Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Da wir ein wenig Probieren wollen, hatten wir uns gedacht dass aus der Ferne zu machen.
Es gibt ja DSL-Router mit einem USB-Port für Drucker usw. kann ich an dem eigentlich auch eine USB-Schnittstelle hängen und dann programmieren ?
Wenn du eine Root-Shell auf den Gerät hast und es keine fehlerhaften Treiber/Linux Kernel hat, könnte man eibd installieren und das USB Interface per KNXnet/IP ins Netzwerk exportieren.
Ich würde den Zugriff nur als lokalen (=sicheren) LANs direkt erlauben und Zugriff übers Internet nur über ein VPN. Wenn man aber das Internet für sicher hält, kann man es auch über NAT Router einen direkten Zugriff aus den Internet einrichten (vgl. BCU SDK Dokumentation).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar