Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsregelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungsregelung

    Brauche eine Lösung um eine Aussentemperatur gesteuerte Heizungsregelung über EIB zu realisieren.
    Also Aussentemperaturfühler, Mischer, usw.
    Hat jemand eine Idee!!
    matze

    #2
    matze...

    hast du mal rein zufällig deine Thread-Überschrift in die Suche eingegeben?

    Wenn nicht....

    welche Heizungsanlagen, welcher Hersteller kennst du?

    Versuche auch danach zu suchen....

    Lesestoff....ohne Ende!
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #3
      Hoi Matze

      Fussbodenheizung, Wohnung, Hotel, Haus, Schule, ..... ???
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        heizung

        also.....................

        habe 6 Heizkreise die getrennt laufen sollen. Das heißt, die Außentemperatur soll die Vorlauftemperatur der jeweiligen Kreise regeln.
        Möchte aber auch den Mischer ansteuern und abfragen.
        Non plus Ultra wäre ein EIB-Mischer.
        Hab mal gehört das Buderus das könnte.

        Kommentar


          #5
          guck mal bei:

          1. Siemens nach Desigo. Das ist m.E. der universellste Regler. Wird frei parametriert ähnlich einer SPS und hat das EIB-Gateway eingebaut.

          2. Buderus Logamatic 4xxx mit FM 446 wäre auch einen Blick wert. Die Regelung macht die Logamatic 4xxx und Das FM 446 bietet begrenzt eingriffmöglichkeiten auf die Kreise.

          3. Und Viessmann hat auch ein EIB-Gatway für die Heizungsregelung.

          bei allen muss du aber genau gucken, ob die wiklich 6 Kreise unterschiedlich reglen können, bei nur einem Kessel.
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            Und für Bastler kann man das sicher auch über das WireGate hin bekommen.

            Da ist eher die Frage wie hoch dein finanzieller Rahmen dafür ist, wie sehr Du in die Materie einsteigen willst und kannst, wie sehr Du Deiner eigenen Lösung traust, wie sehr eine Hotline wichtig ist, etc. pp.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Zitat von matze Beitrag anzeigen
              Brauche eine Lösung um eine Aussentemperatur gesteuerte Heizungsregelung über EIB zu realisieren.
              Also Aussentemperaturfühler, Mischer, usw.
              Hat jemand eine Idee!!
              matze
              Hallo matze,

              leider sehr wenig Info, was benötigt wird. Aber vielleicht ist die UVR 1611 mit der dafür erhältlichen KNX-Schnittstelle eine Basis für die Lösung des Problems?

              Gruß
              Martin

              Kommentar


                #8
                Hi Matze,

                mit Viessmann geht das ...

                habe 2 Viessmann-Kessel mit WW-Bereitung und 8 Heizkreisen laufen.
                Übergeordnete Regelung: 1x Vitocom 333
                Kesselregelungen: 2x Vitocom 100
                Untergeordnete Regelungen für Heizkreise: 3x Vitocom 050 (jeweils 3 Heizkreise).
                Die Regelungen sind über LON-Module von Viessmann verbunden. Du kannst eine Schnittstelle (Vitogate 200) einbinden und damit Daten auf den KNX-Bus senden. Ein Vitogate kann aber nur (aus der Erinnerung) 3 Heizkreise "betreuen". Also bei 6 Heizkreisen, 2x Vitogate.
                Kein preiswertes Vergnügen ....

                Was heißt hier eigentlich "ich möchte auch den Mischer ansteuern und abfragen ?" Wenn Du den Mischer selber ansteuern willst, wozu brauchst Du dann eine Regelung? Was willst Du beim Mischer abfragen?

                Gruß Gijay

                Kommentar


                  #9
                  heizung

                  Der Mischer soll über Fernwartung, per Hand, auf und zu gefahren werden. Die Endlage soll dann natürlich auch abgefragt werden.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Gijay Beitrag anzeigen
                    Hi Matze,

                    Ein Vitogate kann aber nur (aus der Erinnerung) 3 Heizkreise "betreuen". Also bei 6 Heizkreisen, 2x Vitogate.

                    Gruß Gijay
                    Ich hab ein Vitogate 200 und 4 Heizkreise+Kesselkreis+Solaranlage dranhängen. Die Zahl der Datenpunkte ist auf 32+Fehlerbit und -byte begrenzt, d.h. man kann maximal 34 Werte auslesen bzw. reinschreiben, wobei man Datenpunkte, die man lesen und schreiben will doppelt angelegt werden müssen.
                    Grüße
                    Joachim
                    Angehängte Dateien
                    Privat: HS, Infoterminal touch, Jung RCD20xx, Theben Wetterstation, Vitogate 200 EIB

                    Kommentar


                      #11
                      Heizung

                      Hab endlich die richtige Lösung gefunden.

                      automationsloesungen

                      Genau das brauch ich!

                      Kommentar


                        #12
                        Das merk ich mir !!!

                        Hallo Matze,

                        ja, das sieht ganz gut und brauchbar aus. Damit gibt es nun eine mehr der gut EIB und Heizung kombinieren kann.

                        Ich erweitere also meine Liste:

                        Buderus: FM446
                        Viessmann: Vitogate
                        UVR1611 von der TA
                        IfEU: FCM

                        Schön wenn es mehr werden. Die Idee auch schon was für die Visu mitzubringen ist mal was neues. Gute Idee von IfEU.

                        Gruß Tbi

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von matze Beitrag anzeigen
                          Hab endlich die richtige Lösung gefunden.

                          automationsloesungen

                          Ich auch ;-) Was kostet denn der Spass?

                          Gruss Jan
                          Installation:
                          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                          Kommentar


                            #14
                            RTS-Automation

                            Hallo,

                            guckst Du hier RTS Automation GmbH- Projekte

                            naja für einen Mischkreis ganz schön

                            Gruß Thorsten

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Torsten,

                              IfEU und RTS sind beide in Berlin "Alexanderstr. 9" vertreten, das erklärt warum beides gleich aussieht.

                              Gruß Tbi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X