Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umstieg auf ETS3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umstieg auf ETS3

    Was muss ich beachten, wenn ich von der ETS2 auf die ETS3 umsteigen möchte?

    Kann ich die ETS3 einfach über die ETS2 installieren, oder muss ich diese erst deinstallieren, welche Dateien muss ich wohin sichern, bzw. wieder importieren?

    #2
    in ETS 3 konvertieren

    Hallo Raubschein
    wie war das damals schonwieder?
    Ets 2 kannst du belassen. ETS3 installieren.
    von deiner ETS2 "eib.db" solltest du eine kopie machen.
    In der ETS3 musst du dann diese "kopie eib.db" unter den Optionen anwählen.
    Nun wird die Datenbank umkonvertiert, das kann eine Weile dauern.

    Nun kommt der springende Punkt:
    -hast du keine speziellen Sensoren/Aktoren, dann läuft alles.
    -hast du aber einige Komponeneten wie:
    Daligateway von Siemens
    Applikationsbaustein von ABB
    und sollche Komponeneten die mit einer Zusatzsoftware programmiert wurden, dann verlangt die ETS3 nach zusätzlichen Softwaren/konvertern.

    Da du aber mit einer Kopie der Datenbank arbeites , kannst du ruhig dahinter gehen. zwischen ETS2 und ETS3 sind Welten.

    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      D.h. ich kann die ETS3 problemlos installieren, arbeite dann bei dem importieren ja mit einer Kopie der Datenbank, sodass die Originaldatenbank auch erhalten bleibt.

      Diese angesprochenen Applikationen, welche Zusatzsoftware benötigen, muss ich dann nachinstallieren, ist mir klar, aber die Standartsoftware, die ich in die ETS2 für z.B. einen normalen 12fach Aktor schon reingeladen habe, wird automatisch umkonvertiert?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Raubschwein Beitrag anzeigen
        ....aber die Standartsoftware, die ich in die ETS2 für z.B. einen normalen 12fach Aktor schon reingeladen habe, wird automatisch umkonvertiert?
        Ja - alles was keine zusätzliche SW oder Plugins benötigt, ist anschließend sofort bearbeitbar.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Okay, Datenbank habe in konvertiert, die restlichen Plugins neu geladen....

          Wie bekomme ich jetzt mein Projekt importiert?

          Wenn ich dieses in der ETS2 abspeichere, will die ETS3 diese Datei nicht laden!

          Kommentar


            #6
            Hallo Raubschwein

            wenn du die Datenbank konvertiert hast (mit der ETS3).
            Dann musst du nur die Projekte öffnen. Es muss nichts mehr importiert werden.
            ETS3 Datei Projekt öffnen

            oder musst du noch:
            ETS3 Etras Optionen Datenbank (die richtige wählen)

            Gruss Aendu
            Gruss Aendu
            HS3/HS2/Pronto/.......

            Kommentar


              #7
              Thx, habe jetzt alles in der ETS3!

              Aber was ist denn jetzt um so vieles besser?

              Für was habe ich jetzt so viel Kohle ausgegeben?

              Kommentar


                #8
                Hallo Raubschwein

                Wenn man in der Ets2e ein Projekt abspeichert wird es normalerweise als *.pr3 angelegt.
                Wenn ich diese Datei in die ETS3f IMPORTIERE wird diese automatisch zu *.pr4, *.pr5 konvertiert.
                Rückgängig nicht möglich.
                Deshalb vorher Kopie anfertigen die natürlich eine andere Bezeichnung haben muß.
                Die Datenbank wird als eib.db abgespeichert. Beim Öffnen eines Projektes wird diese Datenbank, wenn nicht anders angegeben, verwendet.
                Diese Datenbank kann für alle Projekte verwendet werden.
                Man kann aber auch für jedes Projekt eine eigene anlegen.

                mfg
                Kiwifan

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Raubschwein Beitrag anzeigen
                  Thx, habe jetzt alles in der ETS3!
                  Aber was ist denn jetzt um so vieles besser?
                  Für was habe ich jetzt so viel Kohle ausgegeben?
                  Falsche Fragen zum falschen Zeitpunkt - würd ich mal sagen.

                  Unterstützung der neuen Geräte
                  Nutzung von USB (wers mag) und LAN (mit all seinen Konstellationen), wobei letzteres mehr ins Gewicht fällt.
                  Es gibt auch nur noch EIN "Hauptfenster", das switchen von Verwaltung/Projektierung ist entfallen - wie so manch anderer Klick.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X