Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundfos Alpha II an KNX Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Grundfos Alpha II an KNX Bus

    hallo leute!

    da mein installateur on BUS NULL versteht und ich auch nichts gefunden habe, meine Frage - gibt es Erfahrungen oder Ideen wie man die neue Grundfos Alpha II Pumpe ans Bus System bringt ?
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    Die Pumpe mit einem Binärkontakt (an/aus). Braucht relativ wenig Strom so zwischen bis ca. 17 Watt. Aktor mit Stromkennung bringt kein Ergebnis.
    Eher mit einer geeigneten KNX Schnittstelle in der Heizungssteuerung.

    Kommentar


      #3
      redstar danke für deine rasche antwort.
      d.h. es macht wenig sinn bzw. bringt keinen vorteil die alphaII an den bus zu bringen? der installateur hat auch einen neuen mischer für unser neues OG angeboten, habt ihr den am bus ? bzw. blöde frage, welche komponenten der heizung machen sinn am bus - für kontrolle/steuerung und visualisierung? bin leider kein heizungs experte!
      HS3, Russound, iPhone

      Kommentar


        #4
        Wenn Deine Frage zum Erfolg führen soll, dann bitte Dein Vorhaben hier vorstellen, ggf. als PDF Info. Insbesondere die Komponenten (Gas/Öl) etc.
        Fußboden-/Radioatoren ansonsten bleibt es Stückwerk. Die Alpha Pro II wäre das Ende der Kette in Deinem Vorhaben.

        Wie bereits bemerkt gibt es eine Steuerung von Buderus, welche KNX kann. Soll aber auch eine produktunabhängige Steuerung geben, welche der Hersteller modular programmieren kann. Sollte Dich das interessieren kann ich nochmal bei mir suchen.

        Kommentar


          #5
          hallo redstar,

          habe im anhang eine skizze der neuen installation angefügt, OG wird komplett neu, BLAU - bestand bleibt. das problem wie oben beschrieben der installateur hat NULL ahnung vom BUS der elektriker sagt ->installateur gebiet ?!?
          ich möchte nach der aufstockung, die heizung so gut wie möglich ins KNX system einbinden - die heizung für OG regeln / steuern bzw. visualisieren. darum meine frage:
          welche komponenten würdest du empfehlen bzw. welches vorgehen?
          Angehängte Dateien
          HS3, Russound, iPhone

          Kommentar


            #6
            Würde mir die Frage stellen was kann/will ich ausgeben. Wie weit will ich gehen. Deshalb:

            • Kontaktaufnahme mit Kesselhersteller betreffend Schnittstelle (Kosten) Umsetzung auf EIB usw informieren und Entscheidung treffen
            • alle Heizkörper Stellmotoren zur Steuerung (Fabrikat klären), ggf. gibt es die Möglichkeit die Motoren in einem Verteiler zu plazieren und von dort aus den Heizkörper anfahren
            • Fabrikat der Stellmotoren klären
            • Ob Einsatz HS oder EibPC.

            Sollte dies dann klar sein würde ich nochmal die Entscheidung posten.
            Orientier Dich auch mal hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ngsanlage.html

            Kommentar


              #7
              Was willst Du denn überhaupt erreichen?

              Was versteht Du mit "Pumpe an den BUS"? An/Aus? Drehzahlsteuerung? Fehlermeldung?

              Die Grundfos Magna-Pumpen gibt es in den gleichen Leistungsklassen und Baugrößen wie die Grundfos Alpha-Pumpen. Sind teurer, bieten aber mehr Möglichkeiten ... Hier gibt es auch verschiedene Gatways (Profibus, GENIbus, LONbus .....) ab Werk, KNX-Bus ist mir aber nicht bekannt - vielleicht läßt sich aber da etwas adaptieren.

              Guckst Du hier:
              GRUNDFOS Deutschland: Gateways

              Du schreibst Dein Installateuer versteht nichts vom Bus. OK. Aber es scheint - sei mir nicht böse - Du verstehst nichts von Heizungstechnik. Willst Du die Hydraulic Deiner Heizungsanlage killen :-))

              Gruß Gijay

              Kommentar

              Lädt...
              X