (Handybedienung über wLan) basteln?
- Was kann ich mit den kleinen LCD displays machen?
die haben ja auch einen ausgang, kann mir das Display einen Schalter ersetzen? - Brauche ich für die Visualisierung auf dem VDR einen Homeserver?
- Gerade noch in einen anderen (Drahtlose Cristbaumkerzen) Threat gelesen... kann ich mit soeiner Box über irgendeinen Umweg meine alten düwi schaltsteckdosen schalten?
EI von Conrad: http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...&scrwidth=1280
Box von EZ control: http://www.ezcontrol.de/content/view/39/1/
Gruß, frohe Weihnachten und danke für die Antworten!
Markus
Kommentar