Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Digital - Zeitanzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich hatte nach Rauswurf des Radioweckers zugunsten meines KNX-Weckers (Licht dimmt eine Viertelstunde vor der Weckzeit langsam hoch, dann Radio, dann ohne Quittierung ganz unangenehm viel Licht ...) auch zunächst die Anzeige der aktuellen Uhrzeit vermisst, obwohl die neue Dunkelheit angenehm war.

    Die Anzeige der Stunde erfolgt nun per HS von 0-7 Uhr binär über drei Statusobjekte meines allgemeinen Bett-Tasters (TS2 6-fach). Auch ohne Brille gut zu erkennen, dabei sind die LEDs ausreichend dezent um nicht zu stören. Auf die Anzeige der Viertelstunden habe ich bald verzichtet - es hat sich gezeigt, dass es mir nachts genügt, die aktuelle Stunde zu kennen, um friedlich weiter zu schlafen. Das nächtliche Transformieren in das Dezimalsystem geschieht offenbar unterbewußt - und irgendwie schläft man mit einem Lächeln über die Anzeige wieder ein.
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #17
      Drei Statusobjekte eines TS6f? Ich meine man kann am TS6f nur die Hintergrundbeleuchtung als extra Status von aussen durch eine Gruppenadresse steuern.

      Wie hast du das gemacht?

      Mir schwebt nach wie vor vor eine digitale Uhr zu machen. Vier LEDs der oberen beiden Wippen stehen binaer für die Stunden 0-15 und 2 LEDs für die Viertelstunden 0,15,30 und 45.

      Dafür muss ich aber die Objekte auf den Tastern sozusagen "trennen" von normalen Eib Aktionen und über den HS eine Änderung eines solchen Objektes und die Verfolgung des Status eines Aktors entsprechend reagieren. Denn die LED hat meine ich kein eigenes Statusobjekt. Sie zeigt nur den Zustand des Schaltobjektes an.

      Das war mir bisher zu umstaendlich.

      Wir lassen uns über den Rollladen wecken. Der fährt auf lüften. Mir reicht das um wachzuwerden.

      Das Thema Uhrablesen habe ich über text2speech gelöst. Wenn ich ohne das Licht im Schlafzimmer ist auf "alles aus" drücke, dann sagt die Stimme im Wohnzimmer die Uhrzeit an. Das höre ich leise im Schlafzimmer und es reicht mir .

      Kommentar


        #18
        Microvis massakrieren

        Hmmm, für einen anständigen Beamer könnte man ja auch ein altes MicroVis massakrieren und dem mit einer untergeschobenen Luxeon LED etwas auf die Sprünge helfen ;-=
        Bei der Linse schauen wir mal beim Nachbarn in der Nähe seiner Briefmarkensammlung, da liegt bestimmt was rum. ;-)
        Aber mal ehrlich ist da ein neuer Radiowecker nicht günstiger?
        Grüße Marc

        Kommentar


          #19
          Hallo Taxus,
          Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
          Ich hatte nach Rauswurf des Radioweckers zugunsten meines KNX-Weckers (Licht dimmt eine Viertelstunde vor der Weckzeit langsam hoch, dann Radio,
          Sowas suche ich auch schon seit einiger Zeit.

          Wie steuerst Du ueber KNX das Radio an?

          Meine Idee war eines dieser neumodischen "Internet-Radios" mit LAN/WLAN-Anschluss. Leider habe ich aber noch keines gefunden, welches eine Web-GUI hat und sich dann mit dem HS/FS durch gesteuerte Webseitenaufrufe ein-/ausschalten laesst.
          --
          Viele Gruesse
          Goeran

          Kommentar


            #20
            ich mach das über IRTrans.....

            Klappt super, denn dann kannst Du auch beim gehen und Einbruchmeldeanlage an das Radio ausschalten und über die Wetterstation ein dem Wetter angepasstes Lied einspielen. Z.B. bei Regen I'm singing in the Rain oder auch bei schwülem WEtter "Good Morning Vietnam" rufen lassen
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #21
              Ich habe hier nur die simpelste aller Lösungen, nämlich das Gira-UP-Radio. Das hat einen Schalteingang, der per HS über einen Schaltaktorkanal ein- und ausgeschaltet wird - mit der vorgegebenen Lautstärke und dem vorgegebenen Sender. Noch nicht sehr smart. Mehr Hightech plane ich später dann auch per IRTrans anzusteuern.
              Gruß, Rainer

              Kommentar

              Lädt...
              X