Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Gesamtgewichtserfassung des Bettes --> Wenn Bett incl. Inhalt +/- Tolleranz so schweer, wie die Nach zuvor, dann ist Nacht. Heizung in Standby, Flurlich/WC BWM kann max 5% andimmen etc. Das der WAF bei einigen weiteren denkbaren Anwendungsmöglichkeiten rapiede sinken wird, dürfte aber auch klar sein
Wenn Gewicht im Bett = Nicht (Gewicht von mir OR Gewicht von LAB OR Gewicht von LAB + meinem Gewicht) >>> Sofort RUF Auf Handy.
In diesem Fall braucht man keinen WAF mehr.
Beim Wasserbett, gibts die BWM auch mit IP 65? - Spritzwassergeschützt?
Wie löst Ihr das Problem, daß mal eins Eurer Kinder mit ins Bett liegt, da drehen dann die Sensoren durch?
Gibts auch Erschütterungsmelder? So wegen dem Mann vom Umweltschutz, der immer fragt, ob die Luft rein ist?
Jetzt mal zur Uhrzeit, ich hatte das vor kurzem mal angefragt wegen Display, wegen der Ablesbarkeit. Vielleicht sollten wir mal überlegen, so eine Art Projektionsuhr ins EIB zu basteln?
und wegen dem Thread... Gibts beim Ikea -. Bett den Karton auch als Ersatzteil? Falls das Loch falsch gebohrt wird?
so langsam frag ich mich ob alle eib-ler noch ganz "rund laufen". auch ich versprühre so langsam eine unwucht.
ich hab auch lang überlegt wie ich ins schlafzimmer eine automatim einbauen könnte, aber auf den "belegtsensor" bin ich nicht gekommen, auhc nicht daruf, dass man den bewegungsmelder unters bett einbauen könnte. befriedigen tun mich aber beide lösungen nicht so ganz. denn ab und zu nach einer langen und "feuchten" nacht muss man den fuß zum "bremsen" auf den boden stellen, und dazu dann licht - oh gott. ausserdem habe ich machmal heiße füße und dann stell ich nachts diesen gerne mal auf den kühleren fußboden.
mit dem belgtsensor ist es irgendwie ähnlich, denn ab und zu sitzt man auch nur mal auf dem bett.
momentan schalt ich also noch per hand.
Ich denke nicht, dass die Auswertung so schwirig ist. Nach einem guten Essen - sagen wir mal 500g Steak + Sättigungsbeilage mal zwei, bin ich mit Getränken bei rund 5 Kg Abweichung. Was mein Gewicht angeht ist da der Messfehler zu vernachlässigen und selbst wenn wenn die LAB nur Haut und Knochen ist, bringt sie sicher auch locker das 4-5fach des Meßfelers auf die Waage. Ich würde für die Erkennung, als Ersten Ansatz dKg/dt ansetzen und mit der Zeit rumprobieren.
Langsame Gewichtsveränderunegn (Schwangerschaft, Bolemie, etc) lassen sich durch einen Nächtliche Neueichung aus dem Mittelwert zwischen 3-5Uhr sicher abfangen.
Ich denke nicht, dass die Auswertung so schwirig ist. Nach einem guten Essen - sagen wir mal 500g Steak + Sättigungsbeilage mal zwei, bin ich mit Getränken bei rund 5 Kg Abweichung.
und dann aber noch den "Waldgeist" Knopf an der Zimmertür nicht vergessen: http://www.restaurant-waldgeist.com
Nur falls man mal Lust auf 1,2 kg Rumpsteak + Beilagen hat.
.......Misst, da fällt mir ein, dass ein BMW bei uns wegen der Katzen gar nicht geht. Also doch eher ein AUDI (Automatischer Unbestechlicher Druck Indikator).
Also je mehr ich drüber nachdenke..., könnte man..., hmm, mal sehen.
Nur damit ich es mal wieder sagen kann :
Es gibt BWM mit Kleintierunterdrückung....
Gibts die nun auch für EIB??
En Gruäss us dä Schwiiz KNX und DALI seit Nov. 2005.
Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011
hat jemand eine Empfehlung für einen geeigneten BWM?
Es soll aus Kostengründen kein KNX Melder werden. Er sollte nur möglichst leise schalten. Im Einbauschrank und Keller habe ich preiswerte aus dem Baumarkt und deren Relais ist definitiv zu laut. Die KNX BWM/Präsenzmelder sind eigentlich schön leise, aber deren Relais muss ja keine Lasten schalten.
Ich dachte an sowas wie ein Theben LUXA 101-180 oder Merten ARGUS 110 Basic oder ein Gira Wächter 70. Hat da jemand Erfahrung mit?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar