Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei EFH-Projekt / Geräteliste gesucht !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hilfe bei EFH-Projekt / Geräteliste gesucht !

    Hallo Forum,
    ich würde mich über Hilfe bei Bus-Geräteauswahl sowie weitere Ansätze zu unserer derzeit entstehenden EFH-Installation, Neubau Holzständer-Bauweise, tierisch freuen. Das Forum hat mir die letzten Monate allein durch Mitlesen und Auswerten alter Beiträge, sowie die ein oder andre Rückfrageper PN bereits beträchtlich geholfen – einfach spitze was hier von der Community geleistet wird !

    Zur Abkürzung: Geräteliste mit vielen Lücken und Fragezeichen ganz am Ende des Beitrags.

    Schon mal herzlichen Dank für Euer Feedback und konstruktiven Input !

    Gruss aus dem Münchner Süden,

    djtark


    Aktueller Stand

    -Estrich eingebaut (inkl. FBH + Leerrohre für Fühler)
    -Wände und Decken geschlossen
    -Zählerschrank gesetzt
    -Elektrik verkabelt (Strom + Licht)
    -Netzwerkkabel noch nicht eingezogen
    -Dosen gebohrt
    -Einbaulampen gebohrt


    allgemeine System-Architektur

    Elektro-Installation
    -Hautpverteiler im UG, Technikraum
    -Unterverteiler im OG (da später Einliegerwohnung)
    -Unterverteiler Garage, für alles außerhalb der Gebäudehülle (Carport, Garten, Aussenlicht, Terrasse)
    -separater Zählerschrank, 3 Zählerplätze (2 davon Reserve: PV und Einliegerwohnung)
    -Netzwerkschrank 19" 42HE im UG, mit Patchfeldern für Netzwerk und Telefon, Antenne u.ä.
    -Netzwerk-Patch -Feld od. -Schrank im OG, Verbindung zum großen Netzwerkschrank

    KNX-Infrastruktur
    -Hauptlinie (Linie 0) KG+EG Spannungsversorgung Elsner PS640-IP
    -Linienkoppler OG Spannungsversorgung Elsner PS640-IP
    -Linienkoppler Aussen/Carport Spannungsversorgung Elsner PS640-IP

    Verkabelung
    -OG alles auf Unterverteilung
    -UG + EG alles auf Hauptverteilung im UG
    -alle Leuchten 5x1,5 quadrat + jeder Raum mind. 1 Zuleitung 5x1,5 quadrat Reserve in der Decke
    -Rauchmelder stern- bzw. baumförmig auf Tasterschnittstelle OG + Tasterschnittstelle UG


    Detailangaben, realsieierte bzw. z.T. geplante Ausführung

    Licht
    -direkte Beleuchtung komplett NV Dali-gesteuert, dimmbar 5x1,5² + 2x2² verkabelt
    + 4 Hängeleuchten 230V wie dimmen ? / schalten ? 5x1,5² verkabelt
    -indirekte Beleuchtung LED Dali-gesteuert, dimmbar 5x1,5² verkabelt
    T-5 Röhren Dali-gesteuert, dimmbar 5x1,5² verkabelt

    -gesamt 3 Dali-Linien, können aber auch als eine gefahren werden

    Dali EG 50 Leuchten 20 Dimmkanäle
    OG 20 Leuchten 5 Dimmkanäle
    UG 25 Leuchten 10 Dimmkanäle

    LED EG 5 Strecken 5 x 3 Meter RGB 5 TALEXXconverter K211
    OG 4 Strecken 4 x 2,5 Meter RGB 4 TALEXXconverter K211
    UG 2 Strecken 3 m + 6 m RGB 3 TALEXXconverter K211

    T5 EG 4 Röhren 2 Dimmkanäle 2 Dali-EVGs – Leistung ?
    UG 2 Röhren 1 Dimmabschnitt 1 Dali-EVG – Leistung ?

    Heizung/Lüftung/Klima
    -Fußbodenheizung 10 Heizkreise
    -Estrichfühler Abgreifen über RTRs, Rest über binäre Eingänge
    10 Kanäle

    -RTRs Tastsensor 2plus 2-fach Fl 2052112 + 1 externen Fühler im Estrich
    5 Einbauorte



    Verschattung
    -außenliegende Raffstore/Lamellen
    -5 Zonen 5 Motoren (Typ ?) verkabelt
    -welche Aktoren ?


    Visualisierung / Szenensteuerung
    -Haupvisu Küche/Eingang/Essen Asus eee Top 20“ Wall mount
    Misterhouse
    eibd auf SheevaPlug


    -Statusanzeige / Szenenwahl ArcusEDS MicroVis II logic+ 4 Stück

    Kamin
    Badsockel
    Nebeneingang
    Büro

    - 4fach/6fach Taster / Szenenwahl

    Planung ges. 19 Taster

    Strom
    -schaltbare Steckdosen via 8fach Aktor(en) Hager TXA207C

    Bedarf 9 Steckdosen einzeln schaltbar


    Rauchmelder
    -Gira Rauchmelder rws 114102 über insges. 2 Tasterschnittstellen anbinden

    12 Rauchmelder verbaut

    Sicherheit
    -IP-Kamera Eingang/Garage löst bei Lichtschrankenkontakt aus
    -Lichtschranke Eingang/Garage Licht
    -Haustür Fingerprinter Ekey integra, 1 Relais (A-Schloss)
    -Nebeneingangstür Fingerprinter Ekey integra, 3 Relais (A-Schloss, Briefkasten, Tor)

    -Stromversorgung A-Schlösser je 1 Stück Hutschienen-Netzteil 12V 4A
    Artikel-Nr.: 515167 – 62 (Conrad)

    -Feuchtigkeitsfühler / Leckage Pumpensumpf Lichthof(outdoor) Wassersensor 5WG1272-2AB11
    Hauswirtschaftsraum (indoor) Wassersensor 5WG1272-2AB11

    -Füllstandsabfrage Regenwasserzisterne ? noch offen
    -Fensterkontakte alle Fenster mit Reed Kontakten



    Schalterprogramm
    Gira System Fläche
    Adapterrahmen 55er-Raster 7 St für Bewegungsmelder
    Adapterrahmen 55er-Raster 4 St für ArcusEDS MicroVis II logic+


    Multiroom Audio
    Squeezebox Systeme Gigabit-Anbindung
    Teufel Lautsprecher Systeme (power-on-signal)
    Steuerung via Touch/Visu + Fernbedienung (Squeeze Controller, WLAN)


    Geräteliste
    Angedachte Geräte bzw. noch bestehende Lücken. Kommentare und Empfehlungen gern gesehen !

    Spannungsversorgung, IP-Gateway + Linienkoppler Elsner PS640-IP 3 Stück
    Dali-Gateway ?
    Bus/KNX-Überspannungschutz ?
    Wetterstation Theben EIB/KNX 1329201
    Feuchtigkeitsfühler ?
    Füllstandsanzeige ?
    Rauchmelder Gira rws 114102
    Rollo- / Jalusie-Aktoren ? MGX-9 von BMS-Solutions
    ist ein 9fach Jalousieaktor und 18fach Binäreingang ?

    Schaltaktoren Steckdose ? Hager TXA207C ?
    Dimmaktoren ?
    Mini-Visu ArcusEDS MicroVis II logic+ 4 Stück
    Heizungsaktoren FBH ? Siemens N605 = 6fach Heizungsaktor
    incl. 6fach BIN-Eingang für Fenster ?

    RTR Gira Tastsensor 2plus 2-fach Fl 2052112
    Präsenzmelder Decke KNX ARGUS Präsenz BASIC
    Präsenzmelder Wand KNX ARGUS Präsenz 180/2,20 630425

    EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

    #2
    ...vielleicht mag sich wer zur Geräteliste äußern ?

    Geräteliste
    Angedachte Geräte bzw. noch bestehende Lücken. Kommentare und Empfehlungen gern gesehen !

    Spannungsversorgung, IP-Gateway + Linienkoppler Elsner PS640-IP 3 Stück
    Dali-Gateway ?
    Bus/KNX-Überspannungschutz ?
    Wetterstation Theben EIB/KNX 1329201
    Feuchtigkeitsfühler ?
    Füllstandsanzeige ?
    Rauchmelder Gira rws 114102
    Rollo- / Jalusie-Aktoren ? MGX-9 von BMS-Solutions
    ist ein 9fach Jalousieaktor und 18fach Binäreingang ?

    Schaltaktoren Steckdose ? Hager TXA207C ?
    Dimmaktoren ?
    Mini-Visu ArcusEDS MicroVis II logic+ 4 Stück
    Heizungsaktoren FBH ? Siemens N605 = 6fach Heizungsaktor
    incl. 6fach BIN-Eingang für Fenster ?

    RTR Gira Tastsensor 2plus 2-fach Fl 2052112
    Präsenzmelder Decke KNX ARGUS Präsenz BASIC
    Präsenzmelder Wand KNX ARGUS Präsenz 180/2,20 630425

    EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

    Kommentar


      #3
      Das einzige was mir beim groben Überfliegen aufgefallen ist:

      Warum Dimmaktoren, wenn DALI ???

      Gruß, Markus

      Kommentar


        #4
        Zitat von djtark Beitrag anzeigen
        Geräteliste
        Spannungsversorgung, IP-Gateway + Linienkoppler Elsner PS640-IP 3 Stück
        Dali-Gateway ?
        Wetterstation Theben EIB/KNX 1329201
        Feuchtigkeitsfühler ?
        Heizungsaktoren FBH ? Siemens N605 = 6fach Heizungsaktor
        incl. 6fach BIN-Eingang für Fenster ?
        Hi,
        - 3 PS640-IP ist vielleicht ein bisschen overkill für ein EFH. Hier sollte auch eine Linie ausreichen.
        - Für Dali kann ich das Siemen N141/02 empfehlen
        - Eine sehr gute all-in-one Wetterstation ist auch die Siemens WS1 257/31
        - Feutigkeit und Temperatur -> 1-wire (siehe auch Threads hier im Forum und das Wiregate von Makki)
        - Heizung und BIN-Eingang: Der Siemens ist ne gute Sache

        PS: Für Siemens Geräte und die PS640-IP kann ich Dir bei Interesse ein Angebot machen (PM an mich)
        --Marcus

        Kommentar


          #5
          Wozu drei LK? Bei der Geräteanzahl braucht man überhaupt keine.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            okee..

            -dann nur 1 Linie mit einem PS640-IP
            -für DALI hätt ich jetzt das hier:
            Merten EIB KNX DALI Gateway REG-K-1-16-64, Modell 6801 29
            -Feutigkeit und Temperatur wird wohl 1-wire werden...

            -Dimmaktoren für die einzigen 4 konfentionellen Leuchten, oder die irgendwie an den DALI ?

            Weitere Anmerkungen ?

            Herzlichen Dank schon mal....

            EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

            Kommentar


              #7
              Hab ich übersehen, konventionelle Lampen (Glühlampen) gehen nicht bei DALI.

              Dann Dimmaktoren verwenden und die jeilige Wattage beachten.

              Gruß, Markus

              Kommentar


                #8
                Zitat von Topper Beitrag anzeigen
                Hab ich übersehen, konventionelle Lampen (Glühlampen) gehen nicht bei DALI.
                Dann Dimmaktoren verwenden und die jeilige Wattage beachten.
                jupp, reicht dann ein Dimmaktor mit 4 Kanälen ?
                bzw. 2-3 Kanäle mehr um skalierbar zu bleiben?

                Wie kann ich denn normale Leuchtstoffröhren
                ansprechen ? Warscheinlich sinnvoll gleich welche mit DALI-Evg zu verbauen - oder ?

                EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

                Kommentar


                  #9
                  4 Kanäle reichen, wenn du nur 4 Lampen hast
                  Ansonsten bietet Siemens ein neues modulares Konzept: http://www.automation.siemens.com/do...mmer_pi_de.pdf
                  Leuchtstoffröhren entweder über Dali oder 0-10V Dimmer.
                  --Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo

                    EFH, darf ich fragen in welcher Größenordnung (in €) du dich bei der gewünschten (oder ausgeführten) Anlage befindest. Hast du entsprechende Kostenvoranschläge ?

                    lg Kiwifan.

                    Kommentar


                      #11
                      Auf die 0-10V Schnittstelle würde ich nicht mehr setzten, lieber DALI.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X