Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Open Remote

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi Leute..

    hab mir auch die Lite Version aufgespielt.. hat es von euch einer schon geschafft das über VPN von extern zu bedienen.. ich leider nicht.. VPN Verbindung zur Fritzbox funtkionert.. den Port (UDP) hab ich freigegeben.. leider kann ich mich nicht verbinden.. (bla bla.. keine Verbindung bla bla)...

    habt ihr da noch ein paar Tips für mich ??

    Gruß Brick
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #32
      Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
      Memil,
      die letze Version von OpenRemote KNX hat eine Import/Export Schnittstelle.
      Die Daten können auf einen Google-Docs Account geladen werden und dann von einem anderen iPhone importiert werden.
      Habe mir jetzt auch die Bezahlversion geladen, da ich durch den Baufortschritt mit der Light nicht mehr ausgekommen bin.

      Wie funkioniert das mit den Google Docs?

      Wenn ich auf Backup gehe, stürzt die App in 80% der Fälle ab.
      In den restlichen sehe ich mit Google verbinden, aber keine Chance irgendwelche Logininfos einzugeben. Wenn ich so drauftippe, kommt Google Fehler (Authorisation required).
      Ok, wie kann ich mich authorisieren??

      Kommentar


        #33
        Die Login-Infos gibt man in der iPhon App "Einstellungen" ein.
        Also nicht innerhalb der OpenRemote App.
        --Marcus

        Kommentar


          #34
          Danke, das wars! Dort hätt ichs nie gefunden :-)
          So jetzt muß ich nur mehr schaffen, daß er mir nicht abschmiert wenn ich auf Backup tippe. Die ersten 20 Versuche schlugen schon mal fehl.
          Das App ist so buggy, unglaublich :-(

          Kommentar


            #35
            Evtl. mal by openremote.org versuchen den Entwickler zu erreichen. Es gibt dort ein Forum, wo er eigentlich mitliest.
            --Marcus

            Kommentar


              #36
              Tja... aber leider an der Software seit Ewigkeiten nicht mehr weiterentwickelt. Eigentlich schade... Hatte einen guten Ansatz ...
              Gruß Stephan

              Kommentar


                #37
                Ja, leider! Vor allem der Busmonitor ist recht brauchbar und praktisch!
                Gerade war ich beim Haus und habe ein paar Rollläden fahren lassen, dabei ist's mir etliche Male abgeschmiert, was dann immer einen IP Router restart nötig macht, da die Verbindung nicht ordnungsgemäß getrennt wird! Nerv!!

                Aber was anderes, wie kann ich einen Rollladen korrekt einbinden, also mit Status, lang und kurzbedienung? Der Aktor schickt oben unten und Position auf 3 verschiedene GAs, sind auch lesbar.
                Habe eine Gruppe im OR angelegt mit der Langzeit auf/ab GA und dann mit den Gruppe abhängig von gespielt, hatte aber trotzdem den ?? Status. Die StatusGAs werden beim OR Start abgefragt, das sehe ich bei beobachten.
                Oder muss ich wirklich 3 Zeilen im OR Ordner anlegen, um einen Rolladen korrekt zu bedienen??
                Edit: Ich glaub ich habs, sollte mit Kobiobjekte gehen, werde ich mal ausprobieren!

                Kommentar

                Lädt...
                X