Hallo Community!
Hoffe die Weihnachtsfeiertage gut verbracht :-) und viel KNX installiert !!
Ich hätt eine Praxis Frage, ich habe einige Bücher (KNX Handbuch, Vogel Fachbach,..) gelesen, mir aber nicht 100% schlüssig, wie wichtig bzw. wie "richtig" die Gruppenadressen / Physikalischen Adressen vergeben werden, wie macht Ihr das in der Praxis:
zum Beispiel, bei meinem Fall: Keller, EG, OG, Gartenanlage
Meine Überlegung: 4 Linien - 4 IP-Schnittstellen - Linie 0 = IP Netzwerk, in den Büchern steht noch immer Linie 0 muss auch eine SPV haben,... - eigenes VLAN für KNX.
4 x ELSNER PS640-IP - aufgrund der Ausfallsicherheit, wenn einer defekt wird, linie mit dem "weniger wichtigen" tauschen,...
Hoffe die Weihnachtsfeiertage gut verbracht :-) und viel KNX installiert !!
Ich hätt eine Praxis Frage, ich habe einige Bücher (KNX Handbuch, Vogel Fachbach,..) gelesen, mir aber nicht 100% schlüssig, wie wichtig bzw. wie "richtig" die Gruppenadressen / Physikalischen Adressen vergeben werden, wie macht Ihr das in der Praxis:
zum Beispiel, bei meinem Fall: Keller, EG, OG, Gartenanlage
Meine Überlegung: 4 Linien - 4 IP-Schnittstellen - Linie 0 = IP Netzwerk, in den Büchern steht noch immer Linie 0 muss auch eine SPV haben,... - eigenes VLAN für KNX.
4 x ELSNER PS640-IP - aufgrund der Ausfallsicherheit, wenn einer defekt wird, linie mit dem "weniger wichtigen" tauschen,...
Kommentar