Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen Gruppenadressen / Physikalischer Adressvergabe ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    danke für die vielen vorschläge, ich muss meine frage etwas konkreter stellen.

    umbau:
    EG bliebt herkömmlich verkabelt, NEU-Garage/Stiegenaufgang
    OG - 200m2 neu -> KNX
    Garten - Zukunft Pool KNX ?

    d.h. meine überlegung das ganze stockweise in linien aufzuteilen ist def. zu teuer bzw. sinnlos, sehe ich das richtig? wie würdet ihr dann das machen? - würde mich brennend interessieren!
    HS3, Russound, iPhone

    Kommentar


      #17
      Ich würd für jeden "großen" Bereich eine Leitung in die Hauptverteilung ziehen. Damit kann später, sollte es wirklich knapp werden, eine neue Linie leicht aufgemacht werden.

      Aber in der Praxis, einfach die Adressen vergeben und Dokumentieren in der Gebäudeansicht und/oder auf einen Gebäudeplan (Grundriss). Das ist viel effektiver. Man kriegt es niemals hin das die Adressen wie eine Strasse von 1-xy aussehen, aber man kann es anfangs zur Übersicht so führen wie oben beschrieben. Denn, wenn eine Linie bis 64 TN max. vollgepumpt wird, wird es eh nie in einer Straße sein ;-)

      Das wichtigste ist das die Leitungen für eine saubere Trennung vorbereitet sind. Denn nur so kann aus einem 1.1.xy schnell ein 1.2.xy werden. Programmiertechnisch kein großer Aufwand.

      Kommentar

      Lädt...
      X