Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Statusanzeige Jung FP701CT und und und

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ich hab's noch nicht verstanden, was Du da gerade eingestellt hast.....
    Auf dem "Vorschau" Bild sehe ich
    • links oben eine Grafik, ok
    • recht oben zwei Knöpfe, dürfte für "zurück zur Hauptseite" und "zurück zur Zimmerübersicht" sein
    • Dann kommen vier(?) Knöpfe: "Licht", "Glühbirne an", "Glübirne aus", "Status Glühbirne"
      Bei den Anzeigeelementen links im Baum finde ich nur "Licht ein schalten"
      => kannst Du bitte beschreiben, welcher Knopf "Licht ein schalten" ist und was der Rest ist.
    Losgelöst davon kann ich wie Matthias nur zur "ein-Knopf-Lösung" raten.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #17
      Wenn Du auf Licht drückst sollte ja das Licht geschaltet werden mit um und die Glühlampe je nach zustand grün oder rot werden. Die zwei Anzeigen in der Mitte brauchts Du nicht, wenn ich es richtig verstanden habe, wäre doppelt gemoppelt.
      P.S. Hast Du die Buttons selber gemacht, sehen sehr schön aus.
      MfG
      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #18
        was ich will - und was ich kriege

        hallo,

        lasst euch nicht durch das wörtchen "licht" täuschen, dass ist nur die überschrift. die beiden folgenden, kreisrunden button sollten ursprünglich das licht an- und der zweite ausschalten. die glühbirne am ende sollte quasi das feedback geben.

        nun hatte ich erst 3 anzeigeelmente: 1*EIN 1*AUS und das 3. als nicht selektierbar sollte den Schaltwert als Grafik anzeigen. Das funktioniert am panel auch ganz toll aber leider reagiert die glühbirne nicht auf irgendwelche taster im haus, die die gleiche ga schalten.

        so nun waren damit die anziegeelemente pro seite rasch ausgeschöpft. nun sagte mir hier im forum jemand: nimm doch UM - hab ich auch. aus drei mach eins. die fläche ist nur so groß gezogen, dass der nutzer denkt er könnte auf beide knöpfe drücken. funktioniert auch wieder toll am panel aber es reagiert wieder nicht auf die taster im haus!

        ich weiß schon nicht mehr was ich noch versuchen soll, selbst ein aktives rückmeldeobjekt des aktors mit einen neuen ga hat auf ein neues dazu passendes anzeigeelement am panel keine auswirkung. als ob da ein filter drinne steckt oder das panel nichts damit anzufangen weiß?

        Kommentar


          #19
          Mal eins vorab: das was Du willst geht definitiv! Wir müssen nur noch raus finden, welche Deiner Einstellungen nicht passt

          Vergessen wir doch mal, was Du aktuelle hast und mach folgendes:
          • leg ein neues Anzeigelement vom Typ "Schalten" an
          • setze "Einklick-Bedienung"
          • hinterleg Deine GA ( ursprünglich hattest Du mal 2/0/0 geschrieben, in Deinem letzte PDF steht aber 2/1/4 drin!?)
          • nimm die erste Funktionstaste als "Schaltfunktion des Anzeigeelemets" und Schaltfunktion "UM"
          • fertig!
          Das müsste zumindest erst mal soweit funktionieren, dass Du wahlweise vom Taster oder vom Display schalten kannst und das Licht jeweils beim ersten Tastendruck den Zustand wechselt.

          Wenn das soweit funktioniert, erweitern wir das um die Statusanzeige
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            so das haben wir

            ... funktioniert ich kann hier am panel schalten und in den raum gehen und dort am taster was schalten.
            (nicht wundern die unterschiedlichen ga resultierten bloß aus zwei unterschiedlichen räumen, das problem war bei beiden gleich. ich bin jetzt wieder bei der 2/0/0)

            Kommentar


              #21
              und Du musst auch weder am Taster noch am Display zweimal drücken, damit der Zustand der Lampe sich ändert?
              Das ist wichtig, weil das bedeutet, dass das Display auch den Druck vom Taster mitbekommen hat und weiß, ob die Lampe an oder aus ist.

              Jetzt kannst Du erst aml kurz druaf antworten und ich versuch mal ob ich die Statusanzeige ohen Zugriff auf meine ETS aus dem Kopf beschreiben kann....
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #22
                doch muss ich

                also ich habs mal ausprobiert und wenn ich es richtig getestet habe muss ich am panel zweimal drücken, wenn ich am taster geschaltet habe. beim taster aber nur einmal. dürfte nach deiner logik heißen, dass der taster das panel hört aber nicht umgedreht.

                Kommentar


                  #23
                  Korrekt!
                  Was aber eigentlich nicht sein kann....
                  Ich muss mal nachdenken...
                  Und Du kannst es vielleicht noch mal testen?
                  Hast Du an den Flags bei der GA irgend was "gedreht"?
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #24
                    nochmal getestet

                    und leider bleibt es so. am panel muss ich zweimal schalten wenn der zustand der ga am taster geändert wurde. an den flags habe ich nichts gedreht. im plugin für's panel sind k/s/ü EIN, aktualisieren ist nicht auswählbar und lesen steht auf aus ...

                    Kommentar


                      #25
                      spontan fällt mir nur noch ein, dass Du Dir die Adresstabelle im Display zerschossen hast. Ist das schon immer so? Hast Du das Display von der ETS aus evtl. mal entladen?

                      Gibt von Gira ein entsprechendes Reparaturtool, um die Adresstabelle wieder zu richten. Weiß nicht, ob das für die Jung-Variante auch geht, aber von Jung gibt's das bestimmt auch. Vermutlich aber nur über die Hotline, nicht im Download.
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #26
                        entladen?

                        hm - ich hatte mal probleme mit dem display ganz am anfang, kann sein dass ich das da auch mal gemacht habe - und kann man die nicht so einfach wieder laden?

                        Kommentar


                          #27
                          guck mal hier:

                          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...erte-mehr.html

                          Ist zwar die GIRA Version, aber da die Geräte alle baugleich sind, könnte das auch für die Jung Version funktionieren. Wenn die ETS nicht meckert, dass das de falsche Hersteller sit, sollte es klappen. Sonst eben bei Jung nach dem Tool fragen.
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #28
                            Rettung ist nah!

                            Also erstmal vielen Dank an alle, die mir geholfen haben! Der Tip mit der entladenen Adresstabelle war letztlich der Richtige. Jung hat mir auf meinen Anruf hin ein entsprechendes Tool geschickt, welches ich in das Panel laden konnte - und siehe da: it work's

                            DANKE DANKE DANKE

                            Kommentar


                              #29
                              War ich zu langsam, wenn dann hätte Dir JoeHorn, bestimmt helfen könne, er ist bestens mit den Geräten vertraut und hat mir auch schon oft geholfen.

                              MfG
                              Dirk probieren geht über studieren

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X