Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mittelwert von 2 RTR´s

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mittelwert von 2 RTR´s

    Hallo zusammen,

    habe bei mir privat EIB/KNX installiert und habe außer den Grundvoraussetzungen noch keine großen Erfahrungswerte.
    Folgendes Problem versuche ich zu lösen:
    Ich habe einen großen Raum sprich Küche, Essbereich und Wohnzimmer. In der Küche habe ich einen Heizkörper der über ein RTR BJ 6128 gesteuert wird. Dieser RTR ist im Rauminneren (nicht Außenwand).
    Im Wohnzimmer sind 2 Heizkörper, die über den RTR im Controlpanel BJ 6136/30-101 angesteuert werden. Dieses Controlpanel ist an der Außenwand (Südseite). Die Heizung in der Küche funktioniert soweit einwandfrei. Nur mit der Wohnzimmerregelung komme ich ins Schleudern. Wenn es draussen kalt ist, heizt die Zentralheizung im Wohnz. wie der Teu...., da er die Raumtemperatur von angenommen 21 Grad im Fühler nicht erreicht, obwohl es im Zimmer schon brütende heiß ist und für einen Aufguß reichen würde.
    Habe auch schon Delta Temp. im CP angepasst, aber das haut mit den Außentemperaturen/Außenwand nicht so richtig hin.
    Mein Gedanke wäre, daß ich die Heizung im Wohnzimmer über einen Mittelwert aus der erfaßten Temperatur von der Küche und dem CP im Wohnzimmer steuere.
    Könnt Ihr mir da einen Tipp geben, ob es mit diesem CP überhaupt möglich ist und wie ich das ganze verwirklichen kann.
    Oder hat jemand eine bessere Lösung?

    Danke im voraus
    für die Tipps und Anregungungen

    J. Beer

    #2
    Hallo
    einfachste Lösung:
    wie würde es aussehen , wenn du erstmal die Radiatoren vom Wohnzimmer einfach mit dem RTR von der Küche ansteuern würdest.?
    Das ergibt sicher schon eine bessere Lösung als die jetztige Situation.

    Wenn's nicht klappt kann man dann weiterschauen
    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      Hallo EJB,

      Erste Frage hast Du die Isttemperatur im Panel mal mit nem digitalen Thermometer abgeglichen?? So genau ist die von Haus aus nicht. Du kannst auch im Controlpanel und im BJ 6128 einen Gruppenmasterbetrieb aktivieren und so die Sollwerte abgleichen oder die Isttemperaturerfassung im Panel auf extern stellen und diese dann vom 6128 senden lassen.
      Das einfachste wäre natürlich erst mal die Solltemp. auf z.B. 19 Grad zu stellen.......


      Gruß Thorsten

      Kommentar


        #4
        Temperaturfühler in der Außenwand, das ist leider falsch und führt eben zu diesem Problemen, wenn es draußen sehr Kalt ist.

        Ich würde an dieser Stelle ebenfalls die Temperatur der Küche zur Regelung des Wohnbereiches hernehmen. Denn wenn es eh ein großer Bereich ist, optimal.

        Kommentar


          #5
          Vielleicht ausprobieren

          Hallo!

          Danke erst einmal für die zahlreichen Antworten.

          Werde es mal ausprobieren und die Wohnzimmer-Heizkörper über den Küchen RTR laufen lassen.

          Für weitere Vorschläge bin ich weiterhin dankbar.

          Ich weiß, daß ein Fühler an der Außenwand immer schlecht ist,
          leider gab es keine andere Lösung, da der einzige mögliche Platz im Wohnzimmer ca. 1 m neben dem Holzofen wäre.

          J.Beer

          Kommentar


            #6
            Theoretisch ist es egal, wo der RTR und somit die Logik sitzt. Der Messpunkt ist wichtig und wenn Du irgendwo einen PT1000 reinbekommst könntest Du den RTR ( geht bei den meisten RTR'S ) mit einem externen Wert füttern.
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Hallo

              Ein RTR an der Außenmauer funktioniert nur wenn diese nach heutigem Standard gedämmt ist, dh. dass die Temperatur der Mauerinnenseite ziemlich genau der Raumtemperatur entspricht.
              Ein RTR in Holzofennähe ist das kleinere Übel. Wenn der Ofen funktioniert ist die andere Heizungsart normalerweise sowieso überflüssig.
              Ansonsten kannst du den RTR über einen externen Fühler ansprechen.
              Eine weitereaber unsaubere Lösung kann erreicht werden indem man den RTR auf einer Isolierplatte montiert.

              mfg
              Kiwifan

              Kommentar

              Lädt...
              X