Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farb Touch Display

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
    Hallo Kollegen aus der Schweiz..

    55er-Dose? Das müsste Schweiz sein.
    Habe hier eine blaue AGRO-Dose, das Z38 passt problemlos rein!
    Art. Nr. 9921
    E.Nr. 372 501 629

    Gruss Heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      Habe hier eine blaue AGRO-Dose, das Z38 passt problemlos rein!
      Art. Nr. 9921
      E.Nr. 372 501 629

      Gruss Heinz
      Hoi Heinz...

      nimm bitte die "grüne" HSB NIS. Die hat auch die axialen Schrauben:

      E-Nummer: 372 507 676
      Einzeldose
      HSB NIS INTERNATIONAL

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #18
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        nimm bitte die "grüne" HSB NIS.
        Hoi Peter

        danke für den Tipp! die blaue war von einem Elektriker (der natürlich seit 50 Jahren ausschliesslich nur Feller verbaut ;-)

        Gruss Heinz
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
          Was allerdings auch gerne unterschätzt wird, ist der Einfluss von dem "bisschen Kunststoff" mit dazugehörigen Spritzformen etc. Es ist wesentlich einfacher (ökonomisch gesehen) eine Software zu erweitern als ein Gehäuse zu ändern.
          Das eine neue Spritzformen ein "bischen" teurer ist, als ein "paar" Stunden Software zu erweitern ist mir bekannt. Ich denke, auch die meisten anderen hier wissen das.

          Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
          ich muss jetzt ehrlich zugeben dass ich den Effekt etwas unterschätzt habe. Das Problem bei Erweiterung einer bestehenden Installation ist natürlich schon etwas "lästig".
          Ja, und für manche - wobei ich nicht sagen kann für wie viele - ist es so "lästig", das sie darauf verzichten (werden).

          Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
          Dass natürlich auch alles ökonomisch vertretbar sein muss, sollte ja wohl klar sein.
          Sicher, deshalb auch meine Einschätzung, das letzten Endes lieber auf eine (zumindest mir) unbekannte Anzahl an Käufern verzichtet werden wird, als den "Fauxpas" zu korrigieren, zumal man dabei ggf. ja auch noch weitere länderspezifische "Eigenheiten" berücksichtigen sollte. So ist eine Schalterbefestigung mit 4 Dübeln in Deutschland auch nicht üblich.

          Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
          Ansonsten finde ich so einen Tenor nicht so dolle.
          OK, negative Kritik ist - zumindest in Deutschland - selten gerne gehört. Aber genau genommen haben nur Einige geäußert, warum sie das Produkt - trotz aller sonstigen Vorzüge, die aber schon an anderer Stelle hinreichend aufgelistet sind - gegenwärtig nicht erwerben werden. Es liegt nun beim Anbieter herauszufinden, wie groß die Zahl Derjenigen tatsächlich ist, die es genau so sehen, sich aber nicht melden, und ob es sich dann wirtschaftlich lohnt, für diese Gruppe Änderungen umzusetzen.
          Mfg
          JH

          Kommentar


            #20
            "Hey Joe, where you gonna go with that gun in your hand....". Es geht nicht um negative Kritik, sondern um solche Kommentare "Zumindest solange der Absatz auch so hoch genug ist..."
            Übrigens, "Schalter" werden auch in Spanien nicht mit vier Dübeln befestigt.
            Grüsse aus Andalusien
            Klaus


            Kommentar


              #21
              Hallo,
              könnte mir jemand von Euch die exakten Masse für eine deutsche UP-Dose schicken. Wir wollen mal sehen, ob das nicht irgendwie zu machen ist, denn wo ein Schalter reinpasst, sollte ja wohl Platz genug für das bisschen Elektronik sein. Das wäre ja gelacht, gelle.
              Grüsse aus Andalusien
              Klaus


              Kommentar


                #22
                Hallo Peter,

                ich hatte damit gemeint, dass wenn ich den Schalter austausche die vier Löcher für die Schrauben dann von dem neuen Schalter evtl nicht überdeckt werden.

                @Klaus: ich kann dir die Maße leider nicht schicken, da ich leider momentan keine Schieblehre zur Hand habe, aber ich kann dir gerne mal eine paar Dosen schicken.

                Ich würde es super finden wenn der Schalter in unsere (deutsche) standard Dosen passen würde und auch keine sonstigen Löcher nötig sind.

                Grüße
                Jens

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                  könnte mir jemand von Euch die exakten Masse für eine deutsche UP-Dose schicken
                  http://www.kaiser-elektro.de/html/Te...ormationen.pdf
                  Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                  Kommentar


                    #24
                    Besten Dank!
                    Grüsse aus Andalusien
                    Klaus


                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                      "Hey Joe, where you gonna go with that gun in your hand....".
                      Hey, die ist doch nur aus Schokolade und verschießt Marzipankugeln...

                      Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                      "Zumindest solange der Absatz auch so hoch genug ist..."
                      Sorry, war/ist nicht böse gemeint. War einfach nur eine Befürchtung.

                      Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                      Übrigens, "Schalter" werden auch in Spanien nicht mit vier Dübeln befestigt.
                      Dann ist die für das INZennio Z38 (auch von der spanischen Anleitung) vorgesehene Befestigung mit vier Schrauben+Dübeln also auch für spanische Verhältnisse unüblich...
                      Am Ende ist das Gerät ursprünglich gar nicht zum Tausch gegen "normale" Schalter gedacht gewesen?
                      Na ja, ist eigentlich gar nicht so wichtig. Interessant ist jetzt, wie der "Nachfolger" ausfallen wird.
                      Mfg
                      JH

                      Kommentar


                        #26
                        Infos zum Nachfolger?

                        Hallo,

                        gibt es eigentlich schon weitere Infos (Bilder) zum Nachfolger?
                        Oder müssen wir tatsächlich bis zur L&B warten?
                        --Marcus

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
                          ........
                          Oder müssen wir tatsächlich bis zur L&B warten?
                          Ist doch garnicht mehr so lang
                          Grüsse aus Andalusien
                          Klaus


                          Kommentar


                            #28
                            Hmmm... jaa.... hmmm.. also es wird einen Touch in Farbe geben :-)

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #29
                              Hmmmm
                              --Marcus

                              Kommentar


                                #30
                                @klaus407:

                                Also ein Zennio Touch farbig würde mich auch interessieren sofern ich ihn ganz normal gegen einen EIB-Schalter mit BA ersetzen kann.

                                Gruß,
                                Bernd

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X