Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Medienkoppler TR130

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Mascar,
    den TR130/131 hatte ich auch schon im Einsatz. Dieser war die Verbindung vom Hager TX100 (Handprogrammiergerät) zum KNX-System. Nach erfolgter Programmierung konnte man den wieder abschalten.
    War vor einiger Zeit bei Hager bei einer KNX-Schulung. Dort wurde uns der TR351A als die Schnittstelle zwischen Hager-Funk-Geräte und der ets-Software vorgestellt.
    Gruß
    Ekkehard

    Kommentar


      #17
      Guten Abend Ekkehard

      Okay vielen Dank für deine Antworten. ;-)

      Somit ist das TR351A eine Weiterentwicklung des TR131A oder so ähnlich. Wenn es so ist wie du sagst, dann werde ich demnach das TR351A mit den Hager Funktasten kaufen.

      Nochmals vielen Dank.

      Gruss

      Mascar

      Kommentar


        #18
        Halt....
        TR131 ist ein bidirektionales Gateway. Kann senden und empfangen !
        Wird nicht mehr über den Knochen sondern nur über die ETS programmiert....
        Der Konzentrator ist ein reiner Empfänger. Ich würde nur den TR131 kaufen. Nicht mehr den Konzentrator !
        Gruß Stephan

        Kommentar


          #19
          Hallo epogo

          Wow, vielen Dank für deine Meldung. Dachte ich es mir. Hager macht doch nicht zwei Produkte die zwar ähnlich wenn nicht sogar gleich aussehen, mit identischen Funktionen.
          Sie haben das eine nämlich mit dem anderen nicht ersetzt. Sie haben immer noch beide im Sortiment.

          Und darum dachte ich mir doch, dass irgend ein Unterschied doch bestehen muss.

          Habe auch noch folgendes herausgefunden:
          Der Funk Eingangs-Konzentrator TR351A dient dazu Funkeingänge (Sensoren) in eine KNX Anlage zu Integrieren. Der Medienkoppler TR131A kann Funkeingänge wie auch Ausgänge integrieren.

          Der TR351A ist nur bestimmt um RF Sensoren in eine KNX Installation einzubinden. Mit dem TR131A können Sensoren und Aktoren eingebunden werden. Dieser dient als Ersatz für den TR130A.


          Viele Grüsse und danke nochmals. Werde mir definitiv den TR131A kaufen

          Mascar

          Kommentar


            #20
            TR131A Verlust von Telegrammen

            Hallo zusammen,

            häng mich mal an diesen Thread ran.....
            Habe heute meinen TR131A mit einem 6-fach Taster WYT360F bekommen und installiert.... Soweit, so gut.... habe auch die Konfiguration mehr oder weniger schnell hinbekommen.
            ABER: Ich kann einfach nicht vernünftig schalten, es werden laufend Funktelegramme verschlampt, ich denke ich komme auf eine Trefferquote UNTER 10%. Das darf doch nicht wahr sein (selbst wenn ich im gleichen Raum bin). Ich hätte so gerne meinen Easywave-Taster samt Gateway in die Bucht gestellt, aber der ist im Vergleich verdammt zuverlässig, da kommen (auf der gleichen Frequenz!) ca. 95% durch, hab da nur sehr wenig Probleme. Wollte aber wegen KNX zu TP und Powerline lieber KNX-Funk haben.
            Werde wenn ich keine Hinweise was ich evtl. falsch gemacht habe, die Teile wieder zurückschicken müssen (sorry Voltus, damit hatte ich nicht gerechnet)

            Für jeden Hinweis dankbar
            Winni

            Kommentar


              #21
              Hallo Winni,
              ich hab hier auch einen TR131A und diverse Funkkomponenten.
              Die Trefferquote liegt bei ca. 99.9%.

              Kommentar


                #22
                Hallo woda,

                so stelle ich mir das eigentlich auch vor, habe vorgestern mit Hager telefoniert, aber leider ist da auch noch nichts dabei rausgekommen. Habe gestern noch einmal komplett neu angelernt, was aber leider immer nur durch mehrmaligen Neustart des Plugins funktioniert hat.... Danach gings mal und wieder nicht, bis es dann für ca. 1/2 Stunde ständig funktioniert hat (hatte den Taster in der Hand, evtl. war's die Wärme?)
                Heute früh dann erst wieder beim 8. Tastendruck eine Reaktion. Heute abend auch eher schlecht. 50 Mal gedrückt, 12 mal reagiert. Die Entfernung zum TR131 spielt eher eine untergeordnete Rolle. Habe auch Neonröhren und alles erdenklich strahlende ausgeschaltet, aber keinen Unterschied erkennen können.
                Wenn ich hier nichts neues höre, muss ich am Montag nochmal anrufen, entweder ich bekomme zumindest zum Testen Austauschgeräte, oder ich muss sie wirklich zurückschicken, dabei hatte ich mich auf die KNX-Komplettlösung schon so gefreut :-(
                Ich gehe mal davon aus, dass nur ein kurzes Blinken der grünen Leuchtdiode und ein Hochzählen des Zählers ein empfangenes Funktelegramm ist. Nur wenn er zählt, aber trotzdem nichts passiert ist es ein Problem am TP-Bus, oder ?!?

                Zur Topologie: Hauptlinie 1.0.x, weitere TP-Linie 1.1.x, 1.2.x ist Powernet und 1.3.x sollte KNX-RF sein, mit 1.3.0 TR131A unn 1.3.1 mit dem Taster. physikalisch ist der TR131A in der 1.0er Linie, oder brauche ich hier noch einen weiteren Linienkoppler? in der 1.0er Linie sind noch ca. 40 KNX-Geräte, habe ich so übernommen und war bisher zu bequem eine weitere TP-Linie aufzubauen um hier "sauber" zu sein.

                Gruß
                Winni

                Kommentar


                  #23
                  Hallo zusammen,

                  mein erstes Problem ist gelöst, der Taster ist wohl mit einer schwachen Batterie geliefert worden, am 3. Tag ist durch die Tests die Batteriewarnung angegangen, jetzt mit einer neuen klappts ziemlich zuverlässig, sobald man im Umkreis von ca. 10 Metern bleibt.
                  Aber eine Frage hab' ich noch an bestehende Anwender:
                  Gibt es einen Trick, damit der TR131 bei Umschalt-Taster richtig schaltet? Sobald ich per TP die Lampe einschalte, passiert am Funktaster beim ersten Auslösen erstmal nichts. Erst beim zweiten Tastendruck geht das Licht aus. Dass der Taster nicht weiss was los ist ist klar, da unidirektional, aber der TR131 sollte es doch besser wissen....
                  Hab' ich da eine zu hohe Erwartung?

                  Bitte um Feedback wenn jemand helfen kann.

                  Gruß
                  Winni

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X