Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Codeschloss Inbetriebnahmeprobleme mit Schloss und Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA Codeschloss Inbetriebnahmeprobleme mit Schloss und Logik

    Hallo Zusammen

    Ich kämpfe mal wieder mit meinem GIRA TKS System. Nachdem mein Fingerprint läuft, habe ich an den Garagen einen GIRA Codetaster, mit dem ich die beiden Tore mit jeweils einem PIN betätigen möchte. Codetaster ist ins GIRA TKS eingebunden, Relais nicht angeschlossen, HS und IP Gateway vorhanden. Nun zu meinen Problemen:

    - Ich bekomme über die Logikbausteine keinen Code rüber (Ausgang Code, KO 4/2/9, 14 Byte Text). Somit kommt kein Code an, wodurch der Rest der Logik auch nicht funktioniert. Über die Basissdaten empfange ich lediglich die Zieladresse sowie den Absendertyp. Den Codetaster hab ich in das TK System eingelernt. Was ich bei den GIRA Keyless In Geräten immer etwas strange finde ist, dass ich nie genau weiss, ob Daten auf dem Bus gesendet werden wenn man weder die Relais aktiviert, noch einen TKS Schaltaktor angelernt hat. Beides benötige ich nicht wegen HS Ansteuerung. Dazu gibt es vom Gira Support als auch hier im Forum unterschiedliche Aussagen.

    - Weiterhin möchte ich den Codetaster manuell und im Falle Urlaub sperren. Dazu habe ich in der VISU zwei Button (KO 4/0/40 und 4/2/75). Betätige ich nun einen der beiden Button, öffnen bzw schließen beide Garagentore, obwohl die restlichen Bedingungen (UND und Code) eigentlich nicht erfüllt sind.



    Für Hilfe wäre ich euch dankbar.

    Markus

    code.PNG
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von KNXMane; 09.03.2015, 08:22.

    #2
    Hallo,

    ich nutze bei mir dafür den Baustein Codetastatur Empfangen\Schalthandlung KeylessIn. Mit dem Baustein Werte ich dann, den zum Code passenden Index aus und schalte entsprechend. Bei den Baustein kannst du auch direkt über ein KO eine Sperre setzen.

    Damit du weißt was beim KeyLess in passiert würde ich eine Seite mit den Basisparametern erstellen, da kannst du dann ablesen was nach Eingabe von KeyLess in Commandos beim HS ankommt.

    Gruß
    Thomas

    Kommentar


      #3
      Zitat von thommymail Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich nutze bei mir dafür den Baustein Codetastatur Empfangen\Schalthandlung KeylessIn. Mit dem Baustein Werte ich dann, den zum Code passenden Index aus und schalte entsprechend. Bei den Baustein kannst du auch direkt über ein KO eine Sperre setzen.

      Damit du weißt was beim KeyLess in passiert würde ich eine Seite mit den Basisparametern erstellen, da kannst du dann ablesen was nach Eingabe von KeyLess in Commandos beim HS ankommt.

      Gruß
      Thomas

      Hallo Thomas

      Die Basisdaten habe ich, wie oben geschrieben, natürlich eingebunden. Mit dem von Dir verwendeten Baustein kannst Du nicht auf die PIN filtern und diese dann auch nicht schnell in der VISU ändern.

      Bei mir ist zudem noch das Problem, dass ich keinen Index in den Basissdaten sehe. Das ist vermutlich ein Problem mit der Anmeldung am GIRA TK System (Thema Relais, Aktor aktiv, wie oben beschrieben) was ich nicht so recht verstehe. Bei meinem Fingerpront verwende ich auch kein Relais und TKS Aktor, folglich muss es ohne Programmierung dessen funktionieren. Macht es aber nicht.

      Markus

      Kommentar


        #4
        Hallo

        Niemand eine Idee?

        Markus

        Kommentar


          #5
          Mit dem von Dir verwendeten Baustein kannst Du nicht auf die PIN filtern und diese dann auch nicht schnell in der VISU ändern.
          Das stimmt die PIN kannst du dann nicht in der VISU ändern! Aber wie oft ändert man die PIN??

          Ich habe auch mehre PIN's vergeben und filtere statt nach der PIN dann auf die verschiedenen Indexe. Per KO Sperre ich dann eine best. PIN Bzw. KeyCard, bei mir ist das über eine Zeitschaltuhr geregelt.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Ich stehe vor einem ähnlichen Problem wie KNXMane ich bekomme von dem Gira Codetaster keinen Code zum Auslesen. Hast du das Problem lösen können?

            Kommentar


              #7
              Hallo Fabian

              Mein Eintrag ist schon eine Weile her. Was hast Du genau für ein Problem?

              Markus

              Kommentar


                #8
                Der Homeserver zeigt keinerlei Reaktion auf die Eingabe eines PIN's.

                Ursprünglich wollte ich nur die "0" als Pin (um das Tor zu schließen, da dafür kein extra Schaltaktor vorhanden ist). Scheinbar funktioniert eine einzelne 0 oder 0000 nicht, deswegen bin ich auf 1234 gegangen.

                Ich habe mir im QC eine "TKS Identifikation" gebastelt, auf dieser werden dann die TKS-Adressen und nummern usw. bei Busverkehr dargestellt, aber bei Eingabe eines Codes passiert nichts. Klingel ich jedoch von dieser Türstation wird etwas angezeigt.
                Die Bedienung der Gira-TKS-Schaltaktoren (Zum öffnen des Tores) mittels der Codetastatur funktioniert problemlos.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Fabian

                  Ich habe Dir mal meine Logik angehängt. Funktioniert super. Da ist noch etwas mehr enthalten. Ich kann den Code an der Visu ändern. Auserdem wird eder Taster gesperrt bei Urlaub und mehrmaliger Falscheingabe und ein Kamerabild wird abgelegt.

                  Capture.PNG

                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank. Welche Adresse hast du bei dem Baustein "Empfangen\Code von Codetastatur auswerten" bei Zieladresse eingetragen, die von der Türstation oder die vom IP-Gateway?

                    Muss ich evtl. im Codetaster noch etwas freischalten, dass er Befehle an den Server (über das IP-Gateway) sendet?
                    Sehe ich es richtig, dass alle Befehle (Codes's), welche vom Server verwendet werden sollen mit der "F" Taste auf der Codetastatur bestätigt werden müssen?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank. Welche Adresse hast du bei dem Baustein "Empfangen\Code von Codetastatur auswerten" bei Zieladresse eingetragen, die von der Türstation oder die vom IP-Gateway?
                      Das ganze hat eine Filterfunktion. Kannst auch weglassen. Wenn Du die Adresse des Codetaster eingibst, werden nur Befehle ausgewertet, die von diesem Busteilnehmer (in Deinem Fall Codetaster) kommen. Siehe auch Hilfe.

                      Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                      Muss ich evtl. im Codetaster noch etwas freischalten, dass er Befehle an den Server (über das IP-Gateway) sendet?
                      Ich meine nicht. Mach die mal an der VISU eine Seite, wo du Die Basisparameter visualisierst. Dann siehst Du was passiert, wenn ein TK Teilnehmer etwas sendet (siehe Screenshot) .

                      Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                      Sehe ich es richtig, dass alle Befehle (Codes's), welche vom Server verwendet werden sollen mit der "F" Taste auf der Codetastatur bestätigt werden müssen?
                      Ja

                      Markus

                      Capture.PNG

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen

                        Ich meine nicht. Mach die mal an der VISU eine Seite, wo du Die Basisparameter visualisierst. Dann siehst Du was passiert, wenn ein TK Teilnehmer etwas sendet (siehe Screenshot) .

                        Capture.PNG

                        Genau das habe ich gemacht und mir im QC darstellen lassen und da passiert nichts wenn ich an der Türstation z.B. 1234F eintippe. (Die LED des Codetaster bestätigt jedoch mit ca. 1 Sekunde grün)

                        Kommentar


                          #13
                          Codetaster am TK-System angemeldet? Was mir auch eingefallen ist wegen Deiner einen "0". So weit ich weiß, geht nur 4stellig.

                          Markus

                          Kommentar


                            #14
                            Also wenn ich Klingele geht es und es wird mir etwas in der Visu angezeigt.
                            Und über den Gira TKS Schaltaktor etwas zu schalten geht auch.

                            Ja, da die 0 möglicherweise nicht geht bin ich auf 1234 gewechselt um sicher zu gehen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hm? Dann scheint der Codetaster ja am System angemeldet zu sein (Seite 27 Bedienungsanleitung).

                              Gehen andere Geräte mit Deinem IP Gateway?

                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X