Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Externer Zugriff auf HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wenn wir schon einmal bei diesem Thema sind, habe ich die gleichen Probleme, nur mit dem Unterschied, das ich bei der T-Com bin, und den W500V als Router habe. Vieleicht gibt es jemand, der so einen Router benutzt.

    Kommentar


      #32
      anbei ein paar Sqreenshots der Einstellungen des Routers,
      es ist ein TP-Link TL-WR541G/542G v4
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #33
        Ich habe nur eine englische Version,
        dort sehen die Hilfe shots ganz anders aus, wie die online Seiten im Router!?

        http://www.tp-link.com/english/soft/2007731035257.pdf

        Das Gerät sieht optisch schon ganz anders aus???
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #34
          dein WAN konfiguration ist sehr ungewönlich. Dort erhältman normalerweise dynamische Adressen. In deinem Fall sind diese auch "private" adressen, was für mich heißt, dass Dein Provider, private Subnetze zum einwählen oder für Festverbindungen verteilt. Ich gehe davon aus, dass in solchem Fall dein router gar nicht natten muss und dass natting dort stattfindet (bei deinem Provider), wo in eine echte (also nicht private) Internetadresse auf der WAN-Interface des Routers existiert.
          Dein Provider muss dann am Router, der natting durchführt die Portweiterleitung einrichten.
          Hast Du einen Dynamischen oder festen Namen (oder IP-Adresse), der dann im Internet bekannt ist und über welchen du dein HS erreichen willst? Hat Dir dein Provider dazu etwas mitgeteilt (DNS-Name,Port)?

          Gruß
          Zoltan

          Kommentar


            #35
            Welche IP hat dein HS?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #36
              Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
              Wenn wir schon einmal bei diesem Thema sind, habe ich die gleichen Probleme, nur mit dem Unterschied, das ich bei der T-Com bin, und den W500V als Router habe. Vieleicht gibt es jemand, der so einen Router benutzt.

              In der Anleitung steht, mal soll links auf Netzwerk klicken, dann NAT (Addressumsetzung) einschalten.
              Dann bei Portregeln neue Port-Weiterleitungen einrichten. So kannst du z.B. einrichten: meinip.irgendwo.de:4711 geht weiter auf homeserver.intern:80.
              iETS-Ports kann man so auch schön auf eher unbekannte Ports umsetzen...

              Kommentar


                #37
                @Zoltan
                die komischen WAN Einstellungen habe ich deshalb weil wie schon mal geschrieben habe, mein Provider (Paracom), ist sozusagen das Gateway zur Telekom, denn bei mir gibt es kein normales DSL.
                Paracom hat eine Richtfunkstrecke aufgebaut, welche von einem Backbone wo T-Com DSL verfügbar ist quasi die Kabelverbindung bis zu mir überbrückt. Die Paracom hat eine Standleitung bei der T-com und bekommt von denen eine IP für deren Zugang zugewiesen.
                Dann bin ich eine (ParacomIntranet) Teilnehmer an der Richtfunkstrecke und habe dort auch eine IP. Diese IP ist immer für einen Tag lang die gleiche egal wie oft der Router ein oder ausgeschaltet wird oder ich online gehe.
                Dann mach die T-com irgendwann einen Zwangscut und ab dann bekomme ich eine neue IP.
                Aber mein Provider hat mit heute versprochen, dass ich bald eine richtige feste IP bekomme.

                @ Matthias die IP meines HS ist 192.168.1.52
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #38
                  wie schon geschrieben: die Portweiterleitung muss nach meiner Meinung dort eingerichtet werden, wo die öffnetliche IP an der WAN-Seite des Routers ist (also bei Paracom).

                  Weißt Du welche Adresse/Port Du von aussen aufrufen sollst, wenn Du zu Deinem HS willst?

                  Kommentar


                    #39
                    also der Paracom-Typ hat gesagt, dass alle Ports inkl. 80 durchgeschaltet werden

                    Meine heutige IP ist: 84.174.23.xxx
                    Grüße Manuel

                    Kommentar


                      #40
                      wo hast Du diese IP her?
                      In Deiner Routerkonfiguration steht (laut den Screenschots) eine feste IP ähnlich wie 192.168.*.*?
                      -kannst Du (oder jemand aus dem Paracom Netz den Zugang zum HS testen mit http://192.168.1.52 ?
                      oder
                      -kannst Du die Konfiguration erfragen: welche Internetadresse wird bei Paracom wohin weitergeleitet?

                      Kommentar


                        #41
                        hallo,

                        ich habe das ganze mit manuel auch schon ausprobiert..leider damals auch ohne erfolg. seine externe ip konnte er mit ipconfig/all aufrufen.
                        diese ip konnte ich von hier aus auch anpingen, bin aber nicht auf
                        den hs gekommen.
                        glück auf

                        günther

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Zoltan Beitrag anzeigen
                          wo hast Du diese IP her?
                          In Deiner Routerkonfiguration steht (laut den Screenschots) eine feste IP ähnlich wie 192.168.*.*?
                          -kannst Du (oder jemand aus dem Paracom Netz den Zugang zum HS testen mit http://192.168.1.52 ?
                          oder
                          -kannst Du die Konfiguration erfragen: welche Internetadresse wird bei Paracom wohin weitergeleitet?
                          die IP 192.168.*.* in den WAN Einstellungen habe ich von Paracom zugewiesen bekommen.

                          und die IP 84.174.23.xxx habe ich über http://checkip.dyndns.org/ rausgefunden.

                          Ne habe leider nur den Vertriebsmenschen als Ansprechpartner bei Paracom dann dauerts wieder 2 Wochen mt der Antwort
                          Grüße Manuel

                          Kommentar


                            #43
                            der Port 80 an dem externen Router kann man nur auf eine Host umleiten und Du warst warscheinlich nicht der erste, der auf die Idee kam, das zu nutzen. Du kannst aber bei Parakom einen bisher noch an dem externen Router nicht genutzten Port an Dein HS Port 80 umleiten lassen. Dieser Port soll/muss dann nur zu Deinem HS weitergeleitet werden, sonst geht es nicht.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Zoltan Beitrag anzeigen
                              der Port 80 an dem externen Router kann man nur auf eine Host umleiten und Du warst warscheinlich nicht der erste, der auf die Idee kam, das zu nutzen. Du kannst aber bei Parakom einen bisher noch an dem externen Router nicht genutzten Port an Dein HS Port 80 umleiten lassen. Dieser Port soll/muss dann nur zu Deinem HS weitergeleitet werden, sonst geht es nicht.
                              verstehe ich nicht ganz?
                              Also Paracom soll den Port 80 auf einen anderen Port 4711 umleiten,
                              ich muß dann den Port 4711 in meinen Router an den HS weiterleiten
                              so??

                              Was meinst Du mit ich war nicht der erste?
                              Grüße Manuel

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                                Also Paracom soll den Port 80 auf einen anderen Port 4711 umleiten,
                                ich muß dann den Port 4711 in meinen Router an den HS weiterleiten
                                so??
                                Nein:
                                -für den Fall, dass Dein Router natten muss:Paracom soll eine, noch bisher nicht genutzten Port (in diesem Beispiel 4711) auf den externe IP Deines Routers Port 80 umleiten und Du musst dann in Deinem Router den externen Port 80 auf Dein HS Port 80 umleiten.
                                -für den Fall, dass Dein router nicht natten, sondern nur routen muss: Paracom soll eine, noch bisher nicht genutzten Port (in diesem Beispiel 4711) auf Dein HS-IP und Port 80 umleiten.

                                In beiden Fällen kannst Du dann dein HS über http://externe-ip-des-providers:4711 Dein HS erreichen.
                                Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                                Was meinst Du mit ich war nicht der erste?
                                Ich ging davon aus, dass Du nicht der einzige Kunde in dem Netz des Providers bist und dass evtl. andere den Port 80 auch scon nutzen wollten (es geht ja nur einmal)

                                Gruß
                                Zoltan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X