Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gerät antwortet nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Daniel
    Zitat von wusaman Beitrag anzeigen
    ... Die Rückgabefrist meines Z38 läuft bald ab und ich würde es gerne behalten...
    Behalte es! Das Problem wird gelöst werden, auch wenn es etwas dauert. Falls es bis zur L&B nicht gelöst ist, kommst Du am Zennio-Stand vorbei und dann regeln wir das.

    Zitat von wusaman Beitrag anzeigen
    ... Ich spreche ein recht gutes Englisch...bin mir aber nicht sicher, ob der Support mich versteht ;-)
    Da kann ich Dir nicht viel zu sagen, ich rede mit den Jungs (und dem Mädel) immer spanisch, das klappt astrein. Spass beiseite, ich glaube deren Englisch ist ganz gut.
    Ich habe gerade nochmal die ganze Applikation 4.2 über KNX/IP (Wago) programmiert: Beim ersten Mal brach es nach 75% ab (Gerät antwortet nicht), beim zweiten Mal ohne Problem(ich hatte nichts geändert)
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #17
      Hallo Klaus,
      Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
      Beim ersten Mal brach es nach 75% ab (Gerät antwortet nicht), beim zweiten Mal ohne Problem(ich hatte nichts geändert)
      ...und ich dachte schon ich leide unter Verfolgungswahn ;-).

      Ich muss mal sehen, ob ich auf die L&B komme...weiß es noch nicht. Danke jedenfalls für Dein Angebot. Ich komme darauf zurück.

      Die Entwicklung einer Lösung wird schwierig werden. Meiner Meinung nach müssten zwei Applikationen zur Verfügung gestellt werden. Eine kleine Anwendung, welche lediglich keinen Kommunikationsbug mehr hat und somit programmiert werden kann. Diese kleine Anwendung könnte dann die Programmierung der eigentlichen Anwendung ermöglichen, welche dann hoffentlich dem Z38 endlich Leben einhaucht.

      Im Anhang ein Byte-Protokoll der Programmierung des Z38. Die letzten Zeilen sind ein Komm-Test, aber kurz davor kommt noch etwas über die Leitung, das die ETS nicht protokolliert. Vielleicht hilft es ja bei der Fehlersuche. Eine Dekodierung habe ich nicht programmiert...vor allem, da ich keine Doku des Frame-Aufbaus habe.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Partiell Programmieren

        Hallo zusammen

        Meine Erfahrung; wie schon erwähnt über Siemens Schnittstelle keine Erstprogrammierung. Bei weiteren Programmierungen in ETS partiell programmieren klappt immer über IP -> jedoch nur "partiell programmieren"

        Gruss
        Patrick

        Kommentar


          #19
          Partiell bringt nix

          Hallo Patrik,
          Zitat von pat73 Beitrag anzeigen
          Bei weiteren Programmierungen in ETS partiell programmieren klappt immer über IP -> jedoch nur "partiell programmieren"
          "partiell programmieren" bedeutet nicht, dass nur Teile der Applikation programmiert werden, sondern das, was nicht mehr aktuell ist. Ist die Applikation nicht aktuell, wird sie komplett neu programmiert (wie auch Adressen etc). Dass das bei Dir geklappt hat ist Zufall oder liegt daran, dass bereits die aktuelle App lief.
          Trotzdem hab ich's mal probiert (lerne ja immer gerne dazu)...leider ohne Erfolg.

          P.S. Z38 Safe Mode bringt ebenfalls nix.

          Gruß
          Daniel

          Kommentar


            #20
            Zennio hat eine Spur

            Nachdem ich hartnäckig und systematisch nachgefragt habe, hat Jesus (Zennio Support) nun endlich einmal die ETS 3.0f probiert.

            >> Ergebnis von Jesus<< *tataaaa, trommelwirbel*
            ETS 3.0f: Programmierung scheitert genauso wie bei mir!
            ETS 3.0d: Programmierung geht immer.
            *g* Nun sollte Zennio in der Lage sein, einen Bugfix zu programmieren.

            ca. 12 Stunden Arbeit, 2 Wochen warten und immer wieder hartnäckig die gleichen Fragen stellen haben nun hoffentlich zum Ziel geführt. Ich berichte, sobald ein Ergebnis vorliegt.

            Kommentar


              #21
              Keine schnelle Lösung in Sicht

              Nachdem Zennio das Problem auf die aktuelle ETS 3.0f Software (Dank meiner Hilfe) eingeschränkt hat, dauert eine Lösung nun doch länger. Zennio ist mit der KNX Org. in Kontakt.

              Ich habe nun einen Workaround gefunden, indem ein Freund mit seinem Laptop, auf dem ETS 3.0c läuft, die Z38 Applikation an meiner Hardware (!) programmiert hat. Sobald ich es mit meiner ETS 3.0f versuche, ist wieder alles beim alten und das Z38 Display bleibt wegen nicht lauffähiger App weiß. Mit der ETS 3.0c klappt das Programmieren immer! Parameter & Gruppenadressen lassen sich allerdings problemlos mit 3.0f programmieren. Man muss nur höllisch aufpasssen, dass man nicht aus Versehen auf "Partiell Programmieren" geht (bei dem auch die App programmiert wird). Sonst ist das Z38 wieder tot.
              Eine Dauerlösung kann das auf jeden Fall nicht sein und ich hoffe sehr, dass nun kein Kleinkrieg zwischen KNX und Zennio ausbricht (Schuldfrage), wobei der Kunde am Ende der Leidtragende ohne Lösung ist.

              Kommentar


                #22
                Hallo Daniel
                Zitat von wusaman Beitrag anzeigen
                Nachdem Zennio das Problem auf die aktuelle ETS 3.0f Software (Dank meiner Hilfe) eingeschränkt hat.......................

                Ich habe nun einen Workaround gefunden,.................................
                Eine Dauerlösung kann das auf jeden Fall nicht sein und ich hoffe sehr, dass nun kein Kleinkrieg zwischen KNX und Zennio ausbricht (Schuldfrage), wobei der Kunde am Ende der Leidtragende ohne Lösung ist.
                Jeder, der eine Entdeckung o.ä. macht, trägt zur Lösung eines Problems bei .
                Ein "Workaround" existierte von Anfang an: die USB-Schnittstelle z.B..
                Auf keinen Fall wird das eine Dauerlösung sein, etwas Geduld wird aber wohl angesagt sein, alleine schon wegen der von Dir erwähnten Problemen (KNX etc.) "Las cosas de palacio van despacio"
                Grüsse aus Andalusien
                Klaus


                Kommentar


                  #23
                  Hallo Zusammen,

                  da ich seit ein paar Tagen das gleiche Problem habe "Gerät antwortet nicht", wollte ich mal nachfragen, ob es hier Neuigkeiten gibt?

                  Nach Lesen der verschiedenen Threads, werde ich heute Abend zu Hause als nächstes ausprobieren:

                  Danke und Gruß
                  Moritz

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
                    Der Vollständigkeit halber mein Weg zum Erfolg.
                    • Patch für 3.0f hat nichts geholfen
                    • 3.0c habe ich nicht und konnte ich auch nicht finden
                    • habe die 4.0 als Demo bei der Konnex runtergeladen und installiert
                      • eine Projektkopie in 3.0f erzeugt
                      • in der Kopie alle Geräte bis auf den Z38i rausgelöscht (4.0 Demo kann max. 3 Geräte)
                      • das Projekt exportiert
                      • das Projekt in 4.0 Demo importiert
                      • die Applikation in den Z38i geladen
                      • wieder mit 3.0f weitergearbeitet

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Moritz,
                      ich werde mich mal schlau machen, ob sich da irgendwas ergeben hat. Den Weg den Du da eingeschlagen hast kann man ja nicht unbedingt weiterempfehlen . Bist Du sicher dass Du dann Änderungen aus der 3.0f heraus in das Z38i laden kannst, wenn vorher der komplette Download mit der ETS 4 durchgeführt wurde?
                      Grüsse aus Andalusien
                      Klaus


                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                        Bist Du sicher dass Du dann Änderungen aus der 3.0f heraus in das Z38i laden kannst?
                        Hi Klaus,

                        hab es jetzt noch Mal sicherheitshalber ausprobiert. Ja, ich kann aus der ETS 3.0f partiell programmieren und es kommen alle Änderungen auch ohne Probleme an.

                        Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                        wenn vorher der komplette Download mit der ETS 4 durchgeführt wurde?
                        Nur um es sicher zustellen: ich habe aus der 4.0 nur die Applikation geladen. Die Parameter und Gruppenadressen habe ich dann aus der 3.0f geladen.

                        Gruß Moritz

                        Kommentar


                          #27
                          KNX/IP-Router und Zennio Z38

                          Hallo Kollegen..





                          Wie funktioniert die Programmierung des Applikationsprogrammes via KNX/IP-Router? Eine kleine Anweisung (nicht nur für Z38 - für alle KNX-Produkte). Aus aktuellem Anlass bitte folgendermassen bei den Vorbereitungen oder der Fehlersuche vorgehen.
                          1. KNX/IP-Router: KNX-Bus und zusätzliche Versorgungsspannung (12-24VACDC) mit getrenntem Netzteil anschliessen.
                          2. KNX/IP-Router: Via KNX/USB-Schnittstelle den KNX/IP-Router laden.
                          3. Netzwerk feste IP: Laptop + Switch/Router + KNX/IP-Router müssen in der gleichen IP-Range sein (z.B. 192.168.3.xxx) bei fester IP-Vergabe
                          4. Netzwerk DHCP: Laptop + Switch/Router + KNX/IP-Router müssen auf DHCP eingestellt sein.
                          5. Netzwerk DHCP: Bei gemanagten DHCP-Switches muss der KNX-Port 3671 in der Firewall freigegeben sein.
                          6. In den ETS-Kommunikationseinstellungen muss eine zweite Physikalische Adresse eingegeben sein (Test = OK, "Einstellungen" = z.B. 1.2.255). Diese Physikalische Adresse darf nicht doppelt vergeben sein (Testbutton "Ist die Adresse frei?")
                          Bei mir funktioniert so IMMER die Kommunikation/Download via Netzwerkkabel und/oder WLAN.

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X