Hallo,
so, eibd 0.0.4 und linknx 0.0.1.26 sind auf meinem NSLU2 installiert. Die komplette EIB-Konfiguaration ist in einer linknx.xml abgebildet und ein paar simple XML-Logiken eingehackt. Läuft so weit alles super (i.W. Sperrung von Präsenz-/Bewegungsmeldern anhand der Zeit und Wertermittlung von zentralen, aggregierten Rückmeldeobjekten).
Der nächste Schritt KNXweb zum Laufen zu bekommen, um eine zentrale Steuerung der gesamten EIB-Anlage via Web-Broswer auf z.B. meinem Notebook oder Smartphone zu haben, schlägt allerdings fehl.
Ich finde leider nirgends so etwas wie ein HowTo, was bei mir auch funzt. In den Threads geht es schon eher um Detailprobleme. Google findet auch nichts und die Anleitung auf linknx.sf.net ist im Hinblick auf mein Problem nicht hilfreich.
Also meine kleine Zigarettenschachtel hat Unslung 6.1-beta mit eibd 0.0.4, linknx 0.0.1.26, php und lighttpd. Alle sind gestartet und auf lighttpd kann man auch von einem externen Rechner aus zugreifen.
Im Verzeichnis /opt/share/www habe ich das aktuelle KNWweb-tar-Archiv von linknx.sf.net entpackt und per nslu-ip
ort/knxweb sieht man auch etwas, nur funzt nichts so richtig:
Links ist eine Art Menü zu sehen mit einem Eintrag "Design" (siehe Screenshot). Interessant ist wohl der Hinweis rechts
Die Verbindingsparameter in der linknx.php im Verzeichnis knxweb sind m.E. korrekt:
Selbst, wenn ist die NSLU2-IP-Adresse unter linknx_host eingebe, ändert sich nichts, aber das wäre m.E. auch sehr ungünstig.
Per Menü "Display" > "Display rules" kommt rechts dann der Hinweis
Hier hätte ich die Regeln meiner linknx.xml erwartet, oder?
Es steht zwar nirgends, aber ich habe den Verdacht, dass KNXweb und der linknx-Daemon nicht miteinander kommunizieren können; ich hätte aber eine Fehlermeldung "Unable to connect to linknx" erwartet; also, das was in der linknx.php im knxweb-Verzeichnis steht.
Hat jemand mit KNXweb-Erfahrung eine Ahnung, was ich falsch mache? Fehlt etwas? Übersehe ich etwas fundamentales? Oder muss ich zunächst manuell die linknx.xml nochmal irgendwie für KNXweb umschreiben/duplizieren?
Danke und Grüße,
Stefan
so, eibd 0.0.4 und linknx 0.0.1.26 sind auf meinem NSLU2 installiert. Die komplette EIB-Konfiguaration ist in einer linknx.xml abgebildet und ein paar simple XML-Logiken eingehackt. Läuft so weit alles super (i.W. Sperrung von Präsenz-/Bewegungsmeldern anhand der Zeit und Wertermittlung von zentralen, aggregierten Rückmeldeobjekten).
Der nächste Schritt KNXweb zum Laufen zu bekommen, um eine zentrale Steuerung der gesamten EIB-Anlage via Web-Broswer auf z.B. meinem Notebook oder Smartphone zu haben, schlägt allerdings fehl.
Ich finde leider nirgends so etwas wie ein HowTo, was bei mir auch funzt. In den Threads geht es schon eher um Detailprobleme. Google findet auch nichts und die Anleitung auf linknx.sf.net ist im Hinblick auf mein Problem nicht hilfreich.
Also meine kleine Zigarettenschachtel hat Unslung 6.1-beta mit eibd 0.0.4, linknx 0.0.1.26, php und lighttpd. Alle sind gestartet und auf lighttpd kann man auch von einem externen Rechner aus zugreifen.
Im Verzeichnis /opt/share/www habe ich das aktuelle KNWweb-tar-Archiv von linknx.sf.net entpackt und per nslu-ip

Links ist eine Art Menü zu sehen mit einem Eintrag "Design" (siehe Screenshot). Interessant ist wohl der Hinweis rechts
Code:
Unable to load design list: error.
Code:
$linknx_host = "127.0.0.1" $linknx_port = 1028
Per Menü "Display" > "Display rules" kommt rechts dann der Hinweis
Code:
Error while loading rules: error.
Es steht zwar nirgends, aber ich habe den Verdacht, dass KNXweb und der linknx-Daemon nicht miteinander kommunizieren können; ich hätte aber eine Fehlermeldung "Unable to connect to linknx" erwartet; also, das was in der linknx.php im knxweb-Verzeichnis steht.
Hat jemand mit KNXweb-Erfahrung eine Ahnung, was ich falsch mache? Fehlt etwas? Übersehe ich etwas fundamentales? Oder muss ich zunächst manuell die linknx.xml nochmal irgendwie für KNXweb umschreiben/duplizieren?
Danke und Grüße,
Stefan
Kommentar