Hallo,
es geht darum, den korrekten Status des Raumtemperaturreglers auszulesen und über den Homeserver zu einzustellen.
Probleme macht die Umschaltung auf Standby. Manchmal geht es, manchmal nicht. Ist wohl irgendwie abhängig von der Nachtschaltung.
Mein jetziger Stand ist, dass ich über eine kleine Logik das Statusbyte auslese und den Status darstellen kann (Bis auf den Taupunkt, der zwar stellbar, aber nicht auslesbar ist). Auch die Status-Schaltung (Komfort, Nacht, Frost, Taupkt) funktioniert. Einzig die Standbyschaltung zickt.
Dieser Baustein wird auch von zig anderen Firmen verbaut. Deshalb würde es mich wundern, wenn in den letzten 7 Jahren noch niemand das Problem gelöst (oder als unlösbar erklärt) hat.
Im Forum finde ich zwar alles Mögliche, aber nix zu diesem Thema.
Für Antwort wäre ich sehr dankbar.
es geht darum, den korrekten Status des Raumtemperaturreglers auszulesen und über den Homeserver zu einzustellen.
Probleme macht die Umschaltung auf Standby. Manchmal geht es, manchmal nicht. Ist wohl irgendwie abhängig von der Nachtschaltung.
Mein jetziger Stand ist, dass ich über eine kleine Logik das Statusbyte auslese und den Status darstellen kann (Bis auf den Taupunkt, der zwar stellbar, aber nicht auslesbar ist). Auch die Status-Schaltung (Komfort, Nacht, Frost, Taupkt) funktioniert. Einzig die Standbyschaltung zickt.
Dieser Baustein wird auch von zig anderen Firmen verbaut. Deshalb würde es mich wundern, wenn in den letzten 7 Jahren noch niemand das Problem gelöst (oder als unlösbar erklärt) hat.
Im Forum finde ich zwar alles Mögliche, aber nix zu diesem Thema.
Für Antwort wäre ich sehr dankbar.
Kommentar