Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drehtorantrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    wollt nur mal nachfragen, was es denn geworden ist.

    Viele Grüße
    Volker
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #17
      Hi KaiB,

      I guess your "Tor" is working fine since almost 5 years.
      I wonder which one you have selected and if you are still happy with it ?

      Kommentar


        #18
        Hi Warichet,

        Zitat von Warichet Beitrag anzeigen
        I guess your "Tor" is working fine since almost 5 years.
        I wonder which one you have selected and if you are still happy with it ?
        In 2007 I planned to automate our new door. If it would have been realised then, I would have chosen Marantec (IIRC). But it took quite long (till 2008) to get the new door, so the priorities changed. I do not remember, what the exact reason was to not continue that project; however, it has not been realised since then.

        Sorry for not providing the expected answer!

        Bye, Kai

        Kommentar


          #19
          Drehtorantrieb in 2014 über KNX

          Hallo Gemeinde,

          ich springe mal auf den vorhandenen Thread auf: Hat von euch jemand einen Drehtorantrieb (egal ob ober- oder unterflur) verbaut (ich suche einen für ein einflügliges Tor) und an den Bus gebracht?
          Welchen Drehtorantrieb könnt ihr empfehlen, mit dem das klappt (öffnen, schließen, Zustandskontrolle) und was ist generell zu beachten?

          Danke.

          Ari

          PS: Mein einflügliges Tor wird 3,50m breit und wiegt knapp 100kg.

          Kommentar


            #20
            Grüß dich Kai,

            Ich habe mir dein Problem mal durchgelesen und ein wenig darüber nachgedacht.
            Ich meinem Beruf habe ich schon mehrere Drehtormotoren eingebaut.
            Ich bin vielleicht kein Experte auf diesem Gebiet aber ich denke ich kann dir da schon eins zwei Produkte empfehlen.
            Vor ca. einem Jahr habe ich einem Kunden den Came Fast 4024/1 vom Set S eingebaut. Dieser Kunde hat diesen Motor bis heute und ist sehr zufrieden. Er ist einflügelig und da ich gesehen habe dass du eh schon mit Came arbeitest habe ich mir gedacht wäre dieser Motor vielleicht keine schlechte wahl... er ist zwar etwas teurer als viele andere Drehtorantriebe aber dafür hat er auch eine wirklich hohe Qualität. Darauf gebe ich dir mein Wort. Er benötigt soweit ich weiß 24 Volt. und Kann 300 kg Masse tragen.
            Falls dir der 4024/1 nicht zusagt kannst du auch versuchen ein paar Spielereien mit Solar einzubauen wie z.B. der Bauer Drehtorantrieb Solar-Set Eli. Dieser ist halt praktisch bei Stromausfällen etc. da er wie schon gesagt durch Solarenergie läuft und die überschüssige Energie sogar in einen Akku speichert falls mal keine Sonne scheinen sollte.

            Ich hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen,

            Liebe Grüße Christian.

            Kommentar


              #21
              Oh hier werden wieder Leichen geschändet
              Ist doch noch garnicht Freitag

              Kommentar


                #22
                Hallo Ari,
                ich habe einen Hörmann Rotamatik Antrieb hier am Bus laufen.
                Funktioniert mit Richtungsgebundenen Befehlen und Zustandsmeldung einwandfrei. Die Steuerung hab ich mit der Hörmann UAP 1 und einem Elsner A2-B2, Toraktor realisiert. War alles ziemlich einfach umzusetzten.

                Heiko

                Kommentar


                  #23
                  Was ist denn ein Toraktor? Ist das sowas http://drehtorantrieb.net/produkt/sc...ieb-slide-400/ so etwas? also das finde ich wenn ich es google... und natürlich ne Menge Traktoren.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von AndreasShizler Beitrag anzeigen
                    Was ist denn ein Toraktor?
                    Warum schaust Du nicht auf der Herstellerseite??? Link.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                      Warum schaust Du nicht auf der Herstellerseite??? Link.
                      Weil er es nicht versteht... du hättest schon eher "uaau auaauwaa uaauaa guaaa ugaaaaguaa" schreiben müssen. (Na hoffentlich habe ich jetzt nicht auf Oberpfälzerisch seine Mutter beleidigt! )
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                        Weil er es nicht versteht... du hättest schon eher "uaau auaauwaa uaauaa guaaa ugaaaaguaa" schreiben müssen. (Na hoffentlich habe ich jetzt nicht auf Oberpfälzerisch seine Mutter beleidigt! )
                        Ziemlich sicher nicht: Oberpfälzisch hat mehr O Laute.
                        I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                          "uaau auaauwaa uaauaa guaaa ugaaaaguaa" ... Oberpfälzerisch ...



                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X