Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bticino anzapfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hat Jemand schon das BT 905TFE zusammen mit dem 306905 in Betrieb genommen? Ich habe es gestern gemacht und das hat so weit auch gut funktioniert und sprechen usw geht auch schon sehr gut. Wenn ich aber am 306905 den Etagenruf wie an einem normalen HT anschließe. 1 auf das ET Symbol findet kein ET Ruf statt, wenn ich den Taster betätige. Habe dazu auch nichts in der Anleitung gefunden. Ist dies überhaupt nicht vorgesehen oder muss dafür extra etwas eingestellt werden? In dieser mächtigen Anleitung habe ich leider nichts gefunden.

    Edit: Doch noch was gefunden. Etagenruf geht nur mit einem Zusatzlautsprecher. Wie unpraktisch und unnütz... jetzt darf ich im Flur neben die UV noch einen Lautsprecher bohren. :-/
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Ich habe von meinem Bauträger (Mehrparteienwohnanlage mit jeweils separaten Eingängen und Sprechanlagen) auch eine Bticino Anlage bekommen.

      Als Videohausstation dient dabei ein Classe 300 X13E Panel. Dieses verfügt über Klemmen für ein zusätzliches Läutwerk (siehe Bilder im Anhang, Klemmen 1 und 5M).

      Ist es möglich dort einen potentialfreien KNX Binäreingang anzuschließen, um das Betätigen der Klingeltaste auf den Bus zu bekommen?
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Peiper Beitrag anzeigen
        Ist es möglich dort einen potentialfreien KNX Binäreingang anzuschließen, um das Betätigen der Klingeltaste auf den Bus zu bekommen?
        Eher nicht direkt, aber über ein passendes Relais.

        Kommentar


          #19
          Zitat von crewo Beitrag anzeigen
          Eher nicht direkt, aber über ein passendes Relais.
          Ok, danke.

          Um was für ein Relais würde es sich dabei handeln?

          Kommentar


            #20
            Passend zur bereitgestellten Spannung am Türgong-Ausgang. Das Ding hat doch auch WLAN, gibts evtl. eine API, welche man nutzen kann, so spart man sich das über Hardware und könnte hier an einen evtl. vorhandenen Server auf KNX.

            Kommentar


              #21
              Bzgl. API habe ich schon bei Legrand angefragt, dort hieß es, dass das Ganze als geschlossenes System gedacht ist und es keine Schnittstellen nach außen gibt.

              Man müsste also Wireshark anwerfen, um irgendwelche nachvollziehbaren Events beim Klingen zu erkennen.

              Kommentar


                #22
                Es gibt laut Bticino / Legrand ein Funk-Gong Interface, welches an die Klemmen 1-5M der Bticino Wandstation angeschlossen werden kann (Datenblatt anbei).

                Der Gedanke dahinter ist damit über Funksender externe Gongs anzusteuern.

                Nachdem es im Datenblatt heißt man könne damit über den "potentialfreien Kontakt (C/NO)" die Funksender zu schalten, dachte ich einfach die C/NO Kontakte an einen potentialfreien KNX Binäreingang anzuschließen, um damit das "Klingelevent" als 1-Bit Telegramm auf den KNX Bus zu bekommen.

                Nachdem ich mir das Teil zugelegt habe (ca. 20 €) und an die Klemmen 1-5M der Wandstation angeschlossen habe, wollte ich die Funktion mit einem Durchgangsprüfer testen.

                Beim Testklingeln hat der Durchgangsprüfer allerdings nicht ausgelöst.

                Habe ich irgendwo einen Denkfehler?

                bticino_modul.png
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Peiper Beitrag anzeigen
                  Es gibt laut Bticino / Legrand ein Funk-Gong Interface, welches an die Klemmen 1-5M der Bticino Wandstation angeschlossen werden kann (Datenblatt anbei).
                  Hallo Uli, hast du dazu noch etwas herausgefunden? Sieht so aus, als ob das bei uns auch zum Thema werden wird
                  Chris

                  Kommentar


                    #24
                    Ja, ich habe das Interface an einem KNX Binäreingang im Einsatz.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Peiper,

                      hast hierzu dieses Funk-Gong Interface benötigt? Würde die Details auch gerne erfragen ;-)

                      lg
                      Walter

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Zusammen,
                        ich würde den Thread aus aktuellen Anlass gerne nochmal aufgreifen.
                        Ich habe das selbe Problemchen wie in Beitrag #23 beschrieben.
                        Das Funk-Interface ist richtig angeklemmt, allerdings schalten die potentialfreien Kontakte beim Gong nicht durch.
                        Auch an den Klemmen 1-5M konnte keinerlei Spannung gemessen werden.
                        Muss zuvor noch irgendwas eingestellt oder umgesteckt werden?

                        Vielen Dank im voraus.
                        VG
                        Christian

                        Kommentar


                          #27
                          Ist vielleicht eine blöde Frage, aber es gibt laut dem Datenblatt ja einige Stationen bei denen man den Rufton abschalten kann, oder bei denen eine bestimmte Mindestlautstärke erforderlich ist. Hast du das gecheckt?

                          Kommentar


                            #28
                            Moin,
                            danke für den Hinweis.
                            Das hatte ich tatsächlich schon überprüft und für meine Klingel reicht eine Lautstärke von "1".
                            Ich habe auch unterschiedliche Lautstärken ausprobiert, leider erfolglos.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X