Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

motorisiertes Türschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] motorisiertes Türschloss

    Hallo Zusammen,

    bin zur hälfte mit dem Verkabeln unseres neuen Hauses fertig.
    Zu den grauen Kabel kamen nun auch die Grünen dazu, morgen die gelben Kabel.

    Parallel kommt der Gedanke zu einer motorisierten Türverriegelungsanlage wieder hoch. Leider finde ich nicht die passenenden Einträge oder gar Googlesuche.

    Könnt Ihr mir sagen wie der gängige Begriff ist, Namenhafte Hersteller, Produkte?

    In welcher Preisklasse bewegen die sich?

    Oder spezieller: bietet das auch Hörmann an, bzw. lassen die sich in deren Türen einbauen?

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    GU Secury automatic A-Öffner

    ist eine der Referenzen....
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Bei mir in den Haustüren (die auch nur über Fingerprint geöffnet werden) sind elektrische Schlösser von Winkhaus verbaut.

      Gruß

      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        KFV Genius

        Kommentar


          #5
          Ich habe das Fuhr Multitronic 881.

          Ansonsten gibt es doch dazu jede Menge Beiträge, z.B. https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...orschloss.html
          Gruß,
          Marc

          Kommentar


            #6
            Wir haben das KFV Genius CB eingebaut.

            Kommentar


              #7
              Genius von KFV ist recht laut, aber mit Mehrfachverriegelung hakenförmig.
              Und denk an genügend Magnetkontakte an Türen und Fenster ;.)
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #8
                Weru Auto-Lock mit E-Öffner

                Kommentar


                  #9
                  Hi
                  oder auch direkt von Hörmann - schau einfach in den Hörman-Katalog :-)
                  Ich glaube es heißt dort "S3 automatikschloss" oder so...
                  Gibts aber nicht für Renodoor oder Thermopro-Türen von Hörmann - und da ist auch nix mit nachrüsten (meines wissens nach)
                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #10
                    .. und wenn schon Kabel vorrüsten, dann immer dran denken, dass die Zuleitung fürs Motorschloss auf der Bandseite hin muss und am besten gleich in den Türrahmen einziehen
                    Gruß Christian

                    Homeserver 2.2
                    Anbindung an Fritzbox 80%
                    LinVDR 10% - Reelbox 0%

                    Kommentar


                      #11
                      I'm replacing a Sersys 70120 (piece of crap) with a Abloy EL460, suited for a alu door.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo und danke an alle.
                        Das ist doch schon mal eine Auswahl mit der ich die Offensive starten kann!

                        Danke und Grüße,
                        lio

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo an alle Motorschlosshabenden.
                          Eine Geniusversion habe ich im Fensterladen gesehen und gehört. Aufgrund der Lautstärke war der WAF (sie stand hinter mir) sofort bei 0%.
                          Gibt es leise Dinger??

                          Gruß Bernd

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            wenn du ein leises Motorschloss suchst, scheidet das Fuhr Multitronic auch aus.

                            Gruß,
                            Harald

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
                              wenn du ein leises Motorschloss suchst, scheidet das Fuhr Multitronic auch aus.
                              Das kann ich nicht bestätigen, wir empfinden unseres nicht als laut (allerdings auch nicht als lautlos -- vielleicht ist das empfinden hier sehr subjektiv ...)
                              Gruß,
                              Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X