Hallo!
Kann mangels Erfahrung keine Verlgeiche anstellen, habe aber das Fuhr Multitronic.
Vorteile:
- Keine Kabelübergänge da Federstifte im Türblatt verwendet werden
- Fluchttüröffnung (Klinke bei verschlossener Tür 1x herunterdrücken und Tür ist offen)
- flexibler Öffnerkontakt (Fernbedienung war dabei, habe aber ein Transpondersystem sowie Telefonanlage angeschlossen, EIB wäre auch möglich)
Nachteil:
Umschalten von Nacht- auf Tagbetrieb schlecht gelöst. Also wenn man von kompletter Verriegelung auf "Schnapper-Betrieb" umstellt. In dem Fall zieht sich beim Umschalten der Schnapper kurz mit ein anstatt dass nur die Riegel einfahren. Wenn der Dichtungsdruck zu groß ist oder ein heftiger Windstoß in dem moment kommt, kann der SChnapper nicht mehr einrasten.
(bei dem Schloss ist übrigens der eigentliche Schnapper im Rahmen fix, der Schließer im Türblatt wird dagegen aktiv eingezogen)
Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Schnapper manchmal nach Öffnung komplett drin bleibt... werde aber mal die Kontaktstifte reinigen, vielleicht liegt's auch nur daran.
Ansonsten bin ich damit zufrieden, nur das die Tür beim Umschalten ganz kurz unverriegelt ist, nervt etwas. Ist beim EFH aber nicht so tragisch.
Gruß,
Alex
Kann mangels Erfahrung keine Verlgeiche anstellen, habe aber das Fuhr Multitronic.
Vorteile:
- Keine Kabelübergänge da Federstifte im Türblatt verwendet werden
- Fluchttüröffnung (Klinke bei verschlossener Tür 1x herunterdrücken und Tür ist offen)
- flexibler Öffnerkontakt (Fernbedienung war dabei, habe aber ein Transpondersystem sowie Telefonanlage angeschlossen, EIB wäre auch möglich)
Nachteil:
Umschalten von Nacht- auf Tagbetrieb schlecht gelöst. Also wenn man von kompletter Verriegelung auf "Schnapper-Betrieb" umstellt. In dem Fall zieht sich beim Umschalten der Schnapper kurz mit ein anstatt dass nur die Riegel einfahren. Wenn der Dichtungsdruck zu groß ist oder ein heftiger Windstoß in dem moment kommt, kann der SChnapper nicht mehr einrasten.
(bei dem Schloss ist übrigens der eigentliche Schnapper im Rahmen fix, der Schließer im Türblatt wird dagegen aktiv eingezogen)
Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Schnapper manchmal nach Öffnung komplett drin bleibt... werde aber mal die Kontaktstifte reinigen, vielleicht liegt's auch nur daran.
Ansonsten bin ich damit zufrieden, nur das die Tür beim Umschalten ganz kurz unverriegelt ist, nervt etwas. Ist beim EFH aber nicht so tragisch.
Gruß,
Alex
Kommentar