Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Einzeladern zur Installation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Das macht keiner mehr starr.
    Doch! Die Schweizer!
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Hallo Foristen,

      schaut mal hier:

      Wire4DCC - Prinzip und Handwerkliches

      ...
      Oftmals sieht man verzinnte Litze in Schraubklemmen. Das taugt nichts! Unter Druck beginnt das Lötzinn zu fließen, verändert also dauerhaft seine Form. Die Klemmung löst sich und man hat eine Wackelkontakt oder sogar eine rausgefallene Leitung. Litzen brauchen zum Klemmen mit einer Schraube sogenannte Aderendhülsen, die mit einer speziellen Zange angequetscht werden. Oder man verwendet Schraubklemmen mit Litzenschutz. Das ist ein kleines Blech, das zwischen Schraube und Litze liegt und so verhindert, daß die Litzenadern neben die Schraube rutschen oder durch die Schraube beschädigt werden.
      ...

      Mehr möchte ich nicht anfügen.

      Gruß

      knxBernie

      Kommentar


        #18
        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Doch! Die Schweizer!
        Da gehört eine gewisse "Starrigkeit" ja auch zum Lebensmotto
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Installationen in der CH

          Hallo zusammen
          mein HV ist komplett mit flexibler Leitung verdrahtet.
          Die starren Adern liegen bei den Schweizern in Rohren..wie in DE in den 50ern. Heute legen die Deutschen die NYMs direkt ins Mauerwerk...na ja...
          Bei mir liegen alle NYMs im Rohr. In jedem Rohr eine Leitung.
          Somit 150 Rohre zum HV und das in einem 6 Zimmer Haus
          Grüsse aus Bern
          moudi

          Kommentar


            #20
            Schweizer...

            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Da gehört eine gewisse "Starrigkeit" ja auch zum Lebensmotto
            Man sagt bei uns auch: "was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht". Damit ist gemeint, dass der Schweizer als solcher nicht besonders flexibel ist. Im speziellen trifft das natürlich auf unsere Elis zu. Übrigens ganz im Gegensatz zur Schweizer Regierung (die sind aber nicht flexibel, sondern weich...)
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #21
              Zitat von GLT Beitrag anzeigen
              Absoluter Quatsch - ob Aderendhülsen erforderlich sind hängt vom Typ der Klemme ab. Bei Käfigzugfederklemmen (z.B. Wago mit CageClamp) sind massiv, fein u. feinstdrähtige Leitungen ohne AEH möglich; bitte die Zulassung seitens des Herstellers beachten.

              Im Leistungsteil eines Unterverteilers der Gebäudeinstallation haben Lötverbindungen heutzutage absolut nichts zu suchen - das wäre Pfusch!
              --> korrekt!

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #22
                Zitat von moudi Beitrag anzeigen
                Hallo bojo7
                Bei mir sitzen neben allen Fenstern Kaiser Elektronikdosen.
                Im linken Teil habe ich die flexiblen Rolladenleitungen mit Aderendhülsen versehen und via Lüsterklemmen mit der NYM-Leitung verbunden.
                Hoffe das ist so zulässig.
                Im rechten Teil befindet sich der Binärkontakt, auf den der Fensterkontakt geführt wird. Binärkontakt und Fesnterkontakt verbinde ich ebenfalls via Lüsterklemme. Die Dose wird mit einem weissen Federdeckel versehen, und übertapeziert. (Muss ja evtl mal ran, falls der Binärkontakt aussteigt.
                Beste Grüsse, moudi
                *hüstel* Lüsterklemmen heissen Lüsterklemmen, weil diese Lüster klemmen.

                Und sonst gar nix. Selbst in diesem Lüsterklemmen-Fall gibt es mittlerweile bessere Alternativen. z.B. WAGO Leuchtenklemmen der Serie 224. Guckst Du hier.

                Es gibt noch einige weitere Wago-Klemmen im Bereich von 0,5 bis 2,5 Quadrat mit einseitigem und beidseitigem Betätigungsdrücker für starre und flexible Leiter. --> Serie 293

                Auch hat es Wagoklemmen mit Hebelbetätigung von 0,08 bis 4 Quadrat für Leiterart e+f. --> Serie 222.

                Lüsterklemmen haben sonst nirgendwo etwas zu suchen - oh, ich vergass: Ist ja im eigenen Haus jedem selbst überlassen. Und ja, so wie oben im Kleinspannungsbereich funktioniert es auch. Nur jedes Kupfer fliesst irgendwann mal unter der Schraubenanzugskraft weg, oxydiert (Grünspan) und bringt keinen Kontakt mehr. Leiterart e+f werden gerne mal von den Schraubenenden abgeschert. Es sei denn man nimmt eine Käfigklemme. Aber wie erwähnt..

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Doch! Die Schweizer!
                  Hoi Heinz..

                  hmmm.. also ich hab heute erst wieder einen nagelneuen CH-Verteiler mit flexibler Einzeladerverkabelung gesehen. Pix hab ich auch gemacht. Folgen irgendwann morgen - äh heute.

                  Das einzige "Problemchen" war, dass die Busbrücken eben auch Einzeladern, aber starr und OHNE Mantel zwischendrin verschnürt waren. Aber Letzteres behebt nun der Fachmann.

                  Greez Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von moudi Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen
                    mein HV ist komplett mit flexibler Leitung verdrahtet.
                    Die starren Adern liegen bei den Schweizern in Rohren..wie in DE in den 50ern. Heute legen die Deutschen die NYMs direkt ins Mauerwerk...na ja...
                    Bei mir liegen alle NYMs im Rohr. In jedem Rohr eine Leitung.
                    Somit 150 Rohre zum HV und das in einem 6 Zimmer Haus
                    Grüsse aus Bern
                    moudi
                    Hoi.. schönes Kupferbergwerk hast Du da. Was meinte der Statiker zu den Rohren?

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      Man sagt bei uns auch: "was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht". Damit ist gemeint, dass der Schweizer als solcher nicht besonders flexibel ist. Im speziellen trifft das natürlich auf unsere Elis zu. Übrigens ganz im Gegensatz zur Schweizer Regierung (die sind aber nicht flexibel, sondern weich...)
                      Hahaaa. Heinz.. willst jetzt ein bisserl Politisieren? Ich stimme Dir extrem zu. Ala "Kriegserklärung Schweiz gegen Lybien" oder "How to get rich in short Time?" oder "Minarett" oder "Staatshilfe für UBS, Credit Suisse und Co. in 2008 und nun 6,8 Mrd. Gewinn der Credit Suisse in 2009? Payback!" Es wird Zeit für ein Bier oder zwei.

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                        Hahaaa. Heinz.. willst jetzt ein bisserl Politisieren? Ich stimme Dir extrem zu. Ala "Kriegserklärung Schweiz gegen Lybien" oder "How to get rich in short Time?" oder "Minarett" oder "Staatshilfe für UBS, Credit Suisse und Co. in 2008 und nun 6,8 Mrd. Gewinn der Credit Suisse in 2009? Payback!" Es wird Zeit für ein Bier oder zwei.

                        Gruss Peter
                        Na ja, Peter, ich als Schweizer darf über uns selber lästern! Aber Du haust aber auf Deiner Website auch ganz schön auf die Ka..., dabei bist Du hier eigentlich nur geduldet... aber im Prinzip verstehen wir uns...

                        Heinz
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X